Das Land Tansania, offiziell die Vereinigte Republik Tansania, liegt im Osten Afrikas auf einer Fläche von 883.749 Quadratkilometern. Somit ist das Land in etwa 2,5 mal so groß wie Deutschland.
Faktisch gilt allerdings Daressalam als die Hauptadt Tansanias. Englisch gilt in Tansania als die Bildungs- und Verkehrssprache. Die offizielle Amtssprache des Landes ist allerdings Swahili. Der Großteil der Einwohner Tansanias gilt dabei als Anhänger des Christentums und des Islams.
Zu den besonderen Attraktionen Tansanias zählen insbesondere die vielen Strände am Indischen Ozean. Viele Strände, welche zum Baden am Indischen Ozean einladen, befinden sich zum Beispiel bei Daressalam oder Bagamoyo. Daneben gibt es an den Küsten Tansanias auch viele gute Möglichkeiten zum Tauchen zum Schnorcheln, wie insbesondere bei den Korallenriffen der Inseln Mbudya, Mafia und Sinda. Auch der Kilimanjaro zählt zu den besonderen touristischen Attraktionen des Landes. Dieser ist mit 5.895 Metern der höchste Berg von ganz Afrika. Der Aufstieg ist mit einem ortskundigen Führer innerhalb von drei Tagen möglich.
Zu den weiteren Sehenswürdigkeiten des Landes zählen auch das Nationalmuseum in Daressalam, die Moschee von Bagamoyo aus dem 18. Jahrhundert, die historische Altstadt Stone Town auf der Insel Sansibar und auch die elf Nationalparks Tansanias. Der Serengeti-Nationalpark zählt dabei sicherlich zu den bekanntesten Schutzgebieten Tansanias. In diesem können viele Tierarten, wie zum Beispiel Gnus, Elefanten, Zebras, Löwen und viele unterschiedliche Vogelarten entdeckt werden.
Tansania liegt in Ostafrika am Indischen Ozean. Das Land grenzt im Westen an Burundi, die Demokratische Republik Kongo und Ruanda, im Norden an Uganda und Kenia, sowie im Süden an die Länder Mosambik, Sambia und Malawi.
In Tansania herrscht ein vorwiegend heißes und feuchtes Tropenklima. Allerdings kommt es durch die unterschiedlichen Landschaftsformen auch zu unterschiedlichen klimatischen Bedingungen. Im Bereich der Küste liegen die Temperaturen bei durchschnittlichen 28 Grad, bei gleichzeitig hoher Luftfeuchtigkeit. Die beste Reisezeit für die Küste ist etwa von Juni bis September, wenn die Luftfeuchtigkeit nicht so hoch ist. Der Norden des Landes hingegen kann in der Zeit von Januar bis März am besten bereist werden.
Zu den wichtigsten internationalen Flughäfen des Landes zählt der Flughafen von Daressalam und der Kilimanjaro International Airport. Ein Direktflug von Europa aus ist in der Regel nicht möglich, denn bei den meisten Flügen gibt es eine Zwischenlandung, wie zum Beispiel in Nairobi. Bei der Einreise mit dem PKW über die angrenzenden Länder ist zu beachten, dass viele Straßen in den Regenzeiten nicht passierbar sind. Zudem herrscht in Tansania der Linksverkehr.
Deutsche Staatsangehörige benötigen bei der Einreise nach Tansania einen Reisepass und ein Visum. Der Reisepass muss am Tag der Einreise noch mindestens sechs Monate lang gültig sein und das Visum sollte vor Antritt der Reise bei der Botschaft von Tansania in Berlin beantragt werden. Zudem gibt es auch die Möglichkeit, ein Touristenvisum direkt bei der Einreise zu erhalten. Die Gebühr in Höhe von 50 Euro muss direkt vor Ort bezahlt werden. Sollte die Einreise aus einem Gelbfieberinfektionsgebiet erfolgen, dann muss bei der Einreise auch ein Nachweis über eine gültige Gelbfieberimpfung erbracht werden. Diese Regelung ist auch bei Transitaufenthalten zu beachten.
Um die hervorragenden Sehenswürdigkeiten Tansanias, deren landschaftlichen Höhepunkte zu erleben empfielt sich die Tansania Reisen mit einem kompetenten Reisepartner zu besprechen. Nach Tansania zu reisen, werden Sie nicht bereuen.
TogoDie Republik Togo liegt im Westen von Afrika auf einer Fläche von über 56.000 Quadratkilometern. Somit zählt dieses Land zu den kleinsten Ländern des afrikanischen Kontinents. ... mehr |
MadagaskarDie Republik Madagaskar ist ein Inselstaat im Indischen Ozean. Der Inselstaat liegt auf einer Gesamtfläche von 587.041 Quadratkilometern und somit ist Madagaskar der zweitgrößte Inselstaat der Welt. ... mehr |
ÄgyptenÄgypten, offiziell die Arabische Republik Ägypten, liegt im Nordosten von Afrika auf einer Fläche von über eine Millionen Quadratkilometern. Auf dieser Fläche leben etwa 80 Millionen Einwohner... mehr |
Republika AngolaDie Republik Angola befindet sich im Südwesten Afrikas auf einer Gesamtfläche von über 1,2 Millionen Quadratkilometern. ... mehr |