Vögel in Afrika

Vögel in Afrika

Die Vogelwelt Afrikas zählt zu einer der artenreichsten der Welt. Erfahrene Ornithologen schätzen, dass sich in Afrika etwa an die 5.000 Vogelarten finden lassen.

Vogelarten Afrikas

Dazu gehören Singvögel, Greifvögel, Zugvögel und Sumpf- und Wasservögel. Etwa 1.300 dieser Vogelarten halten sich nur zur Brut oder als Durchzügler während der Wintermonate in Afrika auf. Zu den schönsten Vogelarten die in Afrika zu Hause sind, zählen sicherlich der kunterbunt gezeichnete Rackenvogel, der kleine und zierliche Nektarvogel, der afrikanische Wiedehopf und das Rotkehlchen. Ein besonders schön gezeichnetes Gefieder besitzen der Gelbschnabeltoko und der Sekretärvogel, die beide im Krüger Nationalpark beheimatet sind. Zu den farbenprächtigsten Papageien gehört der kaminrote und teils etwas lederfarbene Knysna Loerie, der wie es sein Name schon verrät, vorrangig in den Wäldern von Knysna zu finden ist. In diesen ausgedehnten Wäldern wachsen zahlreiche wilde Früchte, die dieser Papageienvogel für seine Ernährung benötigt.

In fast ganz Afrika lassen sich Pelikane, Störche, Flamingos und Komorane finden, die sich optimal an die sehr warmen Lebensräume Afrikas angepasst haben. Das größte Problem der Vögel Afrikas besteht nicht in der Ernährung, sondern in der ausreichenden Aufnahme von Wasser. Gerade in den Wüsten und Waldgebieten sind nur wenige Gewässer vorhanden, die auch von größeren Tieren aufgesucht werden. Deshalb haben einige Vogelarten ihren eigenen Weg gefunden, um sich ausreichend mit Wasser zu versorgen. Dazu gehören die Aufnahme des morgendlichen Taus und der so genannte „Trockenschlaf".

Wüstenvögel

Auch die Vögel in den Wüsten Afrikas haben sich den dort herrschenden Klimabedingungen angepasst. Einigen Vogelarten ist es möglich, selbst bei einer Körpertemperatur von etwa 41 Grad noch aktiv auf Nahrungssuche zu gehen. Diese hohe Körpertemperatur wird durch spezielle, sehr schnelle Atemtechniken, reguliert. Dennoch nutzen die Wüstenvögel Afrikas bevorzugt die sehr frühen Morgenstunden und die Abendstunden für die Nahrungssuche. Um die große Hitze so gut wie möglich zu überstehen, ziehen sich diese Vögel tagsüber an schattige Plätze zum Schlafen zurück.

Eisvögel

Weit verbreitet ist der Irrtum, das in Afrika keine Eisvögel ein zu Hause gefunden haben. Auch in den warmen Regionen Afrikas lassen sich zahlreiche Arten von Eisvögeln finden, wobei der King Fisher eine der bekanntesten ist. Wenn bei einer Safari in Afrika, eine Beobachtung des King Fishers möglich ist, wird sofort seine einmalige Methode zum Fangen von Fischen auffallen. Der King Fisher kann stundenlang fast beinahe bewegungslos über der Wasseroberfläche schweben und die Fische beobachten. Wird ein Fisch gesichtet, beginnt ein fast einmalig zu nennendes Schauspiel. Der Kind Fisher schießt wie auf Befehl senkrecht in das Wasser und um sich seine Beute mit dem säbelartig geformten Schnabel unter der Wasseroberfläche zu fangen. Dieser Vorgang dauert nur einige wenige Sekunden, denn sobald der King Fisher seine Beute im Schnabel hat, schießt er genau so schnell aus dem Wasser wieder zurück in die luftige Höhe.

Sperber

Sperber

@INHERIT... mehr

Strichelracke

Strichelracke

Sie lebt im südlichen subsaharischen Teil von Afrika. Ihr bevorzugter Lebensraum ist die Savanne und offenes Gelände. Die Farben der Strichelracke sind im Vergleich zu anderen Rackenarten gedeckt. Sie ist an ihrer lila-braunen Färbung an der Unterseite und dem hellen, breiten Strich über den Augen sehr gut erkennbar.... mehr

Zwergfalke

Zwergfalke

Das Körpergewicht von einem ausgewachsenen Exemplar beträgt 55 bis 65 Gramm, wobei hier die Weibchen zwar etwas größer sind, aber die Unterschiede sind meist nur minimal. Sehr auffällig bei den Zwergfalken sind ihre großen Augen, die eine dunkle Färbung haben.... mehr

Gabelracke

Gabelracke

Der lateinische Name ist Coracias caudata. Besonders auffallend ist die prächtige Färbung des Gefieders.... mehr

Tokos

Tokos

Tokos sind die Arten der Gattung Tokos (Tockus) und Ocyceros . Die Gattung Tockus umfasst 15 Arten und kommt ausschließlich in Afrika vor. ... mehr

Länderübersicht Empfohlen Meistgelesene Artikel Neuste Artikel
 
Ägypten

Ägypten

Eritrea

Eritrea

Kenia

Kenia


Mehr Länder

Grüne Meerkatze

Grüne Meerkatze

Elenantilope

Elenantilope

Löwen

Löwen


Mehr Artikel

Flusspferde

Flusspferde

Gnus

Gnus

Elefanten

Elefanten


Mehr Artikel