Warzenschweine

Warzenschweine

Afrikanische Säugetiere die einer bei uns lebenden Säugetierart sehr ähneln, sind Warzenschweine. Diese Schweineart ist unseren europäischen Wildschweinen recht ähnlich. Allerdings sehen sie, bei genauerer Betrachtung, etwas merkwürdig aus.

Aussehen

Sie haben an ihrem großen Kopf, mitten im Gesicht sechs Warzen. Ihre unteren Zähne sind nach oben gebogen und können bis zu 60 cm lang werden. Die Schweine setzen sie als Waffen gegen Feinde genauso ein, wie zum Wühlen nach Nahrung. Eigentlich sind Warzenschweine Allesfresser, aber hauptsächlich ernähren sie sich von Pflanzen. Es kommt allerdings auch vor, dass sie sich über von anderen Tieren erlegte Beute hermachen. Diese Art der Schweine ist größtenteils südlich der Sahara anzutreffen und da am liebsten auf offenen Geländen mit wenigen Büschen. Warzenschweine kann man auch während Safaris und Touren durch die Savannen beobachten, da diese Tiere tagaktiv sind.

Ernährung

Lediglich während der sengenden Mittagshitze suchen sie sich ein schattiges Plätzchen. Nachts schlafen sie in Erdhöhlen, von anderen Tieren. Diese Schweine leben in kleinen Familien zusammen. Wobei eine Herde aus mehreren einzelnen Familien bestehen kann. Zu den natürlichen Feinden des Warzenschweins gehören Raubtiere, wie Löwen und Hyänen. Menschen gegenüber sind diese Tiere sehr scheu. Allerdings in Zeiten, in denen sie Jungtiere haben, sind sie selbstverständlich aggressiver und dazu bereit ihre Jungen zu schützen. Bei den Afrikanern sind sie ohnehin nicht sehr beliebt, da sie unteranderem als Schädlinge gelten, die einem auch gerne einmal auf dem Weg der Nahrungssuche das ganze Feld aufwühlen.

Lebensweise

Ein sehr bekanntes und beliebtes Warzenschwein, vor allen Dingen bei Kindern, ist das Schwein Pumbaa, aus der Serie „Timon & Pumbaa" von Walt Disney. In dieser Serie erlebt das Warzenschwein, fern der Realität, aufregende Abenteuer mit seinem Freund Timon, einem Erdmännchen. Insgesamt sind diese Schweine eher friedliche Tiere, die auch innerhalb der Gruppe keine blutigen Machtkämpfe austragen. Sie klären solche Dinge eher über Drücken, Schieben und den Gegner aus dem Gleichgewicht bringen. Trotz der Ausbreitung der Menschen gilt diese Schweineart glücklicherweise nicht zu den bedrohten Tierarten.

Topi Antilope

Topi Antilope

Die afrikanische Tierwelt ist einfach riesig groß. Wer sich mit ihr beschäftigt wird eine unglaubliche Artenvielfalt kennenlernen. Afrikanische Säugetiere besiedeln jegliche Gegenden des Kontinents.... mehr

Gelbgrüne Meerkatze

Gelbgrüne Meerkatze

Die Gelbgrüne Meerkatze ist nur eine Unterart der einfachen Meerkatzen, von denen es weitere 25 verschiedene Arten gibt.... mehr

Löwen

Löwen

Die Löwen sind sehr berühmte Afrikanische Säugetiere, die man fast auf der ganzen Welt kennt. Dabei bringen diese Großkatzen einige markante Merkmale mit sich, die sie auszeichnen.... mehr

Oryxantilope

Oryxantilope

Bei der Oryxantilope handelt es sich um einen wahren Überlebenskünstler, der vor allem in den trocknen und halbtrockenen Gebieten Afrikas vorkommt.... mehr

Rappenantilope

Rappenantilope

Bei den Rappenantilopen handelt es sich um afrikanische Säugetiere, die zu der Ordnung der Paarhuftiere gehören.... mehr

Elenantilope

Elenantilope

Die Elantilope gehört zu einer eigenen Gattung und zwar zu den Antilopen. Hier gibt es neben dieser Antilopenart auch noch die Riesen-Elantilope, die zwar nicht wesentlich größer ist als die Andere, dafür aber höhere Hörner aufweist.... mehr

Kudu

Kudu

Der Kudu ist eines der Beeindrucktesten afrikanischen Säugetiere, auch wenn das Tier eher wenig bekannt ist. Hier fällt vor allem die große Körperlänge von 250 Zentimetern auf, wobei das Tier ein Körpergewicht von 300 Kilogramm (Männchen) erreichen kann.... mehr

Flughund

Flughund

Der Flughund hat trotz seines Aussehens, nicht viel mit Federmäusen gemein, sondern steht diesen eher gegenüber. Dabei gehören die flugfähigen Hunde zu der Tiergattung der Afrikanische Säugetiere und der Ordnung der Fledertiere.... mehr

Hyäne

Hyäne

Die Hyäne ist am häufigsten verbreitet in Afrika und besteht aus drei verschiedenen Arten. Sie besiedeln, in der Regel, ausschließlich Steppen und Savannen, wo sie Höhlen bewohnen die andere Tiere angelegt haben.... mehr

Guineapavian

Guineapavian

Der Guineapavian wird auch als Roter Pavian bezeichnet und lebt in Afrika, sowie auch in der Sahara. Sie sind die kleinste Pavian Art, die auf der ganzen Welt lebt.... mehr

Warzenschweine

Warzenschweine

Afrikanische Säugetiere die einer bei uns lebenden Säugetierart sehr ähneln, sind Warzenschweine. Diese Schweineart ist unseren europäischen Wildschweinen recht ähnlich. Allerdings sehen sie, bei genauerer Betrachtung, etwas merkwürdig aus.... mehr

Impala-Antilope

Impala-Antilope

Die Impala-Antilope gehört zu der Ordnung der Paarhufer und zur Familie der Hornträger. Solche Impala Antilopen findet man von Uganda bis nach Südafrika, das heißt, dieses Tier hat ein sehr großes Verbreitungsgebiet und ist dementsprechend häufig in der Savanne zu finden.... mehr

Paviane

Paviane

Ein männlicher Pavian zeichnet sich vor allem durch die Größe aus, die das Doppelte von der der Weibchen betragen kann. Weiterhin haben die Primaten lange scharfe Eckzähne und ein dunkelbraunes bis graubraunes Fell.... mehr

Leoparden

Leoparden

Der Leopard ist eine der größten Raubkatzen, die es auf der Welt gibt. Er kann bis zu 150 Lang werden und ein Gewicht von 30 bis 80 Kilogramm auf die Waage bringen.... mehr

Tüpfelhyäne

Tüpfelhyäne

Vielen Leuten ist die Tüpfelhyäne aus Filmen und Erzählungen bekannt. Dabei hat diese Raubtierart nicht den besten Ruf. Die Meinungen in Bezug auf diese Tiere gehen weit auseinander.... mehr

Länderübersicht Empfohlen Meistgelesene Artikel Neuste Artikel
 
Uganda

Uganda

Namibia

Namibia

Mauritius

Mauritius


Mehr Länder

Colobus Affen

Colobus Affen

Elenantilope

Elenantilope

Giraffengazelle

Giraffengazelle


Mehr Artikel

Gelbgrüne Meerkatze

Gelbgrüne Meerkatze

Gnus

Gnus

Steppenzebras

Steppenzebras


Mehr Artikel