Störche

Störche

Störche gehören zu den Schreitvögeln (Ciconiiformes) und siedeln überwiegend in wasserreichen Gebieten von Eurasien, Afrika, Australien und Südamerika.

Charakteristische Merkmale von Störchen

Störche sind durch einen langen Hals, lange Beine und eine langen Schnabel gekennzeichnet. Das Gefieder ist weiß oder schwarz, wobei der schwarz gefiederte Teil oft einen metallischen Glanz hat. Charakteristisch ist außerdem der oft ungefiederte Kopf und Hals. Störche sind aufgrund ihrer großen, breiten Flügel, die eine Spannweite von über 2, 0 Metern erreichen können, sehr gute Segler. Die Hauptnahrung der Störche besteht aus Fröschen, kleinen Säugetieren und Nagetieren.

Dabei sind die Störche tagaktive Tiere und gehen daher am Tage auf Jagd. Das Brutverhalten von Störchen zeichnet sich dadurch aus, dass sie in Kolonien von meist vielen Tausend Tieren brüten. Störche bauen ihre Nester in der Höhe zumeist in Bäumen und brüten im Durchschnitt 3 bis5 Eier aus.

Bestand der Störche

Bei einzelnen Arten ist der Bestand gefährdet, vor allem Arten, die in Asien beheimatet sind. Einige Arten wie der Weißstorch in Europa haben traditionell einen positiven Ruf und sind weniger gefährdet. Auch in Deutschland freut man sich gemeinhin, wenn ein Storch auf dem Dach eines Hauses sein Nest errichtet und Störche sind außerdem das Symbol schlechthin für die Geburt eines Kindes.

Nimmersatt

Nimmersatt

Weiterhin weist sein Gefieder an Flügel- und Schwanzspitzen eine schwarze Färbung auf, was die Verwechslungsgefahr noch größer macht. Ein Merkmal das dem Nimmersatt eigen ist, ist die nackte Haut um die Augen, die bis zum Schnabel reicht und eine rote Farbe aufweist.... mehr

Sattelstorch

Sattelstorch

Weiterhin hat der Storch an der Oberseite (zum Kopf) den sogenannten Sattel, der eine grellgelbe Färbung aufweist und dem Tier seinen Namen gibt. Die Farbe der Federn, bietet, wie der Schnabel, zwei Farben.... mehr

Marabu

Marabu

Noch beeindruckender als seine Größe ist seine Spannweite, die bis zu 300 Zentimetern erreichen kann, so dass es dem Tier möglich ist, weite Strecken ohne große Anstrengungen zurückzulegen.... mehr

Sekretär

Sekretär

Besonders zu erwähnen sind hier seine langen Nacken und Kopffedern, die eine schwarze Färbung aufweisen und wie ein Kamm aufgestellt werden können. Besonders oft kommen diese dabei bei der Partnersuche zum Einsatz... mehr

Kronenkranich

Kronenkranich

Diese Lebensräume findet der Vogel vor allem in Westafrika und der Sahelzone, wo auch die größten Populationen vorkommen. Der Lebensraum von dem Kronenkranich wird aber mit der Ausbreitung der Menschen immer kleiner, so dass auch die Bestände immer weiter zurückgehen.... mehr

Länderübersicht Empfohlen Meistgelesene Artikel Neuste Artikel
 
Südsudan

Südsudan

Marokko

Marokko

Algerien

Algerien


Mehr Länder

Flusspferde

Flusspferde

Löwen

Löwen

Gnus

Gnus


Mehr Artikel

Flughund

Flughund

Steppenzebras

Steppenzebras

Giraffen

Giraffen


Mehr Artikel