Mosambik

Mosambik

Die Republik Mosambik liegt im Südosten des afrikanischen Kontinents. Auf einer Fläche von insgesamt 799.380 Quadratkilometern leben rund 20,5 Millionen Einwohner, wovon rund zwei Millionen in Maputo leben, der Hauptstadt des Landes.

Die Bevölkerung Mosambiks setzt sich aus verschiedenen Volksgruppen zusammen und somit werden in dem Land auch mehr als 20 unterschiedliche afrikanische Sprachen gesprochen. Portugiesisch gilt dabei als die Verkehrssprache und zugleich auch als die offizielle Amtssprache. Fast die Hälfte der Einwohner Mosambiks gelten als Anhänger der traditionellen afrikanischen Naturreligionen. Daneben leben in dem Land auch viele Christen und mit rund 18 Prozent auch einige Einwohner muslimischen Glaubens.

Sehenswürdigkeiten von Mosambik

Zu den Hauptattraktionen Mosambiks zählen sicherlich die vielen Strände am indischen Ozean. Zu den beliebten Badeorten des Landes zählen zum Beispiel Ponta do Ouro, San Martino do Bilene, Tofo, Malagane oder auch Inhaca, eine Insel in der Nähe von Maputo. Neben der Küstenregion gibt es allerdings auch im Landesinneren eine beeindruckende Natur zu entdecken. So können zum Beispiel Touren durch den Nationalpark Gorongosa unternommen werden. Dieser Park kann von Mai bis Oktober mit dem Flugzeug erreicht werden. Am Maputo-Fluss können Besucher zudem die Elefanten des Maputo-Elefantenparks beobachten. Ein weiterer bekannter Nationalpark Mosambiks ist der Limpopo-Nationalpark, denn dieser bildet mit weiteren Nationalparks der angrenzenden Länder den 'Great Limpopo Transfrontier Park'. Zu der abwechslungsreichen Tierwelt dieses Parks zählen zum Beispiel Elefanten, Gnus, Giraffen, Warzenschweine oder auch Giraffen.

Lage und das Klima von Mosambik

Mosambik liegt im Südosten des afrikanischen Kontinents mit Landesgrenzen zu Simbabwe, Tansania, Swasiland, Sambia, Südafrika und Malawie. Zudem liegt Mosambik am indischen Ozean. Der Teil des Meeres, welcher Mosambik vom afrikanischen Festland trennt, wird auch als die 'Straße von Mosambik' bezeichnet.

In Mosambik herrscht ein feuchtes Tropenklima. Die Jahreszeiten werden in dem Land vor allem durch die Regen- und Trockenzeit bestimmt. In der Regenzeit, von Oktober bis März, ist insbesondere an den Regionen der Küste mit starken Regenfällen und zugleich mit Zyklonen zu rechnen. In der Trockenzeit von April bis September kommt es insbesondere in den Regionen der zentralen Gebiete und auch im Süden des Landes zu ausgeprägten Dürreperioden.

An- und Einreise

Der internationale Flughafen befindet sich in Maputo, in nur etwa drei Kilometern Entfernung zum Stadtzentrum. Durch die Nähe zur Stadt lässt sich das Zentrum besonders schnell mit den dortigen Taxis erreichen. Zusätzlich ist es über die Landesgrenzen der Nachbarländer auch möglich, Mosambik mit dem PKW oder mit den dortigen Bussen zu erreichen. Reisende, welche von Tansania aus nach Mosambik einreisen möchten, müssen allerdings zusätzlich die Fähre nutzen.

Bei der Einreise nach Mosambik benötigen deutsche Staatsangehörige einen Reisepass, welcher noch mindestens sechs Monate lang gültig ist und zusätzlich ein Visum. Das Visum sollten Reisende bereits vor Reiseantritt bei der zuständigen Auslandsvertretung beantragen. Allerdings ist es für Touristen auch möglich, ein Visum direkt am Flughafen von Maputo oder an einem der größeren Grenzübergänge zu erhalten. Touristen, welche direkt aus Deutschland einreisen, benötigen keinen Nachweis über eine Gelbfieberimpfung. Sollte die Einreise allerdings über ein Gelbfieberinfektionsgebiet erfolgen, dann wird dieser Nachweis erforderlich. Sollte keine gültige Impfung nachgewiesen werden können, dann ist es auch möglich, diese am Flughafen gegen eine Gebühr kurzfristig nachzuholen.

Demokratische Republik Kongo

Demokratische Republik Kongo

Die Demokratische Republik Kongo, kurz DR Kongo, liegt in Zentralafrika auf einer Gesamtfläche von rund 2.345.410 Quadratkilometern. Somit zählt Kongo zu den drei größten Staaten Afrikas. ... mehr

Namibia

Namibia

Die Republik Namibia liegt im Südwesten des afrikanische Kontinents. Auf einer Fläche von 824.292 Quadratkilometern leben rund 2,1 Millionen Menschen und davon leben etwa 243.000 Einwohner in Windhuk, der Hauptstadt des Landes. ... mehr

Guinea

Guinea

Etwa 90% der Einwohner gelten als Anhänger der muslimischen Religion. Die Katholiken und Anglikaner bilden eine religiöse Minderheit. ... mehr

Libyen

Libyen

1,8 Millionen der libyschen Einwohner leben allein in der Hauptstadt Tripolis. ... mehr

Mauretanien

Mauretanien

Noukachott ist die mauretanischen Hauptstadt. Der Islam ist in Mauretanien die Staatsreligion und somit sind alle Einwohner des Landes offiziell dieser Religion zugehörig ... mehr

Länderübersicht Empfohlen Meistgelesene Artikel Neuste Artikel
 
Tunesien

Tunesien

Algerien

Algerien

Eritrea

Eritrea


Mehr Länder

Löwen

Löwen

Colobus Affen

Colobus Affen

Grüne Meerkatze

Grüne Meerkatze


Mehr Artikel

Gnus

Gnus

Flughund

Flughund

Steppenzebras

Steppenzebras


Mehr Artikel