Mobilität auf São Tomé und Príncipe

Mobilität auf São Tomé und Príncipe

Die Demokratische Republik São Tomé und Príncipe ist ein Inselstaat im Golf von Guinea. Die Inseln des Staates liegen auf einer Fläche von 1.001 Quadratkilometern und somit ist der Inselstaat São Tomé der zweitkleinste Staat von Afrika, direkt nach den Seychellen.

Anreise

Der internationale Flughafen liegt in rund vier Kilometer Entfernung zur Hauptstadt. Am Flughafen angekommen, können Reisende in Taxis, aber auch in Busse und Minibusse steigen, um zur in der Nähe gelegenen Stadt zu fahren. Neben dem Flugverkehr gibt es auch die Möglichkeit, den Inselstaat per Schiff zu erreichen. So fahren von Zeit zu Zeit einige Kreuzfahrtschiffe den Hafen Sao Tomé an.

Einreisebestimmungen

Zur Einreise in die Demokratischen Republik São Tomé und Príncipe müssen deutsche Staatsangehörige Reisedokumente, wie zum Beispiel einen Reisepass, verbunden mit einem gültigen Visum vorlegen können. Auch jedes mitreisende Kind benötigt einen eigenen Kinderreisepass. Einträge im Reisepass der Eltern sind nicht gültig.

Das Visum muss stets vor Antritt der Reise beantragt werden. Zuständig ist die Auslandsvertretung in Brüssel. In früheren Zeiten gab es die Möglichkeit, ein Visum bei Einreise am Flughafen zu erhalten. Mittlerweile müssen jedoch alle Reisenden das Visum vorab beantragen, eine kurzfristige Ausstellung bei Einreise ist nicht mehr möglich. Wie bei den Regelungen zum Reisepass benötigen auch mitreisende Kinder ein eigenes Visum.

Reisen im Land

Im Land können Reisende ebenfalls Flugverbindungen nutzen, um von der einen zur anderen Insel zu fliegen. Von São Tomé bis Príncipe sollte eine Flugzeit von rund 40 Minuten eingeplant werden. Frühzeitige Buchungen werden empfohlen, denn in den kleinen Flugzeugen gibt es nur wenige Plätze. Bezahlt werden können Reisende die Tickets für den Flug mit einem zweimotorigen Propellerflugzeug meist per Kreditkarte. Darüber hinaus verkehren auch Frachtschiffe zwischen den beiden Inseln. Diese Schiffe nehmen auf Wunsch auch Personen mit. Allerdings werden Reisenden diese Fahrten nicht empfohlen, da diese Schiffe häufiger in Seenot geraten.

Auf den Inseln selbst können Mietwagen, Taxis oder Sammeltaxis genutzt werden. Das Straßennetz der Demokratischen Republik São Tomé und Príncipe ist nicht gut ausgebaut und größtenteils nicht asphaltiert. Bei Fahrten außerhalb der Städte ist deshalb oftmals ein Geländewagen mit Allradantrieb erforderlich. Bei Fahrten mit Taxis oder Sammeltaxis sollten Touristen darauf achten, vor der Abfahrt den Reisepreis zu vereinbaren.

 

Togo

Togo

Die Republik Togo liegt im Westen von Afrika auf einer Fläche von über 56.000 Quadratkilometern. Somit zählt dieses Land zu den kleinsten Ländern des afrikanischen Kontinents. ... mehr

Westsahara

Westsahara

Die Demokratische Arabische Republik Sahara, kurz DARS, liegt auf dem Gebiet der Westsahara im Nordwesten Afrikas. Auf einer Fläche von rund 266.000 Quadratkilometern leben rund 405.000 Einwohner.<... mehr

Komoren

Komoren

Die Union der Komoren sind ein Inselstaat im indischen Ozean. Auf einer Gesamtfläche von 1.861 Quadratkilometern leben etwa 666.000 Einwohner. Davon leben rund 50.000 Menschen in Moroni, der Hauptstadt der Komoren.... mehr

Ägypten

Ägypten

Ägypten, offiziell die Arabische Republik Ägypten, liegt im Nordosten von Afrika auf einer Fläche von über eine Millionen Quadratkilometern. Auf dieser Fläche leben etwa 80 Millionen Einwohner... mehr

Burkina Faso

Burkina Faso

Zu der Gesamteinwohnerzahl Burkina Fasos kommen noch etwa drei Millionen Burkiner hinzu, welche in den Nachbarstaaten leben. ... mehr

Länderübersicht Empfohlen Meistgelesene Artikel Neuste Artikel
 
Mali

Mali

Südsudan

Südsudan

Namibia

Namibia


Mehr Länder

Giraffengazelle

Giraffengazelle

Grüne Meerkatze

Grüne Meerkatze

Flusspferde

Flusspferde


Mehr Artikel

Gelbgrüne Meerkatze

Gelbgrüne Meerkatze

Flughund

Flughund

Büffel

Büffel


Mehr Artikel