Elenantilope

Elenantilope

Die Elantilope gehört zu einer eigenen Gattung und zwar zu den Antilopen. Hier gibt es neben dieser Antilopenart auch noch die Riesen-Elantilope, die zwar nicht wesentlich größer ist als die Andere, dafür aber höhere Hörner aufweist.

Lebensweise

Wie sind die Lebensweise der Elantilopen und wo kommen diese hauptsächlich in Afrika vor? Der Lebensraum dieser Antilopen ist sehr vielseitig, man kann sich sowohl auf offenen Ebenen und trockenen Savannen finden, wie auch in höhergelegenen Regionen, wo der Boden bergig ist. Besonders im Osten, Süden und in Zentralafrika gibt es geeignete Gebiete. Um sich vor Fressfeinden schützen zu können, leben die Elantilopen wie andere Afrikanische Säugetiere in Herden, die im Normalfall aus 25 bis 35 Tieren bestehen.

Verhalten der Elenantilope

Die Gruppe wird von einem ausgewachsenen Bullen angeführt, der mehrere Weibchen und deren Junge um sich gesammelt hat. Es kommt aber auch immer wieder vor, dass es in einer Herde mehrere Männchen gibt, die dann um die Vorherrschaft in der Herde kämpfen. Für diese Kämpfe stoßen die Tiere ihre Hörner zusammen, bis der unterlegene Bulle aufgibt. Wenn das Nahrungsangebot aber reichlich ist und die Bedingungen auch sonst gut für die Antilopen aussehen, kann die Gruppe schnell auf mehr als 700 Mitglieder ansteigen. Solch große Herden sind aber nur für eine begrenzte Zeit zusammen und können sich so schnell wieder auflösen, wie sie sich gebildet haben.

Besondere Merkmale

Was sind die besonderen Merkmale von der Elantilope? Hier fallen vor allem die großen Hörner und die Schulterbeulen auf, die es bei beiden Geschlechtern gibt. Weiterhin sind die helleren Querstreifen auf dem Rücken des Tieres, deren Anzahl zwischen 2 und 15 betragen kann, relativ auffällig. Außerdem kann man bei ausgewachsenen Männchen, mit einer Körperlänge von 2 bis 3 Metern und einem Gewicht von 500 bis 1000 Kilogramm rechnen. Mit diesen Maßen ist die Elantilope die größte Antilopenart, die man in Afrika finden kann.

Roter Stummelaffe

Roter Stummelaffe

Der rote Stummelaffe gehört zur gleichnamigen Primatengattung, wobei diese zur der Familie der Meerkatzenverwandten zu zählen ist. Ihr Aussehen und der Name, sind vor allem durch die auffallende Fellfarbe geprägt.... mehr

Wildhunde

Wildhunde

Die afrikanischen Wildhunde leben überwiegend in der afrikanischen Savanne, praktisch in allen Steppen und Grasgegenden südlich der Sahara. Ähnlich wie andere Afrikanische Säugetiere auch sind sie absolut keine Einzelgänger.... mehr

Steppenpavian

Steppenpavian

Der Steppenpavian ist eine Art aus der Gattung der Paviane, wobei dieser kleiner als seine Artgenossen ist und wie der Name schon sagt, vorwiegend in der Steppe lebt.... mehr

Weißbartgnu

Weißbartgnu

Das Weißbartgnu wird umgangssprachlich unter anderem auch als Streifengnu oder als Blaues Gnu bezeichnet. Wie zahlreiche andere Afrikanische Säugetiere auch gehört diese Kuhantilope zur Familie der Hornträger.... mehr

Guineapavian

Guineapavian

Der Guineapavian wird auch als Roter Pavian bezeichnet und lebt in Afrika, sowie auch in der Sahara. Sie sind die kleinste Pavian Art, die auf der ganzen Welt lebt.... mehr

Thomson-Gazelle

Thomson-Gazelle

Von der Gattung der Gazellen gibt es einige Tierarten, die sich im Aussehen, dem Lebensraum und dem sozialen Verhalten unterscheiden. Eine bekannte Art hierbei ist die Thomson-Gazelle, die vor allen in Tansania, Kenia und dem Sudan beheimatet ist.... mehr

Topi Antilope

Topi Antilope

Die afrikanische Tierwelt ist einfach riesig groß. Wer sich mit ihr beschäftigt wird eine unglaubliche Artenvielfalt kennenlernen. Afrikanische Säugetiere besiedeln jegliche Gegenden des Kontinents.... mehr

Grantgazelle

Grantgazelle

Die Grantgazelle gehört mit ihrem 80 Kilogramm Körpergewicht und einer Schulterhöhe von über 80 Zentimetern, zu einer der größten Garzellenarten, die es in Afrika gibt.... mehr

Flusspferde

Flusspferde

Eines der größten Afrikanische Säugetiere ist das Flusspferd oder auch Nilpferd genannt, dass nach dem Elefanten, zu den schwersten Landsäugetieren gehört, die es auf dem Kontinent von Afrika gibt.... mehr

Elenantilope

Elenantilope

Die Elantilope gehört zu einer eigenen Gattung und zwar zu den Antilopen. Hier gibt es neben dieser Antilopenart auch noch die Riesen-Elantilope, die zwar nicht wesentlich größer ist als die Andere, dafür aber höhere Hörner aufweist.... mehr

Oryxantilope

Oryxantilope

Bei der Oryxantilope handelt es sich um einen wahren Überlebenskünstler, der vor allem in den trocknen und halbtrockenen Gebieten Afrikas vorkommt.... mehr

Zwergmungo

Zwergmungo

Mungos sind sowohl in Europa als auch in Asien und Afrika verbreitet. Zwergmungos sind Afrikanische Säugetiere und eine von mehr als zwei Dutzend Tierarten innerhalb von knapp einem Dutzend Tiergattungen.... mehr

Rappenantilope

Rappenantilope

Bei den Rappenantilopen handelt es sich um afrikanische Säugetiere, die zu der Ordnung der Paarhuftiere gehören.... mehr

Impalas

Impalas

Impalas gehören zu den anmutigen Antilopen von Afrika. Man findet die Tiere vorwiegend in Ost- und Südafrika. Sie lieben die Nähe zum Wasser und meiden offene Landschaften.... mehr

Gepard

Gepard

Der Gepard ist eine der bekanntesten Raubkatzen, die es auf der Welt gibt. Dies liegt vor allem an dem sehr speziellen Jagdverhalten der Katze.... mehr

Länderübersicht Empfohlen Meistgelesene Artikel Neuste Artikel
 
Südsudan

Südsudan

Mali

Mali

Uganda

Uganda


Mehr Länder

Gnus

Gnus

Giraffengazelle

Giraffengazelle

Flusspferde

Flusspferde


Mehr Artikel

Steppenzebras

Steppenzebras

Elenantilope

Elenantilope

Büffel

Büffel


Mehr Artikel