Lesotho

Lesotho

Lesotho ist ein Königreich im südlichen Teil des afrikanischen Kontinents. Dieses Land war früher unter dem Namen Basutoland bekannt.

Davon leben etwa 130.000 Einwohner in der Hauptstadt Maseru bzw. etwa 400.000 Einwohner im gesamten Distrikt der Hauptstadt. Rund 93 Prozent der Einwohner Lesothos sind dem Christentum zugehörig und etwa sieben Prozent gelten als Animisten. Zu den offiziellen Sprachen des Landes zählen Englisch und Sesotho.

Sehenswürdigkeiten von Lesotho

Im Königreich Lesotho gibt es eine Vielzahl an historischen und kulturellen Sehenswürdigkeiten und zudem auch zahlreiche Naturdenkmäler. Zu diesen zählen zum Beispiel die Felsenzeichnungen Ha-Khotso, welche von den Buschmännern angefertigt wurden, die Quiloane-Fälle in der Nähe des Ortes Molikaliko oder auch die versteinerten Fußabdrücke von Dinosauriern bei Maphutseng.

Durch die bergige Landschaft Lesothos ist es möglich, an Touren auf dem Rücken eines Ponys teilzunehmen, denn das Basotho-Pony gilt in den Bergen Lesothos als ein beliebtes Fortbewegungsmittel. Die Natur des Landes kann zudem in den Nationalparks entdeckt werden. Zu diesen zählt der Nationalpark Mont-aux-Sources und der Sehlabathebe-Nationalpark. Beide liegen im Südosten des Landes und aufgrund des feuchten Klimas ist die Vegetation in diesen Nationalparks besonders üppig. Zudem gibt es dort die Möglichkeit, die vielen Rehantilopen in ihrem natürlichen Lebensraum zu beobachten.

Lage und das Klima von Lesotho

Das Königreich Lesotho liegt im südlichen Teil Afrikas als eine Enklave. Das Land wird von der Republik Südafrika vollständig umschlossen. Im Westen liegt das Land auf einem bis zu 1.700 Meter hohen Plateau, welches von Tafelbergen und Flüssen durchzogen wird. Die östlichen Bergregionen liegen bis zu 2.000 Meter über dem Meeresspiegel. Diese Landschaft aus hohen Bergketten wird von teils tiefen Flusstälern durchzogen. Die höchste Erhebung Lesothos ist der Thabana Ntlenyana mit einer Höhe von 3.482 Metern. Aufgrund der Höhenlage ist das Land vielen auch unter der Bezeichnung 'The Kingdom in the Sky' bekannt.

In Lesotho herrscht ein gemäßigtes Kontinentalklima. Aufgrund der Lage auf der Südhalbkugel ist die Winterzeit in den entgegengesetzten Monaten, von etwa Juni bis August. In dieser Zeit ist mit kalten Temperaturen und Schnee im Osten zu rechnen. Besonders in den hohen Regionen des Landes gibt es in der Winterzeit gute Möglichkeiten für einen Skiurlaub. Zwischen den Monaten November bis März ist in Losotho Sommer, mit heißen Temperaturen von bis zu 33 Grad. Zudem ist in der Sommerzeit gehäuft mit heftigen Gewittern zu rechnen. In der Winterzeit ist hingegen nur selten mit Regen zu rechnen, so dass die Landschaft in der Winterzeit schnell sehr trocken wird.

An- und Einreise

Der internationale Flughafen Lesothos liegt in etwa 21 Kilometern Entfernung zum Stadtzentrum von Maseru. Vom Flughafen aus kann die Fahrt mit den dortigen Bussen, Taxis oder auch mit den dort erhältlichen Mietwagen fortgesetzt werden. Zudem gibt es auch mehrere Grenzübergänge nach Südafrika, wodurch von Lesotho aus auch Südafrika mit dem Bus erreicht werden kann.

Für die Einreise nach Lesotho benötigen Touristen einen Reisepass, welcher noch mindestens sechs Monate lang gültig ist. Sollte ein Aufenthalt von bis zu drei Monaten geplant sein, dann benötigen Touristen kein Visum. Zusätzlich müssen Touristen bei der Einreise beachten, dass ausreichende Geldmittel und ein gültiges Rückflugticket mitgeführt werden. Sollte die Einreise aus einem Gelbfieberinfektionsgebiet erfolgen, dann wird von Reisenden jeden Alters zudem auch eine Nachweis einer gültigen Gelbfieberimpfung gefordert.

 

Swasiland

Swasiland

Swasiland ist ein Königreich im Süden des afrikanischen Kontinents. Auf einer Fläche von 17.364 Quadratkilometern leben rund eine Millionen Einwohner. Die Hauptstadt von Swasiland ist Mbabane. ... mehr

Senegal

Senegal

Zu den Landessprachen Senegals zählen unter anderem Peul, Wolof, Diola, Serer, Maningue, Soninké und Toucouleurs. Französisch gilt dabei als die offizielle Amtssprache.... mehr

Ruanda

Ruanda

Die Republik Ruanda liegt im östlichen Zentralafrika auf einer Fläche von rund 26.340 Quadratkilometer. Somit ist die gesamte Landesfläche etwas kleiner als das Bundesland Brandenburg. ... mehr

Sudan

Sudan

In dem Land leben 35,68 Millionen Menschen, wovon rund acht Millionen in Khartum leben, der Hauptstadt des Landes. Die Bevölkerung des Sudan setzt sich dabei aus mehr als 500 unterschiedlichen Stämmen zusammen. ... mehr

Botsuana

Botsuana

Die Republik Botsuana, oftmals auch Botswana genannt, liegt im Süden von Afrika auf einer Fläche von etwa 582.000 Quadratkilometern. ... mehr

Länderübersicht Empfohlen Meistgelesene Artikel Neuste Artikel
 
Algerien

Algerien

Tunesien

Tunesien

Namibia

Namibia


Mehr Länder

Elenantilope

Elenantilope

Flusspferde

Flusspferde

Gnus

Gnus


Mehr Artikel

Gnus

Gnus

Elefanten

Elefanten

Steppenzebras

Steppenzebras


Mehr Artikel