Über 32.000 der insgesamt 1,78 Millionen Einwohner Gambias leben in Banjul, der Hauptstadt des Landes, welche auch noch unter der alten Bezeichnung Bathurst bekannt ist.
Über 32.000 der insgesamt 1,78 Millionen Einwohner Gambias leben in Banjul, der Hauptstadt des Landes, welche auch noch unter der alten Bezeichnung Bathurst bekannt ist. Mit rund 90% ist der Großteil der Einwohner der islamischen Religion zugehörig. Die wenigen Animisten und Christen im Land bilden eine religiöse Minderheit. Die offizielle Landessprache von Gambia ist Englisch. Allerdings werden regional viele unterschiedliche afrikanische Sprachen gesprochen, wie zum Beispiel Djola, Mandinka, Fula oder Wolof.
Trotz der geringen Größe Gambias gibt es in diesem afrikanischen Staat eine besonders große Vielfalt an Sehenswürdigkeiten. Allein die Landschaft Gambias ist sehr abwechslungsreich, mit großen Sumpfgebieten, ursprünglichen Tropenwäldern, bewaldeten Savannengebieten und breiten Sandstränden am Atlantik. Die Strände in der Nähe von Banjul gelten dabei als die besten Badestrände von ganz Afrika. Ein Urlaub ist vielerorts in direkter Strandnähe in einem der zahlreichen Hotels möglich.
In den Städten und Dörfern des Landes gibt es allerdings auch viele historische und kulturelle Sehenswürdigkeiten zu entdecken. Einige befinden sich zum Beispiel in der Hauptstadt Banjul. Beim MacCarthy Square der Stadt stehen viele Bauwerke, welche im 19. Jahrhundert im Kolonialstil erbaut wurden. Auch die Städte Georgetown als große Verwaltungs- und Handelsstadt, die einstige Handelsstadt Sutukoba oder Basse Santa Su als wichtiges Handelszentrum sind einen Besuch wert.
Gambia ist ein kleines Land in Westafrika am Rande der Tropenzone. Dieses Land verfügt über eine große Grenze zum Staat Senegal und über eine kurze Küste am atlantischen Ozean.
In Gambia herrscht ein tropisches Sahelklima, mit angenehmeren Temperaturen an der Küste und sehr heißen Temperaturen zum Landesinneren hin. In den Monaten von März bis Juni können die Tagestemperaturen im Inneren des Landes bei bis zu 43 Grad liegen. Insbesondere zur Regenzeit, welche etwa von Juni bis November andauert, herrscht in dem Land ein feuchtheißes Klima. Die Regenzeit dauert im Landesinneren zwar nicht so lange wie an der Küste, allerdings kommt es zur Regenzeit vor, dass viele Straßen im Landesinneren durch den Regen nicht mehr befahren werden können. In der Trockenzeit von November bis Mai ist es im gesamten Land mit durchschnittlich 25 Grad deutlich kühler. Dies liegt an der kühlen Luft, welche durch den Harmattan von der Sahara aus ins Land weht.
Der Banjul International Airport ist der einzige internationale Flughafen in Gambia. Dieser kann von Deutschland aus mit einem Direktflug erreicht werden. Der Flughafen liegt dabei in etwa 20 Kilometern Entfernung zum Stadtzentrum. Eine Weiterreise ist von dort aus mit Taxis oder auch mit den dort angebotenen Mietwagen möglich. Die Weiterfahrt mit Taxis ist allerdings nur innerhalb der Grenzen Banjuls möglich, da diese die Landesgrenze nicht überqueren dürfen. Vom Hafen in Banjul aus kann zudem auch die Stadt Dakar in Senegal per Schiff erreicht werden.
Deutsche Staatsangehörige benötigen bei der Einreise nach Gambia einen Reisepass, ein Rückflugticket, ausreichend finanzielle Mittel, sowie ein Visum. Das Visum ist jeweils für 21 oder 28 Tage gültig. Sollte ein längerer Aufenthalt geplant sein, dann muss eine kostenpflichtige Aufenthaltsverlängerung beantragt werden. Ein Nachweis über eine Gelbfieberimpfung wird nur bei der Einreise von Gelbfiebergebieten gefordert, allerdings wird diese Impfung für alle Reisenden empfohlen.
![]() |
BeninIn der politischen Hauptstadt Porto Novo leben etwa 250.000 Einwohner und in Cotonou, dem Regierungssitz und wirtschaftlichen Hauptstadt Benins ... mehr |
![]() |
KamerunLaut Schätzungen leben rund 19,8 Millionen Menschen in Kamerun und etwa 1,3 Millionen davon leben in der Hauptstadt Jaunde. Diese Hauptstadt ist häufig auch unter der Schreibweise Yaoundé bekannt. ... mehr |
![]() |
SeychellenDie Republik Seychellen ist ein Inselstaat im Indischen Ozean. Die Inseln dieses Staates liegen auf einer Gesamtfläche von 455 Quadratkilometern. Auf den Seychellen leben insgesamt 87.500 Einwohner. ... mehr |