Dschibuti

Dschibuti

Die Republik Dschibuti ist ein Staat in Ostafrika. Rund 820.000 Einwohner leben in diesem Land auf einer Gesamtfläche von 23.200 Quadratkilometern. 

Der Großteil der Einwohner Dschibutis zählt mit rund 60% zum Volk der Somali und etwa 35% zum Volk der Afars. Aus diesen Gründen zählen in dem Land Somali und Afar zu den weit verbreiteten Landessprachen. Die offiziellen Sprachen sind allerdings Französisch und Arabisch. In Dschibuti ist der Islam die Hauptreligion, nur eine kleine Minderheit im Land ist dem Christentum zugehörig.

Sehenswürdigkeiten von Dschibuti

Zu den vielen Sehenswürdigkeiten des Landes zählt insbesondere die Hauptstadt Dschibuti. In dieser kulturell vielfältigen Stadt gibt es zahlreiche arabische und französische Gebäude, wie zum Beispiel das beeindruckende Bauwerk der Hamoudi Moschee. Neben der lebendigen Großstadt können sich Touristen auch an die einsam gelegenen Strände der Maskali- und Moucha-Inseln, ganz in der Nähe der Stadt zurückziehen.

Eine weitere Attraktion des Landes ist die Bucht von Ghoubbet. An dieser können von etwa Oktober bis Januar die vielen Walhaie beim Schnorcheln oder Tauchen beobachtet werden, denn die Walhaie leben zu dieser Zeit in direkter Nähe zur Küste. Die wohl beeindruckendste Sehenswürdigkeit von Dschibuti ist sicherlich die Wüstenlandschaft mit zahlreichen Vulkanen. Der Lac Assal bildet in dieser Region mit 150 Metern unter dem Meeresspiegel den tiefsten Punkt der Erde. Auch der Lac Abbè in der Nähe der Hauptstadt Dschibuti liegt in einer beeindruckenden Landschaft aus dampfenden Vulkanen. Gegen Abend können an dem See Lac Abbè zahlreiche Flamingos beobachtet werden.

Lage und das Klima von Dschibuti

Dschibuti liegt am Horn von Afrika am Golf von Aden und am Roten Meer. Die Küstenlänge dieses Landes beträgt 370 Kilometer. Daneben grenzt Dschibuti auch an die Länder Somalia, Eritrea und Äthiopien.

Mit Temperaturen von über 40 Grad von Juni bis August und 27 bis 30 Grad im Januar gilt Dschibuti als eines der wärmsten Länder der Erde. Selbst in der Nacht kühlt es im Januar nur auf 22 Grad ab. Zugleich ist auch die Luftfeuchtigkeit in Dschibuti das gesamte Jahr über sehr hoch, mit etwa 45% im Sommer und bis zu 75% im Winter. Auch die Wassertemperaturen des Roten Meeres sind das ganze Jahr über angenehm, mit etwa 30 Grad im Sommer und bis zu 27 Grad im Winter. Aufgrund der heißen Temperaturen im Sommer gilt insbesondere der Winter, welcher von etwa Oktober bis März dauert, als die beste Zeit für eine Reise nach Dschibuti.

An- und Einreise

Dschibuti ist über den internationalen Flughafen Djibouti-Ambouli Airport zu erreichen. Ein Direktflug ist vom Pariser Flughafen aus möglich. Dieser Flughafen liegt in etwa fünf Kilometern Entfernung zur Hauptstadt. Von dort aus können Reisende die Taxis für die Weiterreise nutzen. Zugleich ist das Land auch von Hafen in Dschibuti aus erreichbar. Mit Segelbooten kann von dort aus Jemen erreicht werden.

Für die Einreise nach Dschibuti wird von deutschen Staatsangehörigen ein Visum benötigt. Dieses muss vor der Anreise bei einer der dschibutischen Botschaften beantragt werden. Dabei sollten Reisende eine Bearbeitungszeit von bis zu vier Wochen einplanen. Bei der Einreise über den Flughafen in Dschibuti gibt es für Reisende auch die Möglichkeit, ein Kurzeit-Touristenvisum gegen Gebühr zu erhalten. Allerdings kann dies zu erheblichen Verzögerungen führen.

Mauretanien

Mauretanien

Noukachott ist die mauretanischen Hauptstadt. Der Islam ist in Mauretanien die Staatsreligion und somit sind alle Einwohner des Landes offiziell dieser Religion zugehörig ... mehr

Komoren

Komoren

Die Union der Komoren sind ein Inselstaat im indischen Ozean. Auf einer Gesamtfläche von 1.861 Quadratkilometern leben etwa 666.000 Einwohner. Davon leben rund 50.000 Menschen in Moroni, der Hauptstadt der Komoren.... mehr

Somalia

Somalia

Somalia, offiziell die Republik Somalia, liegt am Horn von Afrika. Auf einer Gesamtfläche von 637.657 Quadratkilometern leben zwischen 7,5 bis über 12 Millionen Einwohner. Die Hauptstadt und die zugleich größte Stadt Somalias ist mit rund 700.000 Einwohnern Mogadischu. ... mehr

Tansania

Tansania

Das Land Tansania, offiziell die Vereinigte Republik Tansania, liegt im Osten Afrikas auf einer Fläche von 883.749 Quadratkilometern. Somit ist das Land in etwa 2,5 mal so groß wie Deutschland. ... mehr

Tunesien

Tunesien

Rund zwei Millionen dieser Einwohner Tunesiens leben allein in der Hauptstadt Tunis sowie in den dazugehörigen Regionen. ... mehr

Länderübersicht Empfohlen Meistgelesene Artikel Neuste Artikel
 
Uganda

Uganda

Ägypten

Ägypten

Tunesien

Tunesien


Mehr Länder

Elenantilope

Elenantilope

Colobus Affen

Colobus Affen

Flusspferde

Flusspferde


Mehr Artikel

Büffel

Büffel

Elenantilope

Elenantilope

Steppenzebras

Steppenzebras


Mehr Artikel