Hyäne

Hyäne

Die Hyäne ist am häufigsten verbreitet in Afrika und besteht aus drei verschiedenen Arten. Sie besiedeln, in der Regel, ausschließlich Steppen und Savannen, wo sie Höhlen bewohnen die andere Tiere angelegt haben.

Lebensweise

Die Hyäne lebt in großen Familienverbänden, diese Rudel verteidigen ihr Revier notfalls gegen andere Rudel. Das Revier wird mit einer stark riechenden Substanz entlang der Reviergrenzen markiert, diese wird durch die Analdrüsen gebildet und ist durch den Verzehr der Knochen stark weiß gefärbt. Tagsüber verlassen die Hyänen ihre Höhlen nicht, weil sie nachtaktiv sind. Hyänen ernähren sich zum Großteil von Aas, aber auch von Pflanzenteilen und Früchten.

Afrikanische Säugetiere tragen in der Wildnis erheblich zur Aasbeseitigung bei, so dass andere Tiere keine Krankheiten und Seuchen bekommen. Durch ihre kräftigen Kiefer ist es ihnen sogar möglich, Knochen aufzubrechen und zu verspeisen. Verspeiste Haare dagegen, kann die Hyäne nicht verdauen, deswegen werden diese Substanzen in Form von Kugeln wieder ausgeschieden. Aber die Hyäne frisst nicht nur Aas, sondern erjagt auch selbst Großwild, was ihnen aber meist von anderen Raubtieren wieder abgejagt wird und dann müssen sie sich mit den Resten der Beute zu Frieden geben, da sie nicht in der Lage sind ihre Beute ausreichend zu verteidigen.

Ernährung

Anders als andere Raubtiere verspeisen Hyänen ihre Beute auch an Ort und Stelle und schleppen sie nicht mit in die Höhlen. In der Regel haben Hyänen nicht viele Feinde, denn wenn sie bedroht werden legen sie sich einfach bewegungslos hin, so dass das andere Raubtier durch diese Art schnell das Interesse verliert.

Lebenserwartung

Mit zwei bis drei Jahren wird die Hyäne Geschlechtsreif, die Paarung der Hyänen findet das ganze Jahr statt und es werden meist 2-3 Junge geboren. Mit 18 Monaten sind die Hyänen von den Muttertieren vollkommen entwöhnt und werden nicht mehr gesäugt. Insgesamt beträgt die Lebenserwartung der Hyänen bis zu 40 Jahren.

Guineapavian

Guineapavian

Der Guineapavian wird auch als Roter Pavian bezeichnet und lebt in Afrika, sowie auch in der Sahara. Sie sind die kleinste Pavian Art, die auf der ganzen Welt lebt.... mehr

Tüpfelhyäne

Tüpfelhyäne

Vielen Leuten ist die Tüpfelhyäne aus Filmen und Erzählungen bekannt. Dabei hat diese Raubtierart nicht den besten Ruf. Die Meinungen in Bezug auf diese Tiere gehen weit auseinander.... mehr

Husarenaffen

Husarenaffen

Die Husarenaffen gehören zu der Gruppe der meerkatzenartigen Primaten und kommen vor allem in Zentralafrika vor.... mehr

Weiße Rhinozerosse

Weiße Rhinozerosse

Die Rhinozerosse, umgangssprachlich auch als Nashörner bekannt, gehören zur Tierfamilie der Unpaarhufer. Weiße Rhinozerosse sind Afrikanische Säugetiere, werden auch Breitmaulnashörner genannt und sind nach den Elefanten die größten Landsäugetiere.... mehr

Wildhunde

Wildhunde

Die afrikanischen Wildhunde leben überwiegend in der afrikanischen Savanne, praktisch in allen Steppen und Grasgegenden südlich der Sahara. Ähnlich wie andere Afrikanische Säugetiere auch sind sie absolut keine Einzelgänger.... mehr

Impala-Antilope

Impala-Antilope

Die Impala-Antilope gehört zu der Ordnung der Paarhufer und zur Familie der Hornträger. Solche Impala Antilopen findet man von Uganda bis nach Südafrika, das heißt, dieses Tier hat ein sehr großes Verbreitungsgebiet und ist dementsprechend häufig in der Savanne zu finden.... mehr

Steppenpavian

Steppenpavian

Der Steppenpavian ist eine Art aus der Gattung der Paviane, wobei dieser kleiner als seine Artgenossen ist und wie der Name schon sagt, vorwiegend in der Steppe lebt.... mehr

Impalas

Impalas

Impalas gehören zu den anmutigen Antilopen von Afrika. Man findet die Tiere vorwiegend in Ost- und Südafrika. Sie lieben die Nähe zum Wasser und meiden offene Landschaften.... mehr

Hyäne

Hyäne

Die Hyäne ist am häufigsten verbreitet in Afrika und besteht aus drei verschiedenen Arten. Sie besiedeln, in der Regel, ausschließlich Steppen und Savannen, wo sie Höhlen bewohnen die andere Tiere angelegt haben.... mehr

Thomson-Gazelle

Thomson-Gazelle

Von der Gattung der Gazellen gibt es einige Tierarten, die sich im Aussehen, dem Lebensraum und dem sozialen Verhalten unterscheiden. Eine bekannte Art hierbei ist die Thomson-Gazelle, die vor allen in Tansania, Kenia und dem Sudan beheimatet ist.... mehr

Oryxantilope

Oryxantilope

Bei der Oryxantilope handelt es sich um einen wahren Überlebenskünstler, der vor allem in den trocknen und halbtrockenen Gebieten Afrikas vorkommt.... mehr

Büffel

Büffel

Dabei wird das Horn, durch eine verstärkte Zellbildung, die an der Innenseite des Horns stattfindet, nach unten gedrückt, was zudem noch dazu führt, das sich am Ansatz des Horns einen Verdickung bildet, die über der Stirn zusammenläuft.... mehr

Springbock

Springbock

Die Springböcke, sind wie der Name schon sagt, vor allem durch ihre eigenwillige Laufmethode bekannt. Diese kommt immer dann zum Einsatz, wenn die Tiere vor Fressfeinden flüchten, wobei besonders die Geparde zu erwähnen sind.... mehr

Gepard

Gepard

Der Gepard ist eine der bekanntesten Raubkatzen, die es auf der Welt gibt. Dies liegt vor allem an dem sehr speziellen Jagdverhalten der Katze.... mehr

Gelbgrüne Meerkatze

Gelbgrüne Meerkatze

Die Gelbgrüne Meerkatze ist nur eine Unterart der einfachen Meerkatzen, von denen es weitere 25 verschiedene Arten gibt.... mehr

Länderübersicht Empfohlen Meistgelesene Artikel Neuste Artikel
 
Algerien

Algerien

Kenia

Kenia

Mauritius

Mauritius


Mehr Länder

Gnus

Gnus

Löwen

Löwen

Flusspferde

Flusspferde


Mehr Artikel

Elefanten

Elefanten

Gelbgrüne Meerkatze

Gelbgrüne Meerkatze

Flughund

Flughund


Mehr Artikel