Ägypten
Land

Ägypten

Ägypten, offiziell die Arabische Republik Ägypten, liegt im Nordosten von Afrika auf einer Fläche von über eine Millionen Quadratkilometern. Auf dieser Fläche leben etwa 80 Millionen Einwohner

Nationalparks in Tansania
Nationalpark

Nationalparks in Tansania

Kaum ein Land auf dem afrikanischen Kontinent kann seinen Besuchern ein so kontrastreiches Programm bieten wie Tansania. Dieses Land ist fazinierend wie kein zweites.

Hyäne
Tier

Hyäne

Die Hyäne ist am häufigsten verbreitet in Afrika und besteht aus drei verschiedenen Arten. Sie besiedeln, in der Regel, ausschließlich Steppen und Savannen, wo sie Höhlen bewohnen die andere Tiere angelegt haben.

Namibia Namibia
Land

Namibia

Die Republik Namibia liegt im Südwesten des afrikanische Kontinents. Auf einer Fläche von 824.292 Quadratkilometern leben rund 2,1 Millionen Menschen und davon leben etwa 243.000 Einwohner in Windhuk, der Hauptstadt des Landes.

Gelbgrüne Meerkatze
Tier

Gelbgrüne Meerkatze

Die Gelbgrüne Meerkatze ist nur eine Unterart der einfachen Meerkatzen, von denen es weitere 25 verschiedene Arten gibt.

Afrika von den schönsten Seiten - Afriwhere das Afrikareisemagazin

Afrika ist einer der fazinierendsten Kontinente dieser Erde. Er ist reich an Kultur, Menschen, Natur und Tieren, Bodenschätzen. Der Kontinent Afrika hat eine Gesamtfläche von etwa 30 Millionen km² und trägt ca. 1 Milliarde Menschen.

Afrika hat eine bewegende Geschichte, entdecken Sie die geheimnisse des schwarzen Kontinents auf diesen Seiten. Die Anfänge der menschlichen Zivilisation liegen in Afrika, man denke hierbei vor allem an die ersten großen Hochkulturen, wie die alten Ägypter. Seien Sie hierzu herzlich auf eine spannende Entdeckungsreise eingeladen.

Der ursprüngliche latenische Begriff Africa bezeichnete in der Antike allerdings lediglich die römischen Provinzen im heutigen TunesienLybien und einige Regionen nördlich des Nildeltas. Der Rest Afrikas war damals unbekannt.

Lebensreichtum

In Afrika existieren die unterschiedlichsten Klimazonen, von tropischen Regenklima, über tropisches Trockenklima, hin zu Subtropischen Klima und Trockenklima. Auf Grund der diversen Klimazonen finden sich in Afrika eine fast unerschöpflich reiche Tier- und Pflanzenwelt. Afrika ist bekannt für Safaris und eine Diversität an freilebenden Wildtierherden. Hier leben außerdem die größten Landsäugetierarten der Welt, wie Elefanten, Näshörner, Giraffen, Kaffernbüffel und andere.

Sprachvielfalt in Afrika

Die linguistische Vielfalt ist in Afrika enorm. Man zählt über 2.000 afrikanische Sprachen von denen 50 Sprache als bedeutenswert eingestuft werden. Das heißt diese werden von mindestens 1 Million Menschen gesprochen. Beispiele sind hierfür Igbo, Haussa und Swahali. Seit der Kolonialzeit werden in vielen Ländern heute noch die ehemaligen europäischen Sprachen gesprochen.

Afrikanische Politik

In Afrika finden sich diverse politische Systeme, von stabiler Demokratie bis zu autoritären Regimen oder repressiven Diktaturen. Allerdings gibt es in Afrika Probleme damit demokratische Politik bzw. Menschenrechte durchzusetzen.

Im Jahre 2002 wurde die Afrikanische Union gegründet, als Nachfolger der Organisation für Afrikanische Einheit (1963-2002). Hierdurch soll ein Neues Kapitel in der Afrikanischen Politik und inneren Einheit, sowie der Eigenverantwortung, geschrieben werden.

Länderübersicht Empfohlen Meistgelesene Artikel Neuste Artikel
 
Marokko

Marokko

Südsudan

Südsudan

Benin

Benin


Mehr Länder

Flusspferde

Flusspferde

Gnus

Gnus

Löwen

Löwen


Mehr Artikel

Giraffengazelle

Giraffengazelle

Impalas

Impalas

Flughund

Flughund


Mehr Artikel