Algerien

Algerien

Algerien,offiziell die Demokratische Volksrepublik Algerien,liegt im Nordwesten Afrikas auf einer Gesamtfläche von rund 2,38 Millionen Quadratkilometern. Somit ist die Landesfläche Algeriens siebenmal so groß wie Deutschland

In dem Land leben insgesamt rund 33 Millionen Einwohner und etwa drei Millionen davon leben in Algier, der Hauptstadt des Landes. Die Bevölkerung in Algerien setzt sich dabei aus Arabern und Berbern zusammen. Der sunnitische Islam ist in Algerien die Staatsreligion. Die Christen hingegen bilden mit rund drei Prozent die religiöse Minderheit. Zu den Landessprachen zählt in Algerien die arabische und die mazirische Sprache. Eine weitere Verkehrssprache ist zudem auch Französisch.

Sehenswürdigkeiten Algeriens

Zu den beliebtesten Urlaubsregionen von Algerien zählt die 1.200 Kilometer lange Mittelmeerküste. In dieser Region lebt auch der Großteil der algerischen Bevölkerung und somit gibt es insbesondere in den Dörfern und Städten der Mittelmeerküste zahlreiche Sehenswürdigkeiten in Algerien, wie zum Beispiel die arabische Altstadt von Algier. In dieser Stadt steht das moderne Geschäftszentrum im Gegensatz zu den großen orientalischen Bauten, wie den zahlreichen Moscheen und den türkischen Palästen.

Aber auch im algerischen Hochland gibt es einige Sehenswürdigkeiten. Zu diesen zählen zum Beispiel die alte Kaiserstadt Tiemcen mit einer großen Moschee, der Festung Mansourah oder den historischen Wehrgängen. Im Osten Algeriens liegt zudem Constantine, die älteste bewohnte Stadt des Landes. In dieser Stadt kann zum Beispiel der Ahmed-Bey Palast und die Moschee El-Kebir besucht werden. Die algerische Sahara ist kaum bewohnbar, jedoch gilt diese Region zu den wohl beeindruckendsten Landesteilen und somit gibt es in den Oasen der Sahara zahlreiche Unterkünfte, welche insbesondere in den Wintermonaten gut besucht sind.

Lage und das Klima von Algerien

Algerien verfügt über Landesgrenzen zu Marokko im Westen, zu Mali und Mauretanien im Südwesten, zu Niger im Südosten, zu Tunesien im Nordosten und zu Libyen im Osten. Im Norden wird das Land von der 1.200 Kilometer langen Mittelmeerküste begrenzt. Die Landesfläche Algeriens lässt sich in das nördliche Atlasgebirge, in das südliche Ahaggar-Massiv und in die Sahara einteilen.

Insgesamt betrachtet gilt das Klima in Algerien als subtropisch. Im Norden des Landes herrscht dabei ein angenehmes Mittelmeerklima. Die Sommer sind in dieser Region trocken und heiß, die Winter sind mild und feucht. Die Temperaturen in der Region des Mittelmeeres und des Atlasgebirges liegen im Januar bei etwa zwölf Grad und in den Sommermonaten bei durchschnittlich 25 Grad. Im Süden des Landes herrscht ein Kontinentalklima mit großen Temperaturschwankungen. Im August liegen die Temperaturen somit bei etwa 30 Grad und im Januar etwas über dem Gefrierpunkt. In der Sahara hingegen ist das Klima das ganze Jahr über heiß und trocken. Die täglichen Temperaturschwankungen liegen bei etwa 20 Grad. Allerdings ist das Klima in den Oasen der Sahara in den Wintermonaten angenehm.

An- und Einreise

Algerien ist mit dem Flugzeug gut zu erreichen, denn das Land verfügt über mehrere internationale Flughäfen. Diese befinden sich zum Beispiel in Algier, in Annaba oder auch in Moufdi Zakaria. Zudem gilt das Flugzeug auch innerhalb Algeriens als das zuverlässigste Verkehrsmittel, und so kann das Land von vielen Orten aus mit dem Flugzeug bereist werden. Daneben gibt es in den großen Hafenstädten wie Algier, Oran, Annnaba, Arzew oder Skikda auch Fährverbindungen.

Für die Einreise nach Algerien wird ein gültiger Reisepass und zusätzlich ein kostenpflichtiges Visum benötigt. Dieses Visum muss mindestens zwei Wochen vor der Einreise beantragt werden. Ausgegeben wird dieses von der algerischen Botschaft in Berlin, sowie von dem algerischen Generalkonsulat in Bonn.

Lesotho

Lesotho

Lesotho ist ein Königreich im südlichen Teil des afrikanischen Kontinents. Dieses Land war früher unter dem Namen Basutoland bekannt. ... mehr

Gambia

Gambia

Über 32.000 der insgesamt 1,78 Millionen Einwohner Gambias leben in Banjul, der Hauptstadt des Landes, welche auch noch unter der alten Bezeichnung Bathurst bekannt ist. ... mehr

Republika Angola

Republika Angola

Die Republik Angola befindet sich im Südwesten Afrikas auf einer Gesamtfläche von über 1,2 Millionen Quadratkilometern. ... mehr

Simbabwe

Simbabwe

Simbabwe, offiziell die Republik Simbabwe, ist ein Binnenland im südlichen Teil des afrikanischen Kontinents. Auf einer Landesfläche von insgesamt 390.580 Quadratkilometer leben rund 11,75 Millionen Menschen. ... mehr

Madagaskar

Madagaskar

Die Republik Madagaskar ist ein Inselstaat im Indischen Ozean. Der Inselstaat liegt auf einer Gesamtfläche von 587.041 Quadratkilometern und somit ist Madagaskar der zweitgrößte Inselstaat der Welt. ... mehr

Länderübersicht Empfohlen Meistgelesene Artikel Neuste Artikel
 
Eritrea

Eritrea

Ägypten

Ägypten

Benin

Benin


Mehr Länder

Flusspferde

Flusspferde

Giraffengazelle

Giraffengazelle

Colobus Affen

Colobus Affen


Mehr Artikel

Elefanten

Elefanten

Steppenzebras

Steppenzebras

Impalas

Impalas


Mehr Artikel