Tunesien

Tunesien

Rund zwei Millionen dieser Einwohner Tunesiens leben allein in der Hauptstadt Tunis sowie in den dazugehörigen Regionen.

Rund zwei Millionen dieser Einwohner Tunesiens leben allein in der Hauptstadt Tunis sowie in den dazugehörigen Regionen. Der Großteil der Einwohner Tunesiens ist mit etwa 99% dem islamischen Glauben zugehörig. Daneben gibt es in dem Land eine kleine Minderheit von Einwohnern mit jüdischen und christlichen Glauben. Die Amtssprache in Tunesien ist Arabisch. Eine weitere Verkehrssprache ist Französisch und zusätzlich wird in vielen der großen Touristenregionen auch zum Teil noch deutsch gesprochen.

Sehenswürdigkeiten Tunesiens

Tunesien gilt als eines der attraktiven Urlaubsziele in Afrika. Dies liegt nicht nur an den langen Stränden an der Mittelmeerküste, den großen Korallenbänken im Mittelmeer, den beschaulichen Küstendörfern, den idyllischen Hafenstädten und der weitläufigen Sahara, sondern es gibt aufgrund der langen und wechselhaften Geschichte auch viele Sehenswürdigkeiten in Tunesien. Insbesondere die mittelalterliche Altstadt von Tunis gilt in der islamischen Welt als eine der am schönsten erhaltenen Städte.

Aber nicht nur die vielen traditionellen und religiösen Sehenswürdigkeiten ziehen das ganze Jahr über die Besucher in das Land, sondern Tunesien gilt auch als ein Land mit orientalischen und zugleich mit besonders vielen europäischen Einflüssen. Dies lässt sich insbesondere an den modernen und lebendigen tunesischen Großstädten erkennen. In diesen Großstädten, wie beispielsweise in der Hauptstadt Tunis, liegen die großen arabischen Paläste im traditionellen orientalischen Stil neben großen modernen Bürokomplexen.

Lage und das Klima von Tunesien

Tunesien liegt im Norden von Afrika direkt an der Mittelmeerküste, zwischen Libyen im Osten und Algerien im Westen. Im Norden des Landes herrscht ein vorwiegend mediterranes Klima. Der Norden Tunesiens wird oftmals auch als das 'Grüne Tunesien' bezeichnet, denn dieser Landesteil besteht aus weiten fruchtbaren Ebenen und gebirgigen Abschnitten, und auch in den Sommermonaten sind die Temperaturen im Norden angenehm kühl. In den Wintermonaten ist im Norden mit häufigen Niederschlägen zu rechnen. Der Süden des Landes hingegen ist geprägt von einem heißen und trockenen Wüstenklima, mit Temperaturen von bis zu 45 Grad. Insbesondere in der Sahara herrschen besonders extreme Temperaturen, diese können im Sommer 50 Grad erreichen und im Winter kommt es häufig zu Bodenfrost. Das Klima Tunesiens an der Mittelmeerküste  hingegen gilt als besonders ausgeglichen, so dass ein Urlaub das ganze Jahr über möglich ist. Im Januar liegen die Temperaturen in dieser Region bei durchschnittlich zehn Grad und in den Sommermonaten hingegen bei etwa 26 Grad.

An- und Einreise

Tunesien wird von allen großen Flughäfen Europas von Linien- und Charterflugzeugen angeflogen. In Tunesien selbst gibt es 30 Flughäfen. Darunter befinden sich insgesamt sieben internationale Flughäfen, wie zum Beispiel der internationale Flughafen in Tunis, in Djerba oder in Monastir. In dem Land selbst gibt es für Reisende die Möglichkeit, die öffentlichen Busse oder auch die Sammeltaxis zu nutzen.

Für die Einreise nach Tunesien werden von deutschen Staatsangehörigen der Personalausweis und ein Reisepass benötigt, welche bei Einreise noch mindestens sechs Monate lang gültig sein müssen. Für Kinder sind die Vorlage des deutschen Kinderreisepasses und auch des Kinderausweises mit Lichtbild ausreichend. Ein Visum wird bei einem Aufenthalt von bis zu drei Monaten nicht benötigt.

Südsudan

Südsudan

Der Südsudan ist der jüngste Staat Afrikas. Seit dem 9.Juli 2011 ist der Südsudan, ein eigenständiger autonomer Staat im Nordost-Afrika unabhängig geworden. Nach langen Bürgerkriegen wurde die Region vom Sudan abgetrennt. ... mehr

Gambia

Gambia

Über 32.000 der insgesamt 1,78 Millionen Einwohner Gambias leben in Banjul, der Hauptstadt des Landes, welche auch noch unter der alten Bezeichnung Bathurst bekannt ist. ... mehr

Guinea-Bissau

Guinea-Bissau

In Guinea-Bissau leben viele Menschen verschiedener Volksgruppen, und somit werden in dem Land viele Sprachen gesprochen, wie Crioulo und einige westafrikanische Sprachen, ... mehr

Swasiland

Swasiland

Swasiland ist ein Königreich im Süden des afrikanischen Kontinents. Auf einer Fläche von 17.364 Quadratkilometern leben rund eine Millionen Einwohner. Die Hauptstadt von Swasiland ist Mbabane. ... mehr

Uganda

Uganda

Das Land Uganda, offiziell die Republik Uganda, liegt als Binnenland im Osten Afrikas. Auf einer Fläche von 236.860 Quadratkilometern leben rund 32,7 Millionen Menschen, wovon etwa 1,8 Millionen Einwohner in Kampala leben, der Hauptstadt des Landes. ... mehr

Länderübersicht Empfohlen Meistgelesene Artikel Neuste Artikel
 
Tunesien

Tunesien

Marokko

Marokko

Kenia

Kenia


Mehr Länder

Giraffengazelle

Giraffengazelle

Flusspferde

Flusspferde

Colobus Affen

Colobus Affen


Mehr Artikel

Giraffengazelle

Giraffengazelle

Impalas

Impalas

Steppenzebras

Steppenzebras


Mehr Artikel