Demokratische Republik Kongo

Demokratische Republik Kongo

Die Demokratische Republik Kongo, kurz DR Kongo, liegt in Zentralafrika auf einer Gesamtfläche von rund 2.345.410 Quadratkilometern. Somit zählt Kongo zu den drei größten Staaten Afrikas.

Die Einwohner im Kongo setzten sich aus etwa 250 Volksgruppen zusammen. Dazu zählen zum Beispiel die Volksgruppen der Luba, der Mongo, der Kongo oder der Asande. Aufgrund der vielfältigen ethnischen Hintergründe gibt es mit Kigongo, Lingala, Tshiluba und Suaheli vier Nationalsprachen, sowie Französisch als Amtssprache. Allerdings wird geschätzt, dass im Land mehr als 200 unterschiedliche Sprachen gesprochen werden. Zum größten Teil sind die Einwohner des Landes dem Christentum zugehörig.

Sehenswürdigkeiten der Demokratischen Republik Kongo

Die touristische Infrastruktur in Kongo ist nicht sehr gut. Allerdings gibt es in dem Land viel Sehenswertes. Dazu zählen zum Beispiel die 60 Meter hohen Insiki-Wasserfälle in Zongo, der botanische Garten von Kisantu mit vielen seltenen Orchideen oder auch die Gärten der Academy Beaux-Arts.

In den vielen Nationalparks des Landes wird die artenreiche Tier- und Pflanzenwelt geschützt. Im Upemba-Nationalpark in der Nähe von Bugama kann der Besucher zum Beispiel viele Wasservogelarten, Flusspferde oder Krokodile entdecken. Im Norden des Landes liegt der Garamba-Nationalpark mit einer eindrucksvollen afrikanischen Savannenfauna. In diesem Nationalpark gibt es zum Beispiel Elefanten, Giraffen oder Löwen zu entdecken. Der Lebensraum der Tiefland-Gorillas des Landes wird hingegen im Kaluzi-Biega-Nationalpark geschützt.

Lage des Landes und das Klima im Kongo

In dem Land leben etwa 65 Millionen Einwohner, von welchen rund 8,9 Millionen in der Hauptstadt Kinshasa leben. Aufgrund der Größe des Landes grenzt Kongo an viele Länder. Im Norden grenzt das Land an die Zentralafrikanische Republik und an den Sudan, im Osten an die Länder Burundi, Uganda, Ruanda und Tansania, im Süden an Angola und Sambia, im Westen an die Republik Kong, sowie auch an den Atlantik. Allerdings ist der Zugang zum Atlantik nur rund 27 Kilometer breit.

In der Demokratischen Republik Kongo herrscht ein warmes und feuchtes Äquatorialklima. Aufgrund der Größe des Landes weist das Klima in den einzelne Regionen allerdings einige Unterschiede auf. Im Norden des Landes gibt es von April bis Oktober eine Regenperiode und von Dezember bis Februar eine Trockenperiode. In der Region des zentralen Kongo ist das gesamte Jahr über mit Regen zu rechnen. Die Temperaturen liegen im Durchschnitt bei 25 Grad. Im Süden des Landes beginnt die Regenzeit im November und endet im März und die Trockenzeit liegt etwa zwischen April und Oktober.

An- und Einreise

Der einzige internationale Flughafen der Demokratischen Republik Kongo liegt in etwa 25 Kilometern Entfernung zur Hauptstadt Kinshasa. Dieser kann per Direktflug vom Pariser Flughafen aus erreicht werden. Vom Flughafen aus können Reisende Kinshasa mit Bussen oder Taxis erreichen. Daneben gibt es auch die Möglichkeit, das Land mit dem Bus oder PKW über die Grenzen der Nachbarstaaten zu erreichen. Allerdings sind diese Regionen nicht sicher.

Deutsche Staatsangehörige benötigen für die Einreise einen Reisepass mit einer Gültigkeit von mindestens sechs Monaten über dem Einreisedatum und ein Visum. Das Visum wird nicht an der Grenze oder am Flughafen ausgestellt und muss daher vor Reiseantritt bei der zuständigen Botschaft in Berlin beantragt werden. Bei der Beantragung des Visums muss der Reisende mit relativ hohen Gebühren rechnen. Zusätzlich müssen Reisende einen Impfpass mit sich führen. Dieser muss den Nachweis über eine gültige Gelbfieber- und Meningitis-Impfung enthalten.

Ruanda

Ruanda

Die Republik Ruanda liegt im östlichen Zentralafrika auf einer Fläche von rund 26.340 Quadratkilometer. Somit ist die gesamte Landesfläche etwas kleiner als das Bundesland Brandenburg. ... mehr

Demokratische Republik Kongo

Demokratische Republik Kongo

Die Demokratische Republik Kongo, kurz DR Kongo, liegt in Zentralafrika auf einer Gesamtfläche von rund 2.345.410 Quadratkilometern. Somit zählt Kongo zu den drei größten Staaten Afrikas. ... mehr

Namibia

Namibia

Die Republik Namibia liegt im Südwesten des afrikanische Kontinents. Auf einer Fläche von 824.292 Quadratkilometern leben rund 2,1 Millionen Menschen und davon leben etwa 243.000 Einwohner in Windhuk, der Hauptstadt des Landes. ... mehr

Senegal

Senegal

Zu den Landessprachen Senegals zählen unter anderem Peul, Wolof, Diola, Serer, Maningue, Soninké und Toucouleurs. Französisch gilt dabei als die offizielle Amtssprache.... mehr

Zentralafrikanische Republik

Zentralafrikanische Republik

Die Zentralafrikanische Republik ist ein Binnenland in Zentralafrika. Auf einer Fläche von 622.984 Quadratkilometern leben rund 4,4 Millionen Menschen. Von diesen Einwohnern leben mehr als 550.000 in Bangui, der Hauptstadt und der zugleich größten Stadt des Landes. ... mehr

Länderübersicht Empfohlen Meistgelesene Artikel Neuste Artikel
 
Mauritius

Mauritius

Benin

Benin

Uganda

Uganda


Mehr Länder

Flusspferde

Flusspferde

Grüne Meerkatze

Grüne Meerkatze

Löwen

Löwen


Mehr Artikel

Elenantilope

Elenantilope

Flusspferde

Flusspferde

Gnus

Gnus


Mehr Artikel