Sierra Leone

Sierra Leone

Die Bevölkerung von Sierra Leone setzt sich aus 18 verschiedenen Ethnien zusammen. Zu diesen zählen die Mende, Temne oder auch die Kreolen.

Die Bevölkerung von Sierra Leone setzt sich aus 18 verschiedenen Ethnien zusammen. Zu diesen zählen die Mende, Temne oder auch die Kreolen. Aufgrund der verschiedenen ethnischen Hintergründe gibt es in Sierra Leone eine Vielzahl an unterschiedlichen Regionalsprachen. Zu den Landessprachen zählen Mende, Temne und Kreolisch. Englisch gilt zudem als die offizielle Amtssprache des Landes. Mit rund 70 Prozent gilt der größte Teil der Bevölkerung als Anhänger des Islams. Daneben leben in Sierra Leone auch einige Christen und Animisten.

Sehenswürdigkeiten von Sierra Leone

Zu den besonderen Attraktionen Sierra Leones zählen sicherlich die vielen weißen und zugleich sauberen Sandstrände am atlantischen Ozean. Zudem gibt es in Sierra Leone auch besonders gute Möglichkeiten zum Tauchen oder Schnorcheln, wie beispielsweise rund um die Banana Islands.

Die Hauptstadt Freetown liegt auf der namensgebenden Halbinsel Freetown Peninsula. Die Landschaft dieser Region reicht von Hügeln, welche von dem tropischen Regenwald bedeckt sind, über dichte Waldgebiete, bis hin zu dem Küstenstreifen am Atlantik. In Freetown gibt es zudem auch viele kulturelle Sehenswürdigkeiten, wie zum Beispiel St. Johns Maroon Church aus dem Jahre 1829, die Moschee Foulah Town aus dem Jahre 1830 oder auch die Kathedrale St. Georgs aus dem Jahre 1828. Zu den bekanntesten Sehenswürdigkeiten zählt allerdings ein großer Baumwoll-Baum, denn dieser steht bereits seit dem Jahre 1787 im Zentrum der Stadt.

Darüber hinaus gibt es im Nationalpark Outbama-Kilimi auch die Möglichkeit, seltene Großwildtiere in ihrem natürlichen Lebensraum zu beobachten. In diesem Nationalpark leben zum Beispiel Elefanten, Giraffen, Löwen, Kaffernbüffel und auch Zwergflusspferde.

Lage und das Klima in Sierra Leone

Sierra Leone liegt im Westen Afrikas und grenzt an Liberia, Guinea, sowie an den atlantischen Ozean. In dem Land herrscht ein feuchtes Tropenklima. Aufgrund der hohen Niederschlagsmenge zählt Sierra Leone in Westafrika zu den feuchtesten Gebieten. Das Klima wird in dem Land durch die Regen- und Trockenzeit bestimmt. Die Regenzeit liegt von Mai bis September und die Trockenzeit von Oktober bis April. Mit den meisten Niederschlägen ist von August bis September zu rechnen. Die Temperaturen liegen in dem Gebiet um Freetown bei bis zu 31 Grad.

An- und Einreise

Der internationale Flughafen des Landes, der Lungi International Airport, liegt in nur etwa 13 Kilometern Entfernung zur Hauptstadt Freetown. Allerdings liegt der Flughafen auf der anderen Seite des Sierra Leone River, so dass der Transfer in die Stadt per Fähre oder Hubschrauber möglich ist. Daneben gibt es auch die Möglichkeit, die Stadt mit dem Bus zu erreichen, allerdings dauert diese Anfahrt um die vier Stunden. Auch mit dem PKW ist eine Anreise möglich. Allerdings kann es vorkommen, dass die Verbindungsstraßen in das Land gesperrt sind, somit sollten sich Touristen vor der Anreise über die aktuelle politische Lage erkundigen.

Deutsche Touristen benötigen bei der Einreise nach Sierra Leone einen Reisepass, welcher am Anreisetag noch mindestens sechs Monate lang gültig ist, sowie ein Visum. Das Visum müssen alle Einreisenden vorab bei der zuständigen Botschaft in Berlin beantragen. Zudem wird von allen Einreisenden auch ein Nachweis über eine gültige Gelbfieberimpfung verlangt. Von dieser Vorschrift sind alle Reisenden ausgenommen, welche bei Einreise in das Land noch keine neun Monate alt sind.

Mali

Mali

Die Einwohner Malis setzten sich aus unterschiedlichen Volksgruppen zusammen. Dazu zählen zum Beispiel die Volksgruppen der Sonrhai, ... mehr

Sierra Leone

Sierra Leone

Die Bevölkerung von Sierra Leone setzt sich aus 18 verschiedenen Ethnien zusammen. Zu diesen zählen die Mende, Temne oder auch die Kreolen. ... mehr

Nigeria

Nigeria

Die größte Stadt des Landes ist allerdings Lagos, die vorherige Hauptstadt. Zudem zählt diese Stadt mit rund elf Millionen Einwohnern zu den bevölkerungsreichsten Städten der Welt.... mehr

Demokratische Republik Kongo

Demokratische Republik Kongo

Die Demokratische Republik Kongo, kurz DR Kongo, liegt in Zentralafrika auf einer Gesamtfläche von rund 2.345.410 Quadratkilometern. Somit zählt Kongo zu den drei größten Staaten Afrikas. ... mehr

Gambia

Gambia

Über 32.000 der insgesamt 1,78 Millionen Einwohner Gambias leben in Banjul, der Hauptstadt des Landes, welche auch noch unter der alten Bezeichnung Bathurst bekannt ist. ... mehr

Länderübersicht Empfohlen Meistgelesene Artikel Neuste Artikel
 
Namibia

Namibia

Mauritius

Mauritius

Südsudan

Südsudan


Mehr Länder

Colobus Affen

Colobus Affen

Löwen

Löwen

Flusspferde

Flusspferde


Mehr Artikel

Elefanten

Elefanten

Steppenzebras

Steppenzebras

Büffel

Büffel


Mehr Artikel