Senegal

Senegal

Zu den Landessprachen Senegals zählen unter anderem Peul, Wolof, Diola, Serer, Maningue, Soninké und Toucouleurs. Französisch gilt dabei als die offizielle Amtssprache.

Zu den Landessprachen Senegals zählen unter anderem Peul, Wolof, Diola, Serer, Maningue, Soninké und Toucouleurs. Französisch gilt dabei als die offizielle Amtssprache. Mit rund 94 Prozent ist der Großteil der Bevölkerung dem Islam zugehörig. Daneben leben im Senegal auch einige wenige Christen und Animisten.

Sehenswürdigkeiten von Senegal

Zu den Attraktionen von Senegal zählt unter anderem die Hauptstadt Dakar. Diese Hafenstadt ist bei Touristen vor allem durch das lebendige Nachtleben, sowie durch die zahlreichen Restaurants und Cafés ein beliebtes Ausflugsziel. Eine weitere interessante Stadt ist darüber hinaus auch noch Saint Louis. Charakteristisch für diese Stadt sind die engen Gassen und die alten Häuser aus der Kolonialzeit. Zudem bietet die senegalische Küste dem Besucher mit ihren vielen Stränden unzählige Möglichkeiten für einen entspannten Urlaub am Atlantik. Zu den beliebten Stränden Senegals zählen zum Beispiel die Strände bei Petite Côte in der Nähe von Dakar oder auch die Strände bei Cap Skiring.

Zu den weiteren Attraktionen Senegals gehören sicherlich die Nationalparks des Landes, in welchen unter anderem viele Großwildtiere und zahlreiche Vogelarten heimisch sind. Krokodile, Klobusaffen oder auch Leoparden können zum Beispiel im Basse Casamance Nationalpark entdeckt werden.

Lage und das Klima von Senegal

Das Land Senegal liegt im äuersten Westen von Afrika und grenzt an Mauretanien, Guinea-Bissau, Guinea, Mali, Gambia, sowie im Westen an den atlantischen Ozean. Der Küstenstreifen ist dabei rund 500 Kilometer lang. Der größte Teil der Landschaft Senegals ist eben und lediglich die Bambouk-Berge und die Ausläufer des Fouta-Djalon sind höher gelegen.

Senegal liegt in einem Übergangsgebiet, in dem die Sahelzone zu den Tropen übergeht. Somit herrscht in dem Land ein subtropisches Klima, mit einer Regen- und einer Trockenzeit. Die Regenzeit liegt in der Zeit von Mai bis November und in der restlichen Jahreszeit wird das Klima von der Trockenzeit bestimmt. In den Regionen an der Küste sind die Temperaturen mit etwa 24 bis 32 Grad im Juli deutlich angenehmer als im Landesinneren. Dort kann es in einigen Landesteilen sogar bis zu 50 Grad heiß werden.

An- und Einreise

Der internationale Flughafen, der Leopold Sedar Senghor, liegt in über 15 Kilometern Entfernung zur Hauptstadt Dakar. Dieser Flughafen kann von Deutschland aus über den Flughafen in Frankfurt direkt erreicht werden. Daneben gibt es auch die Möglichkeit, die Flughäfen in Cap Skiring oder Saint Louis über den Flughafen in Paris anzufliegen. Von den einzelnen Flughäfen aus kann die Reise mit den dortigen Bussen oder Taxis fortgesetzt werden. Zudem fahren auch Schiffe von einigen europäischen Häfen aus zum Hafen von Dakar.

Deutsche Touristen benötigen für die Einreise in das Land einen Reisepass. Dieser muss bei der Einreise noch mindestens sechs Monate lang gültig sein. Sollte ein langfristiger Aufenthalt geplant sein, dann wird eine gesonderte Aufenthaltsgenehmigung benötigt. Für diese werden unter anderem eine Geburtsurkunde und ein Führungszeugnis benötigt. Bei direkter Einreise aus Europa wird von den Touristen keine Gelbfieberimpfung verlangt. Allerdings wird diese von der WHO empfohlen, da Senegal zu den Gelbfieber-Infektionsgebieten zählt.

Dschibuti

Dschibuti

Die Republik Dschibuti ist ein Staat in Ostafrika. Rund 820.000 Einwohner leben in diesem Land auf einer Gesamtfläche von 23.200 Quadratkilometern.  ... mehr

Komoren

Komoren

Die Union der Komoren sind ein Inselstaat im indischen Ozean. Auf einer Gesamtfläche von 1.861 Quadratkilometern leben etwa 666.000 Einwohner. Davon leben rund 50.000 Menschen in Moroni, der Hauptstadt der Komoren.... mehr

Äthiopien

Äthiopien

Äthiopien, offiziell die Demokratische Bundesrepublik Äthiopien, ist ein Land im Nordosten von Afrika. Auf einer Fläche von etwa 1,1 Millionen Quadratkilometern leben rund 80,71 Millionen Menschen.  ... mehr

Republik Kongo

Republik Kongo

Die Republik Kongo befindet sich im Zentraum von Afrika (Zentralafrika) auf einer Fläche von rund 342.000 Quadratkilometern. ... mehr

Guinea-Bissau

Guinea-Bissau

In Guinea-Bissau leben viele Menschen verschiedener Volksgruppen, und somit werden in dem Land viele Sprachen gesprochen, wie Crioulo und einige westafrikanische Sprachen, ... mehr

Länderübersicht Empfohlen Meistgelesene Artikel Neuste Artikel
 
Komoren

Komoren

Benin

Benin

Kenia

Kenia


Mehr Länder

Löwen

Löwen

Elenantilope

Elenantilope

Gnus

Gnus


Mehr Artikel

Giraffengazelle

Giraffengazelle

Giraffen

Giraffen

Büffel

Büffel


Mehr Artikel