Die Demokratische Republik São Tomé und Príncipe ist ein Inselstaat im Golf von Guinea. Die Inseln des Staates liegen auf einer Fläche von 1.001 Quadratkilometern und somit ist der Inselstaat São Tomé der zweitkleinste Staat von Afrika, direkt nach den Seychellen.
São Tomé ist eine sehr sehenswerte Hafenstadt am Golf von Guinea. In der Stadt gibt es viele Bauten, die von der Kolonialzeit zeugen. Auch die Santa Se Kathedrale aus dem 16. Jahrhundert sowie der Präsidentenpalast der Stadt sind sehenswerte Attraktionen. Ganz in der Nähe der Stadt liegt auch das Fort Sao Sebastiao. Im integrierten Nationalmuseum können sich Besucher hauptsächlich über die Geschichte des Sklavenhandels erkundigen, wie er in früheren Zeiten stattgefunden hat. Über den internationalen Flughafen kann São Tomé direkt per Flugzeug erreicht werden. In der Hauptstadt gibt es einige gute Unterkunftsmöglichkeiten, darunter auch einige sehr komfortable Hotels der Luxusklasse.
Ein weiterer Hauptort des Inselstaates São Tomé und Príncipe ist die Stadt Santo António. Sie ist der Hauptort Príncipes, der kleineren Insel des Staates. Die Stadt liegt im Pagué Disktrikt, im Nordosten der Insel. Zu Zeiten der Kolonialherrschaft war Santo António Hauptstadt. Deshalb gibt es in der Stadt auch viele Gebäude im Kolonialstil und einige Kirchen zu entdecken. Über den Flughafen der Insel kann die Stadt direkt erreicht werden. Der Airport liegt nur rund zwei Kilometer vom Stadtzentrum entfernt. Zudem ist die Stadt über Pisten gut mit den restlichen Regionen der Insel verbunden.
Santa Amaro liegt auf der Insel São Tomé des Inselstaates São Tomé und Príncipe, im Lobata Diskrit. Dieser Distrikt ist der drittgrößte des gesamten Inselstaates. Er umfasst eine Fläche von rund 150 Quadratkilometern. In der Stadt selbst leben laut Berechnungen aus dem Jahre 2006 über 8.000 Einwohner.
Trindade ist eine der acht größten Städte des Inselstaates São Tomé und Príncipe. Die Stadt liegt auf der Insel São Tomé im rund 122.000 Quadratkilometer großen Distrikt Mé-Zóchi, dessen Hauptstadt sie zugleich ist. In Trindade leben, laut Berechnungen des Jahres 2006, mehr als 7.700 Einwohner.
![]() |
MarokkoMarokko, offiziell Al-Mamlaka al-maghribiya, ist ein Königreich im nordwestlichen Teil des afrikanischen Kontinents. Auf einer Fläche von 459.000 Quadratkilometern leben rund 32 Millionen Einwohner. ... mehr |
![]() |
AlgerienAlgerien,offiziell die Demokratische Volksrepublik Algerien,liegt im Nordwesten Afrikas auf einer Gesamtfläche von rund 2,38 Millionen Quadratkilometern. Somit ist die Landesfläche Algeriens siebenmal so groß wie Deutschland... mehr |
![]() |
EritreaDas Land Eritrea liegt im Norden des Horns von Nordafrika. Auf einer Gesamtfläche von 124.000 Quadratkilometern leben etwa 4,9 Millionen Einwohner, wovon rund 500.000 in der Hauptstadt Asmara leben. ... mehr |
![]() |
ÄquatorialguineaDie Republik Äquatorialguinea ist ein Land in Zentralafrika. Auf einer Fläche von 28.051 Quadratkilometern leben dort mehr als 690.000 ... mehr |
![]() |
ElfenbeinküsteDie politische und wirtschaftliche Hauptstadt Abidjan ist mit rund fünf Millionen Einwohnern allerdings die größte Stadt des Landes.... mehr |