Republika Angola

Republika Angola

Die Republik Angola befindet sich im Südwesten Afrikas auf einer Gesamtfläche von über 1,2 Millionen Quadratkilometern.

Über die Hälfte der Einwohner ist mit etwa 65% dem Christentum zugehörig. Daneben gibt es in dem Land einige Naturreligionen, und sowie eine steigende Anzahl an Sekten. Die Amtssprache von Angola ist Portugiesisch. Daneben gibt es in dem Land allerdings auch viele unterschiedliche Landessprachen, wie zum Beispiel Kigongo, Umbundu, Tchokwe, Kimbundu, Oshiwambo, Otjiherero oder Ngangela.

Sehenswürdigkeiten von Angola

Viele der kulturellen Sehenswürdigkeiten des Landes können in der Hauptstadt entdeckt werden. In Lunanda steht zum Beispiel die portugiesische Festung Sao-Migel, die Kolonialbauten oder auch das Völkerkundemuseum. In der Nähe Luandas wird auch der Funtogo-Markt veranstaltet. Dabei handelt es sich um den größten Kunstgewerbemarkt des Landes. An den Wochenenden treten auf diesem auch viele traditionelle Tänzer und Musikanten auf.

Neben den kulturellen Sehenswürdigkeiten gibt es in Angola auch eine besonders vielfältige Flora und Fauna. Dazu zählen zum Beispiel die vielen Strände am Südatlantik, die 105 Meter hohen Kalandula-Wasserfälle oder der Kissama Nationalpark. Besonders beliebt bei Touristen sind in Angola die vielen Safaritouren, bei welchen der Besucher die artenreiche Tierwelt von Angola kennen lernen kann, wie zum Beispiel die Elefanten, Zebras oder die Löwen.

Lage und das Klima von Angola

Angola liegt am Südatlantik und verfügt über einen 1.650 Kilometer langen Küstenstreifen. Zudem grenzt Angola im Norden an die Republik Kongo, im Osten und Norden an die Demokratische Republik Kongo und im Süden grenzt der Staat Angola an den Nachbarn Namibia.

Das Land lässt sich in insgesamt drei Klimazonen einteilen. Dazu zählt die tropische Klimazone im Norden und an der Küste. Das ganze Jahr über herrschen in diesen Landesteilen warme Temperaturen von durchschnittlich 25 bis 30 Grad. Die Regenzeit liegt in den Monaten November bis März. Im Süden und im Hochland herrscht hingegen ein gemäßigt-tropisches Klima. Im Juli liegen die Temperaturen am Tage bei etwa 25 Grad und in der Nacht ist es mit etwa acht Grad Celsius deutlich kühler. Die Regenzeit beginnt etwa im Oktober und endet im April. Der Südosten Angolas ist vorwiegend heiß und trocken. Allerdings sind die Nächte in den Wintermonaten deutlich kühler.

An- und Einreise nach Angola

Der internationale Flughafen von Angola liegt in rund vier Kilometern Entfernung zur Hauptstadt Luanda. In dem Land selbst ist die Weiterreise mit dem Taxi oder mit dem Auto möglich. Touristen sollten dabei nicht die weit verbreiteten Minibusse nutzen, da diese häufig in Unfälle verwickelt sind. Aufgrund der schlecht asphaltierten Straßen und der hohen Mietwagenpreise ist das weit verbreitetste Verkehrsmittel für Touristen innerhalb des Landes allerdings das Flugzeug. Die meisten mittleren und größeren Städte von Angola verfügen über regelmäßige Flugverbindungen.

Für die Einreise nach Angola werden ein noch sechs Monate gültiger Reisepass und ein Visum benötigt. Das Visum muss dabei vorab beantragt werden, denn dieses ist bei der Einreise in das Land nicht erhältlich. Für mitreisende Kinder wird die Ausstellung eines Kinderreisepasses mit Lichtbild empfohlen und Kinder über zwölf Jahren benötigen einen eigenen Reisepass. Zudem benötigen Touristen bei der Einreise auch einen Nachweis über eine durchgeführte Gelbfieberimpfung. In der Regel befindet sich dieser Impfnachweis im WHO-Ausweis.

Botsuana

Botsuana

Die Republik Botsuana, oftmals auch Botswana genannt, liegt im Süden von Afrika auf einer Fläche von etwa 582.000 Quadratkilometern. ... mehr

Lesotho

Lesotho

Lesotho ist ein Königreich im südlichen Teil des afrikanischen Kontinents. Dieses Land war früher unter dem Namen Basutoland bekannt. ... mehr

Seychellen

Seychellen

Die Republik Seychellen ist ein Inselstaat im Indischen Ozean. Die Inseln dieses Staates liegen auf einer Gesamtfläche von 455 Quadratkilometern. Auf den Seychellen leben insgesamt 87.500 Einwohner. ... mehr

Sudan

Sudan

In dem Land leben 35,68 Millionen Menschen, wovon rund acht Millionen in Khartum leben, der Hauptstadt des Landes. Die Bevölkerung des Sudan setzt sich dabei aus mehr als 500 unterschiedlichen Stämmen zusammen. ... mehr

Südsudan

Südsudan

Der Südsudan ist der jüngste Staat Afrikas. Seit dem 9.Juli 2011 ist der Südsudan, ein eigenständiger autonomer Staat im Nordost-Afrika unabhängig geworden. Nach langen Bürgerkriegen wurde die Region vom Sudan abgetrennt. ... mehr

Länderübersicht Empfohlen Meistgelesene Artikel Neuste Artikel
 
Algerien

Algerien

Marokko

Marokko

Sudan

Sudan


Mehr Länder

Grüne Meerkatze

Grüne Meerkatze

Elenantilope

Elenantilope

Giraffengazelle

Giraffengazelle


Mehr Artikel

Elenantilope

Elenantilope

Flughund

Flughund

Gnus

Gnus


Mehr Artikel