Reisen in Guinea-Bissau

Reisen in Guinea-Bissau

In Guinea-Bissau leben viele Menschen verschiedener Volksgruppen, und somit werden in dem Land viele Sprachen gesprochen, wie Crioulo und einige westafrikanische Sprachen,

Tier- und Pflanzenwelt

Mit der Hauptstadt Bissau hat Guinea-Bissau auch kulturell viel zu bieten. Die Inseln des Bijago-Archipels können vom Festland innerhalb kurzer Zeit erreicht werden. Sie sind bekannt für die palmengesäumten, weiten und weißen Sandstrände. Insbesondere diese Inseln ziehen viele Touristen in das Land. Die Tauchgründe des Atlantischen Ozeans bieten die idealen Bedingungen für Tauschsportler. Trotz der kleinen Größe des westafrikanischen Landes ist Guinea-Bissau ein sehr artenreiches Land. Die Tier- und Pflanzenwelt ist sehr exotisch sowie vielfältig, und wird teilweise in Nationalparks geschützt. Meeresschildkröten, Schimpansen und viele Vögel können in den geschützten Gebieten genauso beobachtet werden, genauso wie Krokodile und Flusspferde. Bei Safaris durch die Wildnis Guinea-Bissaus können Reisende die Natur aus nächster Nähe erleben. Safaris werden als geführte Wanderungen zu Fuß angeboten, als erlebnisreiche Bootstouren, aber auch mit dem Bus oder Geländewagen sind Safaris im Land möglich. Besonders beliebt sind auch Rundreisen durch das Land, bei denen die gesamte Natur und Kultur erkundet werden kann.

Unterkünfte

Unterkünfte gibt es für Reisende insbesondere in den größeren Städten des Landes, wie zum Beispiel in Bissau und in den Touristenregionen. Größere Hotels sind im Land genauso zu finden, wie kleine und preiswertere Unterkünfte. Offizielle Plätze zum Zelten und Campen gibt es im Land nicht. Zugleich wird es Reisenden nicht empfohlen, auf eigene Faust zu zelten. Aufgrund der instabilen politischen Lage und der Armut im Land ist die Kriminalität hoch. Zugleich gibt es abseits der Städte immer noch verminte Flächen, sodass sich Reisende nicht ohne einen Ortskundigen in der Natur und abseits der Wege und Straßen bewegen sollten.

Klima

Das Klima in Guinea-Bissau ist wie in vielen afrikanischen Ländern tropisch, mit ganzjährig warmen bis heißen Temperaturen. Die Trockenzeit eignet sich am besten für eine Reise in das Land. Von Dezember bis April ist kaum mit Regen zu rechnen und auch die Luftfeuchtigkeit ist etwas niedriger. Das macht das tropische Wetter für europäische Touristen besser erträglich. Innerhalb der Regenzeit kommt es häufig vor, dass Straßen aufgeschwemmt und nicht mehr befahren werden können. Viele Straßen sind im Land nicht geteert, sodass bei lang andauerndem und starkem Niederschlag einzelne Landesteile überhaupt nicht erreicht werden können.

 

Äthiopien

Äthiopien

Äthiopien, offiziell die Demokratische Bundesrepublik Äthiopien, ist ein Land im Nordosten von Afrika. Auf einer Fläche von etwa 1,1 Millionen Quadratkilometern leben rund 80,71 Millionen Menschen.  ... mehr

Kenia

Kenia

Die Republik Kenia liegt in Ostafrika auf einer Gesamtfläche von über 582.000 Quadratkilometern. Von den insgesamt rund 39 Millionen Einwohnern leben etwa drei Millionen in Nairobi, der Hauptstadt des Landes. ... mehr

Mali

Mali

Die Einwohner Malis setzten sich aus unterschiedlichen Volksgruppen zusammen. Dazu zählen zum Beispiel die Volksgruppen der Sonrhai, ... mehr

Ghana

Ghana

Etwa 1,9 Millionen der insgesamt 22,5 Millionen Einwohner Ghanas leben in der Hauptstadt Accra. Der Großteil der Bevölkerung Ghanas ist mit rund 40% Anhänger der afrikanischen Naturreligionen. ... mehr

Namibia

Namibia

Die Republik Namibia liegt im Südwesten des afrikanische Kontinents. Auf einer Fläche von 824.292 Quadratkilometern leben rund 2,1 Millionen Menschen und davon leben etwa 243.000 Einwohner in Windhuk, der Hauptstadt des Landes. ... mehr

Länderübersicht Empfohlen Meistgelesene Artikel Neuste Artikel
 
Namibia

Namibia

Komoren

Komoren

Algerien

Algerien


Mehr Länder

Gnus

Gnus

Grüne Meerkatze

Grüne Meerkatze

Giraffengazelle

Giraffengazelle


Mehr Artikel

Büffel

Büffel

Impalas

Impalas

Giraffengazelle

Giraffengazelle


Mehr Artikel