Die afrikanischen Gnus gehören zu der Gattung der Kuhantiopen und sind somit mit den kleineren Antilopen verwandt.
Dabei ist es möglich, das Gnus sich in zwei verschiedene Arten aufzuteilen, die der Streifengnus und die Weißschwanzgnus. Die Streifengnus kommen dabei vor allem in Ost und Südafrika vor, wobei die Weißschwanzgnus eher in Zentral- und dem östlichen Südafrika beheimatet sind. Das Hauptmerkmal dieser Tiere sind ihre Höner, die sich durch rindenartige Merkmale auszeichnen.
Weiterhin sind die Hörner bei beiden Geschlechtern der Gnus vorhanden und weisen eine kräftige und kurze Form auf. Die Schulterhöher von einem Gnu beträgt im Durchschnitt 130 Zentimeter und das Körpergewicht fällt mit 200 Kilogramm relativ hoch aus. Zuletzt sollte noch die Fellfarbe erwähnt werden, die je nach Art und Lebensraum unterschiedlich ausfallen kann.
Wie ist die Lebensweise der Gnus? Der favorisierte Lebensraum von einem Gnu ist die Savanne, wo die Tiere oft in großen Herden zusammenleben. Dabei sind Mitglieder von 50 bis 100 Tieren keine Seltenheit. Meist ist es aber so, dass die Männchen und Weibchen getrennt leben und sich nur zu Wanderungen oder der Paarung zusammentun. Die meisten Tiere dieser Art wandern durch die Savanne, um ihren Bedarf an Nahrung decken zu können, jedoch gibt es auch Minigruppen, die sesshaft sind - rund 3 Prozent der in der Serengeti lebenden Herden.
Eine besonders große Wanderung von diesen Tieren gibt es in der Regenzeit, hier ziehen die afrikanischen Säugetiere in die mineralstoffreicheren Ebenen nach Tansania, wo das Nahrungsangebot größer ist. Dabei schließen sich schon einmal Herden von vielen tausend Individuen zusammen, die den Weg gemeinsam bestreiten. Diese große Zahl ist notwendig, da nur so ein ausreichender Schutz vor Raubtieren gewährleistet ist. Besonders anfällig für Angriffe sind diese Tiere bei der Überquerung des Mara-Flusses, wo viele hundert von ihnen von Krokodilen getötet werden, die schon auf die jährliche Wanderung warten.
![]() |
WildhundeDie afrikanischen Wildhunde leben überwiegend in der afrikanischen Savanne, praktisch in allen Steppen und Grasgegenden südlich der Sahara. Ähnlich wie andere Afrikanische Säugetiere auch sind sie absolut keine Einzelgänger.... mehr |
![]() |
ElefantenDie Elefanten gehören zu der Kategorie der Rüsseltiere und stellen die größten Landtiere der Welt dar.... mehr |
![]() |
Topi AntilopeDie afrikanische Tierwelt ist einfach riesig groß. Wer sich mit ihr beschäftigt wird eine unglaubliche Artenvielfalt kennenlernen. Afrikanische Säugetiere besiedeln jegliche Gegenden des Kontinents.... mehr |
![]() |
FlusspferdeEines der größten Afrikanische Säugetiere ist das Flusspferd oder auch Nilpferd genannt, dass nach dem Elefanten, zu den schwersten Landsäugetieren gehört, die es auf dem Kontinent von Afrika gibt.... mehr |
![]() |
SteppenpavianDer Steppenpavian ist eine Art aus der Gattung der Paviane, wobei dieser kleiner als seine Artgenossen ist und wie der Name schon sagt, vorwiegend in der Steppe lebt.... mehr |
![]() |
GrantgazelleDie Grantgazelle gehört mit ihrem 80 Kilogramm Körpergewicht und einer Schulterhöhe von über 80 Zentimetern, zu einer der größten Garzellenarten, die es in Afrika gibt.... mehr |
![]() |
LöwenDie Löwen sind sehr berühmte Afrikanische Säugetiere, die man fast auf der ganzen Welt kennt. Dabei bringen diese Großkatzen einige markante Merkmale mit sich, die sie auszeichnen.... mehr |
![]() |
TüpfelhyäneVielen Leuten ist die Tüpfelhyäne aus Filmen und Erzählungen bekannt. Dabei hat diese Raubtierart nicht den besten Ruf. Die Meinungen in Bezug auf diese Tiere gehen weit auseinander.... mehr |
![]() |
WarzenschweineAfrikanische Säugetiere die einer bei uns lebenden Säugetierart sehr ähneln, sind Warzenschweine. Diese Schweineart ist unseren europäischen Wildschweinen recht ähnlich. Allerdings sehen sie, bei genauerer Betrachtung, etwas merkwürdig aus.... mehr |
![]() |
LeopardenDer Leopard ist eine der größten Raubkatzen, die es auf der Welt gibt. Er kann bis zu 150 Lang werden und ein Gewicht von 30 bis 80 Kilogramm auf die Waage bringen.... mehr |
![]() |
ElenantilopeDie Elantilope gehört zu einer eigenen Gattung und zwar zu den Antilopen. Hier gibt es neben dieser Antilopenart auch noch die Riesen-Elantilope, die zwar nicht wesentlich größer ist als die Andere, dafür aber höhere Hörner aufweist.... mehr |
![]() |
SteppenzebrasEs gibt viele Afrikanische Säugetiere, die durch ihre Besonderheiten weltbekannt sind, eine Gruppe dieser Tiere sind die Burchell-Zebras (Steppenzebras).... mehr |
![]() |
OryxantilopeBei der Oryxantilope handelt es sich um einen wahren Überlebenskünstler, der vor allem in den trocknen und halbtrockenen Gebieten Afrikas vorkommt.... mehr |
![]() |
SpringbockDie Springböcke, sind wie der Name schon sagt, vor allem durch ihre eigenwillige Laufmethode bekannt. Diese kommt immer dann zum Einsatz, wenn die Tiere vor Fressfeinden flüchten, wobei besonders die Geparde zu erwähnen sind.... mehr |
![]() |
Grüne MeerkatzeDie Grüne Meerkatze ist ein Primat und ist beheimatet in Afrika und in der Sahara. Sie leben vorwiegend in der Savanne und im Buschland, aber auch der tropische Regenwald, sowie die Moorlandschaften werden von ihnen besiedelt.... mehr |