Mauretanien

Mauretanien

Noukachott ist die mauretanischen Hauptstadt. Der Islam ist in Mauretanien die Staatsreligion und somit sind alle Einwohner des Landes offiziell dieser Religion zugehörig

Noukachott ist die mauretanischen Hauptstadt. Der Islam ist in Mauretanien die Staatsreligion und somit sind alle Einwohner des Landes offiziell dieser Religion zugehörig. In dem Land leben Menschen unterschiedlicher ethnischer Herkunft. Aus diesem Grund werden in dem Land auch verschiedene Sprachen gesprochen. Zu diesen Sprachen zählen Wollof, Pular, Soninké und die offizielle Amtssprache Arabisch. Zudem gilt Französisch in Mauretanien als die Wirtschaftssprache.

Die Sehenswürdigkeiten von Mauretanien

Zu den bedeutenden Sehenswürdigkeiten Mauretaniens zählen einige Orte, welche zum Weltkulturerbe der UNESCO zählen, wie zum Beispiel die Orte Qualate, Chinguetti, Tichitt und Quadane. Besonders beeindruckend sind die historischen Bauwerke in den alten Stadtteilen der Orte, wie zum Beispiel die Freitagsmoschee in Chinguetti. Zu den weiteren Attraktionen zählen in Mauretanien die Sahara-Touren. Dabei handelt es sich um Touren auf Kamelen oder auch mit Geländewagen, die durch die Sahara geführt werden. An diesen Touren können Touristen auch nach kurzfristiger Anmeldung teilnehmen und selbst mehrtägige Touren sind keine Seltenheit.

Im Banc d'Arguin Nationalpark kann der Besucher die Tiere des Landes in den unterschiedlichsten Landschaften erleben. In diesem afrikanischen Nationalpark, welcher bis an die Küste reicht, sind zum Beispiel Delfine, Schildkröten, Flamingos, Sandpfeifer und Pelikane heimisch. Aufgrund der großen Zugvogelbrutplätze wurde dieser Nationalpark im Jahre 1989 zum Weltnaturerbe der UNESCO erklärt.

Die Lage und das Klima von Mauretanien

Mauretanien liegt im Nordwesten Afrikas am Atlantik, sowie neben den Ländern Senegal, Mali, Algerien und neben der Demokratischen Arabischen Republik Sahara.

Das Klima Mauretaniens lässt sich aufgrund der verschiedenen Landschaftszonen in drei Klimabereiche einteilen. Im Landesinneren herrscht ein heißes und trockenes Wüstenklima. Die Temperaturen können am Tage deutlich über 40 Grad liegen und in der Nacht sinkt die Temperatur dann sehr deutlich ab. In der Region rund um den Fluss Senegal ist es ebenfalls sehr heiß, mit einer gleichzeitig hohen Luftfeuchtigkeit. Die Regenzeit beginnt in dieser Region im Juli und endet ungefähr im Oktober.

An der Küste Mauretaniens hingegen ist das Klima deutlich milder, so dass die Temperaturen zwischen 20 bis 30 Grad liegen. Von August bis September muss in dieser Region mit einer besonders hohen Luftfeuchtigkeit gerechnet werden.

Die An- und Einreise

Der internationale Flughafen von Mauretanien liegt in Nouakchott. Ein Direktflug nach Mauretanien ist zum Beispiel von Paris aus möglich. Der internationale Flughafen liegt in nur fünf Kilometern Entfernung zum Stadtzentrum, und aus diesem Grund kann die Stadt schnell mit den dortigen Taxis erreicht werden. Daneben kann Mauretanien auch mit dem Schiff über den Hafen in Nouadhibou oder auch mit dem PKW über einige der Grenzübergänge zu den anderen Ländern erreicht werden.

Deutsche Touristen benötigten für die Einreise in das Land einen Reisepass und ein gültiges Visum. Das Visum müssen Reisende stets vor Reiseantritt bei der Botschaft des Landes beantragen. Sollte die Einreise nach Mauretanien mit dem eigenen PKW erfolgen, dann wird zudem ein spezielle internationale Versicherung in französischer Sprache benötigt. Zudem ist es auch möglich, eine Versicherung direkt an der Grenze abzuschließen. Sollte ein Aufenthalt von länger als zwei Wochen geplant sein, dann benötigen alle Reisenden, welche älter als ein Jahr sind, zusätzlich einen Nachweis über eine gültige Impfung gegen Gelbfieber.

 

Burundi

Burundi

Die Republik Burundi liegt als Binnenland zwischen Zentral- und Ostafrika. Die gesamte Landesfläche umfasst 27.834 Quadratkilometer. ... mehr

Swasiland

Swasiland

Swasiland ist ein Königreich im Süden des afrikanischen Kontinents. Auf einer Fläche von 17.364 Quadratkilometern leben rund eine Millionen Einwohner. Die Hauptstadt von Swasiland ist Mbabane. ... mehr

Guinea

Guinea

Etwa 90% der Einwohner gelten als Anhänger der muslimischen Religion. Die Katholiken und Anglikaner bilden eine religiöse Minderheit. ... mehr

Tschad

Tschad

Im Tschad leben etwa 10,8 Millionen Einwohner und davon leben in der Hauptstadt N'Djamena etwa 1,5 Millionen Einwohner.... mehr

Kap Verde

Kap Verde

Neben den Einwohnern leben in dem Inselstaat noch etwa 700.000 Ausländer, die zum Beispiel aus Frankreich, Luxemburg, Portugal, Niederlande oder aus den USA stammen.  ... mehr

Länderübersicht Empfohlen Meistgelesene Artikel Neuste Artikel
 
Algerien

Algerien

Komoren

Komoren

Südsudan

Südsudan


Mehr Länder

Grüne Meerkatze

Grüne Meerkatze

Löwen

Löwen

Colobus Affen

Colobus Affen


Mehr Artikel

Giraffen

Giraffen

Büffel

Büffel

Flughund

Flughund


Mehr Artikel