Togo

Togo

Die Republik Togo liegt im Westen von Afrika auf einer Fläche von über 56.000 Quadratkilometern. Somit zählt dieses Land zu den kleinsten Ländern des afrikanischen Kontinents.

In Togo leben rund 6,7 Millionen Einwohner und davon etwa 1,2 Millionen in der Hauptstadt Lomé. Mit rund 50 Prozent sind die meisten Einwohner Togos Animisten. Daneben leben in dem Land auch viele Katholiken und einige Moslems und Protestanten. Die Bevölkerung Togos setzt sich dabei aus 42 unterschiedlichen Ethnien zusammen. Aus diesem Grund werden in dem Land auch über 40 unterschiedliche Stammessprachen gesprochen. Zu den geläufigsten Sprachen im Süden des Landes zählen Ewe und Mina und im Norden ist die Sprache Kabyè stark verbreitet. Die offizielle Amts- und Verkehrssprache des Landes ist Französisch.

Sehenswürdigkeiten Togos

Aufgrund der Lage am Atlantik gibt es in Togo viele gute Möglichkeiten zum Baden. Insbesondere die Strände bei der Hauptstadt Lomé zählen zu den beliebten Stränden des Landes, wie die Strände Aného oder Robinson's Plage. Ein weiteres beliebtes Ausflugsziel in Togo ist die Stadt Togoville, nach welcher das Land benannt wurde. In Togoville liegt mit dem Lage Togo der größte See des Landes, an welchem zum Beispiel Wassersport betrieben werden kann. Zudem gibt es in Togoville auch zahlreiche Voodoo-Grabstätten.

Daneben gibt es in Togo auch die Möglichkeit, viele unterschiedliche Tierarten zu beobachten, wie zum Beispiel im Sarakawa Park. In diesem Safari-Park in Kara leben unter anderem Springböcke, Gnus, Affen, Zebras und auch Wasserbüffel. Bei Sokodé liegt zudem der Nationalpark Fazao-Malfakassa. In diesem leben einige Wildtiere, wie Affen, Hyänenhunde, Löwen, Bongos, Leoparden und viele weitere Tiere. Diese Tierwelt kann während der Safaritouren entdeckt werden, welche in der Trockenzeit angeboten werden.

Lage und das Klima

Das Land Togo liegt im Westen Afrikas. Togo grenzt im Westen an Ghana, im Norden an Burkina Faso und im Osten an Benin. Zudem liegt Togo mit einem 52 Kilometer langen Küstenstreifen am Golf von Guinea.

In Togo herrscht ein vorwiegend feuchtheißes Tropenklima, welches im Norden fast in ein Steppenklima übergeht. Die Temperaturen an der Küste liegen im Durchschnitt bei 27 Grad und im Norden ist es wärmer, mit etwa 30 bis 35 Grad. Im März können die Temperaturen sogar auf bis zu 39 Grad ansteigen.

Das Klima im Norden wird zudem durch eine Regenzeit bestimmt. Diese beginnt im Mai und endet im Oktober. Im Süden des Landes hingegen kommt es zu zwei Regenzeiten. Die erste Regenzeit beginnt im April und endet im Juni und die zweite Regenzeit reicht von September bis November. Grundsätzlich lässt sich das Land am besten in der trockenen Zeit von etwa November bis April bereisen.

An- und Einreise

Der internationale Flughafen von Togo liegt in etwa sechs Kilometern Entfernung zur Hauptstadt Lomé. Dieser Flughafen kann von einigen europäischen Flughäfen aus direkt erreicht werden, wie zum Beispiel vom Flughafen in London oder Paris. Nach der Landung am Flughafen in Lomé kann die Weiterreise mit den Taxis und Bussen erfolgen. Zudem gibt auch Grenzstraßen in das Land, jedoch ist das Straßennetz von Togo schlecht ausgebaut.

Für die Einreise nach Togo benötigen deutsche Touristen einen Impfnachweis über eine Gelbfieberimfpung, einen gültigen Reisepass und ein Visum. Das Visum sollte vor Antritt der Reise bei einer der zuständigen Auslandsvertretungen des Landes beantragt werden. Daneben können sich Touristen auch ein gebührenpflichtiges Visum am Flughafen ausstellen lassen. Allerdings ist dieses nur eine Woche lang gültig.

Ruanda

Ruanda

Die Republik Ruanda liegt im östlichen Zentralafrika auf einer Fläche von rund 26.340 Quadratkilometer. Somit ist die gesamte Landesfläche etwas kleiner als das Bundesland Brandenburg. ... mehr

Botsuana

Botsuana

Die Republik Botsuana, oftmals auch Botswana genannt, liegt im Süden von Afrika auf einer Fläche von etwa 582.000 Quadratkilometern. ... mehr

Guinea-Bissau

Guinea-Bissau

In Guinea-Bissau leben viele Menschen verschiedener Volksgruppen, und somit werden in dem Land viele Sprachen gesprochen, wie Crioulo und einige westafrikanische Sprachen, ... mehr

Mauritius

Mauritius

Der Inselstaat Mauritius, offiziell die Republik Mauritius, liegt als Teil der Maskarenen im indischen Ozean. Auf einer Gesamtfläche von 2.040 Quadratkilometern leben rund 1,25 Millionen Einwohner und davon leben etwa 150.000 Menschen in Port Louis, der Hauptstadt von Mauritius. ... mehr

Demokratische Republik Kongo

Demokratische Republik Kongo

Die Demokratische Republik Kongo, kurz DR Kongo, liegt in Zentralafrika auf einer Gesamtfläche von rund 2.345.410 Quadratkilometern. Somit zählt Kongo zu den drei größten Staaten Afrikas. ... mehr

Länderübersicht Empfohlen Meistgelesene Artikel Neuste Artikel
 
Sudan

Sudan

Tunesien

Tunesien

Südsudan

Südsudan


Mehr Länder

Flusspferde

Flusspferde

Giraffengazelle

Giraffengazelle

Elenantilope

Elenantilope


Mehr Artikel

Elefanten

Elefanten

Büffel

Büffel

Steppenzebras

Steppenzebras


Mehr Artikel