Eines der größten Afrikanische Säugetiere ist das Flusspferd oder auch Nilpferd genannt, dass nach dem Elefanten, zu den schwersten Landsäugetieren gehört, die es auf dem Kontinent von Afrika gibt.
Der bevorzugte Lebensraum von Flusspferden sind fließende, sowie stehende Gewässer, in deren Nähe sie sich überwiegend aufhalten. Es gibt unterschiedliche Arten der Flusspferde, viele davon sind aber heutzutage ausgestorben. Besonders bekannt sind hier die Zwergflusspferde, die in Statur und Größe, weit unter dem eines Nilpferdes liegen. Die nächsten Verwandten der Flusspferde sich nicht die Pferde, wie der Name vermuten lassen könnte, sondern die Wale, aus denen sie sich vor vielen hunderttausend Jahren entwickelt haben. Leider zählen die Nilpferde zu einer gefährdeten Art, da die Population, die bei 125.000 bis circa 150.000 Tieren liegt, immer weiter zurückgeht.
Wo leben Flusspferde in Afrika am häufigsten? Wie schon oben erwähnt, bevorzugen die Tiere vor allem die Nähe von Gewässern, wo sie zum einen Nahrung finden und sich zum anderen, vor den afrikanischen Temperaturen schützen können. Heute gibt es die Nilpferde nur noch südlich der Sahara, wobei sich das Gebiet über 19 Länder erstreckt. Die Hauptnahrung der Tiere besteht dabei aus Schilf und anderen Wasserpflanzen, die die Flusspferde abgrasen. Diese befinden sich sowohl unter Wasser, wie auch über der Wasseroberfläche.
Dabei kann sich das Sozialverhalten der Tiere mitunter stark unterscheiden. Viele Exemplare leben alleine in einem festen Gebiet, welches sie auch vor Rivalen verteidigen.Andere Flusspferde haben sich zu einer Gruppe zusammengeschlossen, was besonders sinnvoll für Weibchen mit Jungtieren ist, da sie so ihren Nachwuchs besser schützen können. Nilpferde an sich, haben keine natürlichen Feinde im Tierreich von Afrika, so dass der Rückgang in der Population nur auf die Jagd der Menschen zurückzuführen ist. Besonders begehrt waren und sind die Nilpferde noch heute, wegen ihren Elfenbeinzähnen. Um die Tiere zu schützen, wurden viele in afrikanische Nationalparks umgesiedelt, wo ein strenger Artenschutz herrscht.
![]() |
ElenantilopeDie Elantilope gehört zu einer eigenen Gattung und zwar zu den Antilopen. Hier gibt es neben dieser Antilopenart auch noch die Riesen-Elantilope, die zwar nicht wesentlich größer ist als die Andere, dafür aber höhere Hörner aufweist.... mehr |
![]() |
LeopardenDer Leopard ist eine der größten Raubkatzen, die es auf der Welt gibt. Er kann bis zu 150 Lang werden und ein Gewicht von 30 bis 80 Kilogramm auf die Waage bringen.... mehr |
![]() |
Grüne MeerkatzeDie Grüne Meerkatze ist ein Primat und ist beheimatet in Afrika und in der Sahara. Sie leben vorwiegend in der Savanne und im Buschland, aber auch der tropische Regenwald, sowie die Moorlandschaften werden von ihnen besiedelt.... mehr |
![]() |
FlughundDer Flughund hat trotz seines Aussehens, nicht viel mit Federmäusen gemein, sondern steht diesen eher gegenüber. Dabei gehören die flugfähigen Hunde zu der Tiergattung der Afrikanische Säugetiere und der Ordnung der Fledertiere.... mehr |
![]() |
KaffernbüffelDie Kaffernbüffel gehören zu der Ordnung der Paarhuftiere, wobei sie vor allem durch ihren starken Körperbau und natürlich die mitunter langen Hörner auffallen.... mehr |
![]() |
Weiße RhinozerosseDie Rhinozerosse, umgangssprachlich auch als Nashörner bekannt, gehören zur Tierfamilie der Unpaarhufer. Weiße Rhinozerosse sind Afrikanische Säugetiere, werden auch Breitmaulnashörner genannt und sind nach den Elefanten die größten Landsäugetiere.... mehr |
![]() |
OryxantilopeBei der Oryxantilope handelt es sich um einen wahren Überlebenskünstler, der vor allem in den trocknen und halbtrockenen Gebieten Afrikas vorkommt.... mehr |
![]() |
PavianeEin männlicher Pavian zeichnet sich vor allem durch die Größe aus, die das Doppelte von der der Weibchen betragen kann. Weiterhin haben die Primaten lange scharfe Eckzähne und ein dunkelbraunes bis graubraunes Fell.... mehr |
![]() |
GiraffengazelleGiraffengarzellen werden auch als Gerenuk bezeichnen, wobei sie der Gruppe der Gazellenartigen angehören. Die Population der Tiere war nie groß gewesen, was vor allem daran liegt, das die Gerenuks eher Einzelgänger sind und sich nur zu der Paarungszeit treffen.... mehr |
![]() |
ZwergmungoMungos sind sowohl in Europa als auch in Asien und Afrika verbreitet. Zwergmungos sind Afrikanische Säugetiere und eine von mehr als zwei Dutzend Tierarten innerhalb von knapp einem Dutzend Tiergattungen.... mehr |
![]() |
WildhundeDie afrikanischen Wildhunde leben überwiegend in der afrikanischen Savanne, praktisch in allen Steppen und Grasgegenden südlich der Sahara. Ähnlich wie andere Afrikanische Säugetiere auch sind sie absolut keine Einzelgänger.... mehr |
![]() |
Gelbgrüne MeerkatzeDie Gelbgrüne Meerkatze ist nur eine Unterart der einfachen Meerkatzen, von denen es weitere 25 verschiedene Arten gibt.... mehr |
![]() |
GepardDer Gepard ist eine der bekanntesten Raubkatzen, die es auf der Welt gibt. Dies liegt vor allem an dem sehr speziellen Jagdverhalten der Katze.... mehr |
![]() |
KuduDer Kudu ist eines der Beeindrucktesten afrikanischen Säugetiere, auch wenn das Tier eher wenig bekannt ist. Hier fällt vor allem die große Körperlänge von 250 Zentimetern auf, wobei das Tier ein Körpergewicht von 300 Kilogramm (Männchen) erreichen kann.... mehr |
![]() |
HusarenaffenDie Husarenaffen gehören zu der Gruppe der meerkatzenartigen Primaten und kommen vor allem in Zentralafrika vor.... mehr |