Die afrikanische Tierwelt ist in ihrer Form als einzigartig auf der Welt zu bezeichnen. In Afrika lassen sich mehr als 1.000 verschiedene Arten von Säugetieren finden, die von Reisenden gern auf Safaris beobachtet werden.
Afrika ist ein sehr großer Kontinent und wird von Experten deshalb in drei verschiedene Tierregionen eingeteilt, die alle einen unterschiedlichen Tierbestand aufzuweisen haben. Diese sind die Sahara, die Regionen südlich der Sahara und der nördliche Teil Afrikas.
In den Regionen Afrikas, die sich südlich der Sahara befinden, ist ein sehr großer Tierreichtum an Säugetieren zu finden. In den zahlreichen Savannen haben all diese Säugetiere einen natürlichen Lebensraum gefunden, die als typisch afrikanische Säugetiere bezeichnet werden können. Dazu gehören Nashörner, Giraffen, Löwen, Elefanten, Leoparden, Antilopen und Büffel. Die afrikanischen Elefanten unterschieden sich durch eine flachere Stirn und größere Ohren von den indischen und asiatischen Elefanten. Nur in Afrika beheimatet sind die Giraffen. In den südlichen Regionen Afrikas haben zum überwiegenden Teil Kapgiraffen und Massai- oder Tippelskirchgiraffen einen natürlichen Lebensraum gefunden.
In den tropischen Regenwäldern in diesem Teil Afrikas ist der Artenreichtum an Säugetieren, auf Grund der anderen klimatischen Bedingungen und der Beschaffenheit der Vegetation, entsprechend geringer. Hier leben vor allem Klettertiere und Nagetiere, wozu die unterschiedlichen Affenarten zählen.
Die Sahara trennt den Artenreichtum der Tierwelt des nördlichen und südlichen Afrikas. In dieser Wüstenregion können nur Säugetiere leben, die sich im Laufe vieler Jahrzehnte an die Lebensbedingungen in der Wüste anpassen konnten. Ständiger Wassermangel, heiße Temperaturen und eine spärliche Vegetation machen den Säugetieren in der Sahara das Überleben nicht leicht. In diesen extremen Bedingungen gedeihen Säugetiere wie Hasen, Wüstenfüchse und Springmäuse dennoch hervorragend.
Im nördlichen Teil Afrikas, der die Grenze zu Asien darstellt, haben viele Säugetiere ihren natürlichen Lebensraum gefunden, die teilweise auch in Asien und Europa beheimatet sind. In diesen Regionen sind vor allem Säugetiere wie Pferde, Giraffen, Esel, Schafe, Ziegen, Steinböcke, Okapi und afrikanisches Rotwild beheimatet. Im Gegensatz zu den südlichen Regionen Afrikas, lassen sich in den nördlichen Regionen hauptsächlich Netzgiraffe, Nubiengiraffen und Rothschildgiraffen finden. Als einziges nur in Afrika zu findendes Säugetier, lebt hier das nordafrikanische Stachelschwein.
An den Küsten Afrikas haben noch zwei Arten von Robben ihren Lebensraum gefunden. Das ist der südafrikanische Seebär, der vor allem am Kap der Guten Hoffnung und am Kap Cross zu finden ist. Die Mönchsrobbe ist vor allem an den südafrikanischen Küsten heimisch und gehört zu der Gattung der Hundsrobben.
Als außergewöhnliche Säugetiere, die nur in Afrika beheimatet sind, können Schliefer bezeichnet werden. Diese kleinen aber kräftig gebauten Tiere ähneln ein wenig dem bekannteren Murmeltier. Schliefer sind mit den Seekühen und Elefanten verwandt, obwohl sie wie Nagetiere aussehen. Als Lebensräume dienen ihnen felsige Landschaften, Baumkronen und die afrikanischen Steppen.
![]() |
ElenantilopeDie Elantilope gehört zu einer eigenen Gattung und zwar zu den Antilopen. Hier gibt es neben dieser Antilopenart auch noch die Riesen-Elantilope, die zwar nicht wesentlich größer ist als die Andere, dafür aber höhere Hörner aufweist.... mehr |
![]() |
Grüne MeerkatzeDie Grüne Meerkatze ist ein Primat und ist beheimatet in Afrika und in der Sahara. Sie leben vorwiegend in der Savanne und im Buschland, aber auch der tropische Regenwald, sowie die Moorlandschaften werden von ihnen besiedelt.... mehr |
![]() |
KirkdikdikDas Kirkdikdik ist eine sehr spezielle Antilopenart in Afrika, die vor allem durch die rüsselartige Nase und den sehr kleinen Körperbau auffällt.... mehr |
![]() |
Gelbgrüne MeerkatzeDie Gelbgrüne Meerkatze ist nur eine Unterart der einfachen Meerkatzen, von denen es weitere 25 verschiedene Arten gibt.... mehr |
![]() |
Thomson-GazelleVon der Gattung der Gazellen gibt es einige Tierarten, die sich im Aussehen, dem Lebensraum und dem sozialen Verhalten unterscheiden. Eine bekannte Art hierbei ist die Thomson-Gazelle, die vor allen in Tansania, Kenia und dem Sudan beheimatet ist.... mehr |