Benin

Benin

In der politischen Hauptstadt Porto Novo leben etwa 250.000 Einwohner und in Cotonou, dem Regierungssitz und wirtschaftlichen Hauptstadt Benins

In der politischen Hauptstadt Porto Novo leben etwa 250.000 Einwohner und in Cotonou, dem Regierungssitz und wirtschaftlichen Hauptstadt Benins, leben mit etwa einer Million deutlich mehr Einwohner. Die Bevölkerung Benins setzt sich aus verschiedenen ethnischen Gruppen zusammen. 40% der Einwohner sind Fons, daneben gibt es noch weitere ethnische Gruppen wie Adjas, Yorubas und Baribs. Die Sprache der Benins ist dabei lokal unterschiedlich. Die Amtsprache ist allerdings Französisch. Etwa 35% der Einwohner Benins sind dem Christentum zugehörig. Daneben ist auch die islamische Religion sowie Voodoo als traditionelle Religion weit verbreitet.

Sehenswürdigkeiten von Benin

Im Süden des Landes ziehen die vielen schönen palmengesäumten Strände und im Norden die vielen Naturparks die Touristen in das Land. Daneben gibt es in Benin aufgrund der langen und traditionsreichen Geschichte auch viele kulturelle und historische Sehenswürdigkeiten. Zu diesen zählen zum Beispiel der alte Königspalast in Abomey, der einstigen Hauptstadt des Fon-Königreiches, das Pfahlbaudorf mit dem schwimmenden Markt von Ganvie oder auch der Tempel der heiligen Python von Quidah aus dem 18. Jahrhundert.

In Benin gibt es mit dem W-Nationalpark und dem Pendjari-Nationalpark insgesamt zwei Nationalparks. Die Tierwelt, welche in diesen Parks geschützt wird, ist für West-Afrika vielfältig. Im Pendjari-Nationalpark gibt es von etwa Dezember bis Juni für Touristen auch einige Unterkunftsmöglichkeiten.

Lage und das Klima von Benin

Benin verfügt über Landesgrenzen zu Niger und Burkina Faso im Norden, Nigeria im Osten und zu Togo im Westen. Im Süden grenzt Benin mit einer Küstenlinie von etwa 121 Kilometern an den Atlantischen Ozean. Im Norden des Landes herrscht von November bis Mai ein heißes Klima mit einer hohen Luftfeuchtigkeit. Die Regenzeit beginnt in dieser Region im Juni und endet im September. Das Klima im Süden des Landes wird von zwei Trocken- und Regenzeiten bestimmt. Die Trockenzeiten gehen von November bis Mai und von Juli bis September. Die Regenzeiten dauern von Mai bis Juli und von September bis Dezember. Die beste Reisezeit für diese Region ist von Dezember bis März und von Juli bis August. Die Temperaturen liegen in diesen Zeiten durchschnittlich bei 27 Grad. Der Norden des Landes lässt sich am besten von Dezember bis April bereisen.

An- und Einreise

Der internationale Flughafen von Benin liegt einige Kilometer außerhalb der Stadt Cotonou. Direkte Flugverbindungen gibt es von Deutschland aus nicht. Ein Flug von Frankfurt am Main oder vom österreichischen Wien aus ist meist über Paris und anschließend über Tripolis möglich. Zudem ist es von Lagos aus möglich, Porto Novo mit einem Schiff anzufahren. Mit dem Auto oder Bus ist das Land von allen direkten Nachbarländern aus erreichbar.

Deutsche Staatsangehörige benötigen für die Einreise nach Benin ein gültiges Visum. Dieses Visum sollte vor Antritt der Reise rechtzeitig beantragt werden, denn am Flughafen und an den Grenzübergängen werden Touristen keine Visa ausgestellt. Für die Beantragung des Visums wird unter anderem das Flugticket, ein gültiger Reisepass, sowie ein Nachweis über eine gültige Gelbfieberimpfung benötigt. Diese Impfung ist für alle Reisende ab dem vollendeten ersten Lebensjahr vorgeschrieben. Zusätzlich wird der Impfpass mit Nachweis der Gelbfieberimpfung auch bei der Einreise am Flughafen kontrolliert.

Sierra Leone

Sierra Leone

Die Bevölkerung von Sierra Leone setzt sich aus 18 verschiedenen Ethnien zusammen. Zu diesen zählen die Mende, Temne oder auch die Kreolen. ... mehr

Swasiland

Swasiland

Swasiland ist ein Königreich im Süden des afrikanischen Kontinents. Auf einer Fläche von 17.364 Quadratkilometern leben rund eine Millionen Einwohner. Die Hauptstadt von Swasiland ist Mbabane. ... mehr

Kenia

Kenia

Die Republik Kenia liegt in Ostafrika auf einer Gesamtfläche von über 582.000 Quadratkilometern. Von den insgesamt rund 39 Millionen Einwohnern leben etwa drei Millionen in Nairobi, der Hauptstadt des Landes. ... mehr

Äthiopien

Äthiopien

Äthiopien, offiziell die Demokratische Bundesrepublik Äthiopien, ist ein Land im Nordosten von Afrika. Auf einer Fläche von etwa 1,1 Millionen Quadratkilometern leben rund 80,71 Millionen Menschen.  ... mehr

Malawi

Malawi

Die Republik Malawi liegt als Binnenstaat im Südosten des afrikanischen Kontinents. Auf einer Gesamtfläche von 118.484 Quadratkilometern leben rund 14 Millionen Einwohner, wovon etwa 600.000 in der Hauptstadt Lilongwe wohnen. ... mehr

Länderübersicht Empfohlen Meistgelesene Artikel Neuste Artikel
 
Uganda

Uganda

Namibia

Namibia

Mauritius

Mauritius


Mehr Länder

Elenantilope

Elenantilope

Löwen

Löwen

Colobus Affen

Colobus Affen


Mehr Artikel

Gelbgrüne Meerkatze

Gelbgrüne Meerkatze

Steppenzebras

Steppenzebras

Elenantilope

Elenantilope


Mehr Artikel