Auch bei den in Afrika beheimateten Reptilien handelt es sich um Wirbeltiere, die sich durch das Ablegen von Eiern vermehren. Afrikanische Reptilien werden in vier Kategorien untergliedert. Das sind die Schildkröten, Schnabelköpfe, Schuppenkriechtiere und Krokodile.
Da jeder bei dem Wort Reptilien sicherlich sofort an Schlangen, Echsen oder Geckos denkt, muss erwähnt werden, dass diese zu den Schuppenkriechtieren zählen. In Afrika lassen sich etwa 100 verschiedene Arten von Reptilien finden.
Reptilien finden in Afrika sehr gute Lebensräume vor, denn diese können auch bei hohen Temperaturen und extremer Trockenheit sehr gut gedeihen. Vor zu großer Hitze schützen sie sich, in dem sie ein kühlendes Schlammbad nehmen, bei zu niedrigen Körpertemperaturen bevorzugen Reptilien dagegen ausgiebige Sonnenbäder.
Auch vor Safaris in Afrika wird oftmals vor angriffslustigen und bösartigen Reptilien gewarnt, was allerdings Unsinn ist. Wahr ist, dass die Reptilien mehr Angst vor Menschen haben, als umgekehrt. Als eine sehr angriffslustige Schlange kann die schwarze Kobra bezeichnet werden, die allerdings in Afrika nicht beheimatet ist.
Schlangen gehören zu den häufigsten Arten von Reptilien, die in Afrika zu finden sind. Die verschiedenen Arten der afrikanischen Schlangen sind vom Wesen her sehr unterschiedlich. Während eine schwarze Mamba sehr empfindlich auf Laute und Bewegungen reagiert und sofort beim Vernehmen ungewöhnlicher Geräusche das Weite sucht, wird eine gefährliche Puffotter noch in der Sonne baden, wenn der Feind bereits in unmittelbarer Nähe ist. Dennoch sollte die Puffotter nicht unterschätzt werden, sie gehört zu den gefährlichsten Schlangen Afrikas. Zu den giftigsten Schlangen Afrikas zählen die Kobras und Mambas, wobei die Kapkobra die giftigste Schlange in ganz Afrika ist. Deren Biss kann ohne die entsprechende Behandlung innerhalb von einer Stunde zum Tode führen.
In den afrikanischen Dschungeln haben zahlreiche Arten von Reptilien ihren Lebensraum gefunden, zu denen auch verschiedene Arten von Echsen gehören. Zu den am häufigsten zu findenden Arten von Echsen gehören Skinke, Eidechsen, Chamäleons, Agamen und Geckos.
Als die mit Abstand schönste und farbenprächtigste Reptilienart Afrikas, wird die Felsagame bezeichnet. Besonders auffällig ist der leuchtend blaue Rücken der Männchen, der zusätzlich einen weißen Rückenstreifen aufweist. Die Weibchen ziert ein grünlich blauer Kopf, während der Körper voller bunter Flecken ist. Beide Geschlechter der Felsagame sind in der Lage, in Gefahrensituationen ihre Körperfärbung zu Tarnzwecken sehr schnell zu verändern. Die Felsagmen leben in vielen Regionen Afrikas, wobei ihre Reviere sehr groß sind. Besonders in den südlichen Teilen Afrikas z.B. in Südafrika wurden einige Exemplare dieser schönen Reptilien schon entdeckt, die erheblich größer gewachsen sind, als die Felsagamen in anderen afrikanischen Regionen. Durch eine perfekte Anpassung an das Leben in der Halbwüste, können diese hier eine Größe von bis zu 14 Zentimetern erreichen.
GiraffengazelleGiraffengarzellen werden auch als Gerenuk bezeichnen, wobei sie der Gruppe der Gazellenartigen angehören. Die Population der Tiere war nie groß gewesen, was vor allem daran liegt, das die Gerenuks eher Einzelgänger sind und sich nur zu der Paarungszeit treffen.... mehr |
GepardDer Gepard ist eine der bekanntesten Raubkatzen, die es auf der Welt gibt. Dies liegt vor allem an dem sehr speziellen Jagdverhalten der Katze.... mehr |
Thomson-GazelleVon der Gattung der Gazellen gibt es einige Tierarten, die sich im Aussehen, dem Lebensraum und dem sozialen Verhalten unterscheiden. Eine bekannte Art hierbei ist die Thomson-Gazelle, die vor allen in Tansania, Kenia und dem Sudan beheimatet ist.... mehr |
Impala-AntilopeDie Impala-Antilope gehört zu der Ordnung der Paarhufer und zur Familie der Hornträger. Solche Impala Antilopen findet man von Uganda bis nach Südafrika, das heißt, dieses Tier hat ein sehr großes Verbreitungsgebiet und ist dementsprechend häufig in der Savanne zu finden.... mehr |
KuduDer Kudu ist eines der Beeindrucktesten afrikanischen Säugetiere, auch wenn das Tier eher wenig bekannt ist. Hier fällt vor allem die große Körperlänge von 250 Zentimetern auf, wobei das Tier ein Körpergewicht von 300 Kilogramm (Männchen) erreichen kann.... mehr |
SpringbockDie Springböcke, sind wie der Name schon sagt, vor allem durch ihre eigenwillige Laufmethode bekannt. Diese kommt immer dann zum Einsatz, wenn die Tiere vor Fressfeinden flüchten, wobei besonders die Geparde zu erwähnen sind.... mehr |
Roter StummelaffeDer rote Stummelaffe gehört zur gleichnamigen Primatengattung, wobei diese zur der Familie der Meerkatzenverwandten zu zählen ist. Ihr Aussehen und der Name, sind vor allem durch die auffallende Fellfarbe geprägt.... mehr |
GrantgazelleDie Grantgazelle gehört mit ihrem 80 Kilogramm Körpergewicht und einer Schulterhöhe von über 80 Zentimetern, zu einer der größten Garzellenarten, die es in Afrika gibt.... mehr |
WasserbockDer Wasserbock ist eine afrikanische Antilope. Diese Tiergattung heißt Kobus und gliedert sich in der heutigen Zeit in vier Tierarten, von denen er zu den bekanntesten zählt.... mehr |
BüffelDabei wird das Horn, durch eine verstärkte Zellbildung, die an der Innenseite des Horns stattfindet, nach unten gedrückt, was zudem noch dazu führt, das sich am Ansatz des Horns einen Verdickung bildet, die über der Stirn zusammenläuft.... mehr |
SteppenzebrasEs gibt viele Afrikanische Säugetiere, die durch ihre Besonderheiten weltbekannt sind, eine Gruppe dieser Tiere sind die Burchell-Zebras (Steppenzebras).... mehr |
Grüne MeerkatzeDie Grüne Meerkatze ist ein Primat und ist beheimatet in Afrika und in der Sahara. Sie leben vorwiegend in der Savanne und im Buschland, aber auch der tropische Regenwald, sowie die Moorlandschaften werden von ihnen besiedelt.... mehr |
SteppenpavianDer Steppenpavian ist eine Art aus der Gattung der Paviane, wobei dieser kleiner als seine Artgenossen ist und wie der Name schon sagt, vorwiegend in der Steppe lebt.... mehr |
Topi AntilopeDie afrikanische Tierwelt ist einfach riesig groß. Wer sich mit ihr beschäftigt wird eine unglaubliche Artenvielfalt kennenlernen. Afrikanische Säugetiere besiedeln jegliche Gegenden des Kontinents.... mehr |