Störche

Störche

Störche gehören zu den Schreitvögeln (Ciconiiformes) und siedeln überwiegend in wasserreichen Gebieten von Eurasien, Afrika, Australien und Südamerika.

Charakteristische Merkmale von Störchen

Störche sind durch einen langen Hals, lange Beine und eine langen Schnabel gekennzeichnet. Das Gefieder ist weiß oder schwarz, wobei der schwarz gefiederte Teil oft einen metallischen Glanz hat. Charakteristisch ist außerdem der oft ungefiederte Kopf und Hals. Störche sind aufgrund ihrer großen, breiten Flügel, die eine Spannweite von über 2, 0 Metern erreichen können, sehr gute Segler. Die Hauptnahrung der Störche besteht aus Fröschen, kleinen Säugetieren und Nagetieren.

Dabei sind die Störche tagaktive Tiere und gehen daher am Tage auf Jagd. Das Brutverhalten von Störchen zeichnet sich dadurch aus, dass sie in Kolonien von meist vielen Tausend Tieren brüten. Störche bauen ihre Nester in der Höhe zumeist in Bäumen und brüten im Durchschnitt 3 bis5 Eier aus.

Bestand der Störche

Bei einzelnen Arten ist der Bestand gefährdet, vor allem Arten, die in Asien beheimatet sind. Einige Arten wie der Weißstorch in Europa haben traditionell einen positiven Ruf und sind weniger gefährdet. Auch in Deutschland freut man sich gemeinhin, wenn ein Storch auf dem Dach eines Hauses sein Nest errichtet und Störche sind außerdem das Symbol schlechthin für die Geburt eines Kindes.

Schwarzstorch

Schwarzstorch

Noch ein wichtiges Maß das erwähnt werden sollte, ist die Schnabellänge, die bis zu 20 Zentimetern sein kann. Dabei gilt es zu erwähnen, dass die männlichen Tiere größer und schwerer ausfallen, als es bei den Weibchen der Fall ist. ... mehr

Strauß

Strauß

Besonders zu erwähnen ist hier die Gefiederfarbe, die bei den männlichen Tieren hauptsächlich schwarz mit weißen Federenden ist. Die Weibchen sind vorwiegend Braun und auch sonst unscheinbarer als die männlichen Artgenossen. ... mehr

Rosaflamingo

Rosaflamingo

Sein Lebensraum erstreckt sich über Afrika bis Asien sowie vom Süden Europas bis zu den Galapagos-Inseln. Auch an den Küsten der Karibik sind sie zu Hause. Der Rosaflamingo ist von der Färbung her überwiegend rosa mit schwarzen Flügelspitzen. ... mehr

Paradieskranich

Paradieskranich

Die erwachsenen Tiere können ein Körpergewicht von bis zu 5 Kilogramm erreichen, was aber je nach Geschlecht und Lebensraum variieren kann. Das Gefieder des Vogels ist fast einheitlich graublau, wobei der Hinterkopf deutlich heller ausfällt.... mehr

Kronenkranich

Kronenkranich

Diese Lebensräume findet der Vogel vor allem in Westafrika und der Sahelzone, wo auch die größten Populationen vorkommen. Der Lebensraum von dem Kronenkranich wird aber mit der Ausbreitung der Menschen immer kleiner, so dass auch die Bestände immer weiter zurückgehen.... mehr

Länderübersicht Empfohlen Meistgelesene Artikel Neuste Artikel
 
Namibia

Namibia

Kenia

Kenia

Ägypten

Ägypten


Mehr Länder

Löwen

Löwen

Colobus Affen

Colobus Affen

Giraffengazelle

Giraffengazelle


Mehr Artikel

Elefanten

Elefanten

Flughund

Flughund

Impalas

Impalas


Mehr Artikel