Geld in Nigeria

Geld in Nigeria

Die größte Stadt des Landes ist allerdings Lagos, die vorherige Hauptstadt. Zudem zählt diese Stadt mit rund elf Millionen Einwohnern zu den bevölkerungsreichsten Städten der Welt.

Landeswährung

Die Währung mit dem ISCO-Code NGN wird im Alltag häufig mit dem Zeichen ? dargestellt. Unterteilt ist der Naira in 100 Kobo. Banknoten werden im Gegenwert von 5, 10, 20, 50, 100, 200, 500 und 1.000 Naira ausgegeben. Münzen gibt es zwar auch, jedoch sind sie aufgrund des geringen Werts im alltäglichen Zahlungsverkehr verschwunden.

Ein- und Ausfuhrbeschränkungen

Reisende dürfen Fremdwährungen ohne Einschränkungen einführen. Die Landeswährung darf jedoch nur bis zu einem Wert von 20 Naira eingeführt werden. Alle Währungen müssen bei Einreise deklariert werden. Bei der Ausreise dürfen Fremdwährungen nur bis zur Höhe der deklarierten Beträge wieder ausgeführt werden. Von diesen Beträgen ist der Umtausch von Bargeld abzuziehen. Auch die Landeswährung darf bei der Ausreise nur wieder bis zu einem Wert von 20 Naira ausgeführt werden. Allerdings nur dann, wenn dieser Betrag bei der Einreise deklariert wurde.

Geldumtausch und bargeldloser Zahlungsverkehr

Bei einer Reise nach Nigeria wird Reisenden empfohlen, Bargeld in US-Dollar mitzuführen. Diese Währung kann am besten umgetauscht werden. Der Umtausch ist zum Beispiel in den Banken des Landes, aber auch in offiziellen Wechselstuben sowie in einigen Hotels möglich. Die Banken haben in der Regel montags bis donnerstags von 8 bis 15 Uhr geöffnet. Freitags haben die Banken im Land meistens nur vormittags, und zwar bis etwa 13:30 Uhr, für Kunden geöffnet. Darüber hinaus werden auch inoffizielle Wechselmöglichkeiten angeboten, jedoch ist das gesetzlich verboten. Deshalb muss mit teils harten Strafen gerechnet werden. Auch mit Verhaftungen muss beim Geldumtausch auf dem Schwarzmarkt gerechnet werden.

Reiseschecks werden im Land nur sehr selten akzeptiert. Wenn sie überhaupt angenommen werden, dann nur solche Reiseschecks, die in US-Dollar ausgestellt wurden. Aufgrund der geringen Akzeptanz sind Reiseschecks in Nigeria kein zuverlässiges Mittel, um Bargeld zu erhalten. Auch mit Kreditkarten kann in der Bundesrepublik Nigeria nahezu überhaupt nicht gezahlt werden. Zudem wird von der Nutzung der Kreditkarten abgeraten, denn Betrugsfällen kommen häufiger vor.

 

Senegal

Senegal

Zu den Landessprachen Senegals zählen unter anderem Peul, Wolof, Diola, Serer, Maningue, Soninké und Toucouleurs. Französisch gilt dabei als die offizielle Amtssprache.... mehr

Niger

Niger

Der Großteil der nigerischen Bevölkerung ist mit rund 94 Prozent dem Islam zugehörig. ... mehr

Westsahara

Westsahara

Die Demokratische Arabische Republik Sahara, kurz DARS, liegt auf dem Gebiet der Westsahara im Nordwesten Afrikas. Auf einer Fläche von rund 266.000 Quadratkilometern leben rund 405.000 Einwohner.<... mehr

São Tomé und Príncipe

São Tomé und Príncipe

Die Demokratische Republik São Tomé und Príncipe ist ein Inselstaat im Golf von Guinea. Die Inseln des Staates liegen auf einer Fläche von 1.001 Quadratkilometern und somit ist der Inselstaat São Tomé der zweitkleinste Staat von Afrika, direkt nach den Seychellen. ... mehr

Somalia

Somalia

Somalia, offiziell die Republik Somalia, liegt am Horn von Afrika. Auf einer Gesamtfläche von 637.657 Quadratkilometern leben zwischen 7,5 bis über 12 Millionen Einwohner. Die Hauptstadt und die zugleich größte Stadt Somalias ist mit rund 700.000 Einwohnern Mogadischu. ... mehr

Länderübersicht Empfohlen Meistgelesene Artikel Neuste Artikel
 
Kenia

Kenia

Marokko

Marokko

Eritrea

Eritrea


Mehr Länder

Grüne Meerkatze

Grüne Meerkatze

Colobus Affen

Colobus Affen

Löwen

Löwen


Mehr Artikel

Flusspferde

Flusspferde

Impalas

Impalas

Gelbgrüne Meerkatze

Gelbgrüne Meerkatze


Mehr Artikel