Republik Kongo

Republik Kongo

Die Republik Kongo befindet sich im Zentraum von Afrika (Zentralafrika) auf einer Fläche von rund 342.000 Quadratkilometern.

Diese Stadt ist auch zugleich die mit Abstand größte Stadt des Landes, gefolgt von den Städten Pointe-Noire und Loubomo. Die Einwohner von Kongo zählen mit rund 98 Prozent zu den Volksgruppen der Banuts. Die restlichen zwei Prozent der Einwohner sind europäischer und pygmäischer Abstammung. Zu den Nationalsprachen des Landes zählen Kikongo und Lingala. Zudem ist Französisch die offizielle Amtssprache der Republik Kongo. Etwa die Hälfte der Einwohner gilt zudem als Anhänger der traditionellen afrikanischen Naturreligionen, und die andere Hälfte der Einwohner gilt als Anhänger des Christentums. Daneben gibt es auch einige wenige Muslime und Anhänger von Sekten.

Sehenswürdigkeiten der Republik Kongo

Die Hauptstadt Brazzaville gilt in der Republik Kongo als das politische, wirtschaftliche und zudem ebenfalls als das kulturelle Zentrum des Landes. Aus diesem Grund kann der Besucher in der Stadt zahlreiche Sehenswürdigkeiten entdecken. Zu diesen zählen zum Beispiel die Cathédrale de Sacré Coeur aus dem Jahre 1894, das Nationalmuseum oder auch die Tempelmoschee. Zu den weiteren Sehenswerten Orten des Landes zählt auch die Hafenstadt Pointe-Noire. In dieser Stadt findet jeden Abend ein Markt statt und zudem gibt es in dem lebendigen Stadtzentrum zahlreiche Bars und Restaurants.

Im Nordwesten des Landes liegt der Odzala Nationalpark. In diesem 1.260 Quadratkilometer großen Park leben in einer Landschaft aus tropischem Regenwald zahlreiche Tierarten, wie zum Beispiel Waldelefanten, Löwen, Leoparden, Bongos, Schimpansen oder auch Riesenwaldschweine. Zu weltweiter Berühmtheit gelangte dieser Nationalpark allerdings durch die dort lebenden Tieflandgorillas.

Lage und das Klima von der Republik Kongo

Die Republik Kongo liegt in Zentralafrika neben der Zentralafrikanischen Republik, der Demokratischen Republik Kongo, Gabun, Kamerun und der angolanischen Enklave Cabinda. Zudem grenzt die Republik Kongo mit einem 170 Kilometern langen Küstenstreifen an den atlantischen Ozean.

In der Republik Kongo herrscht ein tropisches Klima, mit insgesamt zwei Regenzeiten und einer Trockenzeit. Die erste Regenzeit liegt in der Zeit von etwa Januar bis Mai und die zweite Regenzeit, welche von Oktober bis Dezember reicht, ist deutlich kürzer. In der Region um die Küste ist in der Regel mit dem geringsten Niederschlag zu rechnen. Die Trockenzeit ist hingegen in der Zeit von Juni bis Oktober. In diesen Monaten lässt sich das Land auch am besten bereisen, denn in den Regenzeiten sind viele der Straßen aufgrund des Regens häufig überschwemmt und können nicht befahren werden.

An- und Einreise

Die Republik Kongo kann vom Flughafen in Paris aus per Direktflug erreicht werden, denn von diesem Flughafen aus fliegt in regelmäßigen Abständen ein Flugzeug nach Brazzaville. Von Deutschland aus gibt es allerdings keine Möglichkeit, diesen Flughafen per Direktflug zu erreichen. Der internationale Flughafen in Brazzaville liegt dabei in nur wenigen Kilometern Entfernung zum Stadtzentrum, so dass nach der Landung ein schneller Transfer mit den dortigen Taxis möglich ist.

Für die Einreise in die Republik Kongo benötigen deutsche Touristen einen Reisepass und ein gültiges Visum. Das Visum müssen Reisende stets vor Reiseantritt bei der zuständigen Botschaft in Berlin beantragen. Zudem benötigen alle Einreisenden einen Impfnachweis über eine gültige Gelbfieberimpfung. Lediglich Reisende unter einem Jahr müssen diesen Impfnachweis nicht erbringen. Allen anderen Reisenden wird es zudem empfohlen, diesen Impfnachweis während des gesamten Aufenthalts mit sich zu führen, da auch im Land noch Kontrollen möglich sind.

 

Benin

Benin

In der politischen Hauptstadt Porto Novo leben etwa 250.000 Einwohner und in Cotonou, dem Regierungssitz und wirtschaftlichen Hauptstadt Benins ... mehr

Namibia

Namibia

Die Republik Namibia liegt im Südwesten des afrikanische Kontinents. Auf einer Fläche von 824.292 Quadratkilometern leben rund 2,1 Millionen Menschen und davon leben etwa 243.000 Einwohner in Windhuk, der Hauptstadt des Landes. ... mehr

Sierra Leone

Sierra Leone

Die Bevölkerung von Sierra Leone setzt sich aus 18 verschiedenen Ethnien zusammen. Zu diesen zählen die Mende, Temne oder auch die Kreolen. ... mehr

Gabun

Gabun

In Gabun gilt Französisch als die Verkehrs- und Amtssprache. Daneben werden in dem Land aber auch verschiedene Bantusprachen gesprochen.... mehr

Swasiland

Swasiland

Swasiland ist ein Königreich im Süden des afrikanischen Kontinents. Auf einer Fläche von 17.364 Quadratkilometern leben rund eine Millionen Einwohner. Die Hauptstadt von Swasiland ist Mbabane. ... mehr

Länderübersicht Empfohlen Meistgelesene Artikel Neuste Artikel
 
Namibia

Namibia

Mauritius

Mauritius

Kenia

Kenia


Mehr Länder

Elenantilope

Elenantilope

Giraffengazelle

Giraffengazelle

Löwen

Löwen


Mehr Artikel

Steppenzebras

Steppenzebras

Giraffengazelle

Giraffengazelle

Elenantilope

Elenantilope


Mehr Artikel