Kultur in Tunesien

Kultur in Tunesien

Rund zwei Millionen dieser Einwohner Tunesiens leben allein in der Hauptstadt Tunis sowie in den dazugehörigen Regionen.

Tunesiens Kultur

Somit hat der Islam auch einen großen Einfluss auf das kulturelle Leben im Land. Allerdings ist Tunesien auch ein Land, welches gegenüber Touristen als aufgeschlossen gilt. Außerhalb der Touristenregionen sollte jedoch berücksichtigt werden, dass dort viele Menschen leben, welche streng nach ihrem Glauben leben. So sollten Moslems zum Beispiel nicht fotografiert werden. Im ganzen Land gibt es zudem das Verbot für Touristen, eine der Moscheen zu betreten.

Das kulturelle Leben Tunesiens unterscheidet sich allerdings deutlich von anderen arabischen Ländern. Dies liegt insbesondere daran, dass nach Tunesien über einige Jahrhunderte immer wieder Menschen eingewandert sind, wodurch auch die Kultur Tunesiens beeinflusst wurde. Dies ist insbesondere an einigen Bauwerken der unterschiedlichsten Stilrichtungen, aber auch an der Beschilderung zu erkennen. So erfolgt die Beschriftung der Schilder in den meisten arabischen Ländern ausschließlich in arabischer Sprache. In Tunesien sind die meisten Schilder in französischer Sprache. Dies betrifft die Straßenschilder, wie auch viele Schilder an den Geschäften. Die einzigartige Kultur des Landes spiegelt sich zudem auch in der tunesischen Küche wieder. So zählen das Baguette oder das Croissant genauso dazu, wie einige traditionelle Berbergerichte.

Tunesische Feiertage

Zu den offiziellen Feiertagen Tunesiens zählen der Neujahrstag, der Tag der Revolution am 18. Januar, der Tag der Unabhängigkeit am 20. März, der Tag der Märtyrer am 9. April, der Tag der Arbeit (wie in Deutschland am 1. Mai), der Nationalfeiertag am 1. Juni, der Tag der Jugend am 21. März, der Tag der Republik am 25. Juli, der Tag der Frau am 13. August und der Tag der Erneuerung am 7. November. Neben diesen staatlichen Feiertagen werden in diesem islamisch geprägten Land auch die Feiertage des Islam gefeiert, wie zum Beispiel der Fasten- und Rettungstag des Propheten Moses, der Fastenmonat Ramadam oder das Islamische Opferfest. Die Daten dieser Feiertage sind in jedem Jahr unterschiedlich und können dem islamischen Kalender, dem sogenannten Mondkalender, entnommen werden. Den größten Einfluss auf das öffentliche Leben hat dabei der Fastenmonat Ramadam, denn in diesem Monat essen und trinken die Moslems nicht während des Tages.

Sprachen im Land

Die offizielle Amtssprache Tunesiens ist Französisch. Neben Französisch zählt allerdings auch Arabisch zu den Landessprachen. Aufgrund der Vielzahl an Touristen, welche in jedem Jahr das Land besuchen, gibt es in den Touristenregionen häufig auch die Möglichkeit der Verständigung in deutscher Sprache.

 

Gabun

Gabun

In Gabun gilt Französisch als die Verkehrs- und Amtssprache. Daneben werden in dem Land aber auch verschiedene Bantusprachen gesprochen.... mehr

Sudan

Sudan

In dem Land leben 35,68 Millionen Menschen, wovon rund acht Millionen in Khartum leben, der Hauptstadt des Landes. Die Bevölkerung des Sudan setzt sich dabei aus mehr als 500 unterschiedlichen Stämmen zusammen. ... mehr

Mauritius

Mauritius

Der Inselstaat Mauritius, offiziell die Republik Mauritius, liegt als Teil der Maskarenen im indischen Ozean. Auf einer Gesamtfläche von 2.040 Quadratkilometern leben rund 1,25 Millionen Einwohner und davon leben etwa 150.000 Menschen in Port Louis, der Hauptstadt von Mauritius. ... mehr

Guinea-Bissau

Guinea-Bissau

In Guinea-Bissau leben viele Menschen verschiedener Volksgruppen, und somit werden in dem Land viele Sprachen gesprochen, wie Crioulo und einige westafrikanische Sprachen, ... mehr

Burkina Faso

Burkina Faso

Zu der Gesamteinwohnerzahl Burkina Fasos kommen noch etwa drei Millionen Burkiner hinzu, welche in den Nachbarstaaten leben. ... mehr

Länderübersicht Empfohlen Meistgelesene Artikel Neuste Artikel
 
Benin

Benin

Komoren

Komoren

Mali

Mali


Mehr Länder

Grüne Meerkatze

Grüne Meerkatze

Giraffengazelle

Giraffengazelle

Löwen

Löwen


Mehr Artikel

Giraffen

Giraffen

Flusspferde

Flusspferde

Impalas

Impalas


Mehr Artikel