Der Kruger Nationalpark in Afrika ist das älteste Reservat, in dem Wildtiere ihrer Lebensweise frönen. Hier findet man zahlreiche Tierarten, welche unter Naturschutz stehen und vom Aussterben bedroht sind.
Säugetiere, Reptilien aber auch sehr viele Vogelarten zählen zu den Tieren, welche im Nationalpark zu bestaunen sind. Über 20 000 Quadratkilometer ist der Kruger Nationalpark groß und befindet sich im Süden von Afrika in einer Tiefebene. Die größte Artenvielfalt weist verschiedene Habitate auf. Zu den größten Säugetieren zählen die Löwen, Elefanten und Leoparden. Auch die Büffel gehören in diese Gruppe, welche sich im Nationalpark sehr wohl fühlen. Die Natur und auch die Weite können jederzeit beliebig von den Tieren genutzt werden. Meist leben die Tiere in Herden und es gibt bei der jeweiligen Art auch einen Anführer.
Besonders die Nashörner, welche ebenfalls zu den Säugetieren gezählt werden, sind durch die Wilderer sehr gefährdet. Zebras und Gnus sowie die Krokodile findet man zahlreich an den Wasserstellen oder Flüssen in Afrika. Auch das Grasland, welches sich über einen Großteil des afrikanischen Kontinents streckt, birgt etliche Tierarten. Seltene Orte, wie Untergehölz, dienen den Kleintieren als Versteckmöglichkeit vor den Raubkatzen. Der Park schließt aber auch verschiedene Orte ein, wo sich Antilopen oder Wildhunde aufhalten und auf Beutejagd gehen.
Die seltenen Tierformen, welche heutzutage noch in der afrikanischen Flora und Fauna zu bewundern gibt, stehen teilweise unter strengem Naturschutz. Auch Reptilien und Amphibien zählen zu den bedrohten Tieren. Da ein natürlicher Jagdprozess bei den Tieren vorhanden ist, suchen die benachteiligten Arten Schutz in Büschen, Sträuchern oder Bäumen. Das Gleichgewicht der Tiere wird von diesen selbst hergestellt und auch die Insekten und Organismen zählen zu dem weitläufigen Ökosystem. Der Lebenszyklus muss auch bei den Tieren wieder hergestellt werden und diese haben mit unter ihre eigenen Gesetze. Besonders in Südafrika, aber auch in den restlichen afrikanischen Regionen findet man Tierartern, welche in Europa nur im Zoo zu sehen sind.
Seltene Tiere können sich in der natürlichen Region eingliedern und auch für dementsprechenden Nachwuchs sorgen. So wird eine vom Aussterben bedrohte Tierart wieder erhalten. Es ist etwas sehr Schönes, wenn man die wilden Tiere in der natürlichen Umgebung beobachten kann. Die Elefanten, Leoparden Löwen, Rhinozeros und Büffel zählen zu den großen Fünf. Diese Tiere sind die vom Ausstreben am meisten bedrohten Tiere überhaupt. Die großen Fünf können jederzeit die Wildbahn nutzen und genießen diese Freiheit sichtlich. Der Lebensraum ist auch für die verschiedenen Antilopenarten sehr wichtig. Man sollte unbedingt Afrika und seine Tierwelt gesehen haben, damit man einen tiefen Einblick in diese faszinierende Welt erhalten kann. Allein der Anblick der Tierarten bleibt in Erinnerung.
![]() |
Vögel in AfrikaDie Vogelwelt Afrikas zählt zu einer der artenreichsten der Welt. Erfahrene Ornithologen schätzen, dass sich in Afrika etwa an die 5.000 Vogelarten finden lassen.... mehr |
![]() |
Säugetiere in AfrikaDie afrikanische Tierwelt ist in ihrer Form als einzigartig auf der Welt zu bezeichnen. In Afrika lassen sich mehr als 1.000 verschiedene Arten von Säugetieren finden, die von Reisenden gern auf Safaris beobachtet werden.... mehr |
![]() |
ReptilienAuch bei den in Afrika beheimateten Reptilien handelt es sich um Wirbeltiere, die sich durch das Ablegen von Eiern vermehren. Afrikanische Reptilien werden in vier Kategorien untergliedert. Das sind die Schildkröten, Schnabelköpfe, Schuppenkriechtiere und Krokodile.... mehr |
![]() |
Amphibien & FischeJeder kennt die Tierwelt Afrikas, vor allem die großen Elefanten, die Löwen und alle Herdentiere in den Weiten von Afrika. Natürlich sind das nicht alle Tiere, die in dem Kontinent zu Hause sind.... mehr |
![]() |
InsektenDie Insektenwelt Afrikas ist nicht nur einzigartig, sondern auch sehr vielseitig. Jeder weiß, dass es unzählige Arten von Insekten gibt, die überall vorkommen.... mehr |
![]() |
KrebstiereAfrika bietet für seine Gäste einfach eine fantastische Möglichkeit sowohl andere Kulturen als auch viele unterschiedlichen Tierarten näher zu kommen. Von den imposanten Löwen bis hin zu den interessantesten Krebstieren, in Afrika kann man diese Tiere live beobachten.... mehr |
![]() |
SpinnentiereAfrika spricht mit seiner Vielzahl von unterschiedlichen Tieren für sich. Hier kann man sowohl die großen Tiere, wie Elefanten un Giraffen sehen, aber auch die unterschiedlichen Kleintiere haben hier eine fantastische Basis um sich wohl zu fühlen.... mehr |
![]() |
Schnecken & MuschelnWer sammelt nicht gerne Muschel und Schnecken am Strand. An den Stränden von Afrika kann man sich zwischen den unzähligen wunderschönen Schneckenhäusern und Muscheln nicht sehr leicht entscheiden.... mehr |
![]() |
Korallen & SchwämmeKorallen und Schwämme kennt man aus den phänomenalen Filmen aus der fantastischen Südsee. In Afrika können die Urlauber diese auch in voller Vielfalt beobachten und in ihrer natürlichen Umgebung betrachten. Hier kennt man die Schwämme nicht nur als Badehilfe, sondern hier sind sie schon seit Hunderten von Jahren zuhause. ... mehr |
![]() |
StraußBesonders zu erwähnen ist hier die Gefiederfarbe, die bei den männlichen Tieren hauptsächlich schwarz mit weißen Federenden ist. Die Weibchen sind vorwiegend Braun und auch sonst unscheinbarer als die männlichen Artgenossen. ... mehr |
KampfadlerEin Merkmal, dass für Adler typisch ist, sind die gelben Augen, die es dem Tier ermöglichen, auch auf weite Entfernung, noch Beutetiere zu erspähen. ... mehr |
![]() |
GrantgazelleDie Grantgazelle gehört mit ihrem 80 Kilogramm Körpergewicht und einer Schulterhöhe von über 80 Zentimetern, zu einer der größten Garzellenarten, die es in Afrika gibt.... mehr |
![]() |
KuhantilopeDie Kuhantilope stammt aus der Tiergattung der Antilopen, wobei sie hier der Gattung der Kuhantilopen angehört. Dieser Name ist vor allem auf die Größe des Tieres zurückzuführen, bei denen die Kopfrumpflänge über 2 Metern betragen kann.... mehr |
GackeltrappeDer Körper erinnert eher an einen zerrupften Gegenstand, da der Kontrast der Farbgebung und das gesamte Erscheinungsbild ist dadurch sehr auffällig. Die Beine der Trappe haben einem sehr starken Gelbton.... mehr |