Sehenswürdigkeiten in Guinea-Bissau

Sehenswürdigkeiten in Guinea-Bissau

In Guinea-Bissau leben viele Menschen verschiedener Volksgruppen, und somit werden in dem Land viele Sprachen gesprochen, wie Crioulo und einige westafrikanische Sprachen,

Der Joao Vieira Poilao Islands Marine Nationalpark

Zum Park zählen Inseln und auch ein Teil des Meeres gehört mit zum Schutzgebiet. Der Nationalpark ist unter anderem bekannt dafür, dass in diesem Schildkröten entdeckt werden können, welche in dem Gebiet ihren Nachwuchs ausbrüten.

Der Orango Island Nationalpark

Der Orango Island Nationalpark erstreckt sich über das Land und einen Teil der angrenzenden Küste. Auch einige Inseln zählen zum Nationalpark, wie zum Beispiel die Inseln Imbone, Orango, Canago und einige weitere Inseln. Der Küstenbereich des Nationalparks setzt sich aus Palmenwäldern, Mangroven und Küstensavanne zusammen. In diesem wird der natürliche Lebensraum von Krokodilen, Meeresschildkröten, Flusspferden und anderer Tiere geschützt.

Cantanhez Forest

Der Cantanhez Forest ist ein tropischer Regenwald. Das gesamte Schutzgebiet ist rund 1.000 Quadratkilometer groß und liegt in der Nähe von Jemberem und Catio. In diesem Schutzgebiet erhalten Vogelbeobachter die idealen Bedingungen, um viele Arten Vögel zu beobachten. Neben Vögeln können noch viele weitere Tierarten im Cantanhez Forest in ihrem natürlichen Lebensraum entdeckt werden, wie zum Beispiel Elefanten, Schlangen, Wildschweine und Schimpansen. Auch Schimpansen wurden in diesem Schutzgebiet angesiedelt.

Die Insel Bolama

Die Insel Bolama zählt zum Bissagos-Archipel im Atlantischen Ozean. Sie ist gerade einmal 65 Quadratkilometer groß und ein anerkanntes Biosphärenreservat. Als solches plant Guinea-Bissau die Aufnahme in die Liste der UNESCO-Welterbestätten. Die Insel war lange Zeit Hauptstadt der Kolonie Portugals. Seitdem sie seit dem Jahre 1941 nicht mehr genutzt wird, verfällt die Architektur und die Natur erobert sich die Flächen zurück. Zu den besonderen Attraktionen der Inseln zählen der ehemalige Gouverneurspalast und die schönen Sandstrände am Atlantischen Ozean.

Der Bijagos-Archipel

Der Bijagos-Archipel zählt mit den insgesamt 88 Inseln im Atlantischen Ozean zu den touristischen Highlights Guinea-Bissaus. Vor den Inseln sind große Sandbänke vorgelagert, deshalb konnten Schiffe die Inseln lange Zeit nicht erreichen. Mittlerweile haben Touristen die beeindruckenden Inseln entdeckt. Insbesondere Tauchsportler schätzen die Einzigartigkeit des Bijagos-Archipels. Aber auch die weitläufigen weißen und palmenbedeckten Sandstrände sind bei Touristen beliebt.

 

Burundi

Burundi

Die Republik Burundi liegt als Binnenland zwischen Zentral- und Ostafrika. Die gesamte Landesfläche umfasst 27.834 Quadratkilometer. ... mehr

Madagaskar

Madagaskar

Die Republik Madagaskar ist ein Inselstaat im Indischen Ozean. Der Inselstaat liegt auf einer Gesamtfläche von 587.041 Quadratkilometern und somit ist Madagaskar der zweitgrößte Inselstaat der Welt. ... mehr

Uganda

Uganda

Das Land Uganda, offiziell die Republik Uganda, liegt als Binnenland im Osten Afrikas. Auf einer Fläche von 236.860 Quadratkilometern leben rund 32,7 Millionen Menschen, wovon etwa 1,8 Millionen Einwohner in Kampala leben, der Hauptstadt des Landes. ... mehr

Eritrea

Eritrea

Das Land Eritrea liegt im Norden des Horns von Nordafrika. Auf einer Gesamtfläche von 124.000 Quadratkilometern leben etwa 4,9 Millionen Einwohner, wovon rund 500.000 in der Hauptstadt Asmara leben. ... mehr

Marokko

Marokko

Marokko, offiziell Al-Mamlaka al-maghribiya, ist ein Königreich im nordwestlichen Teil des afrikanischen Kontinents. Auf einer Fläche von 459.000 Quadratkilometern leben rund 32 Millionen Einwohner. ... mehr

Länderübersicht Empfohlen Meistgelesene Artikel Neuste Artikel
 
Eritrea

Eritrea

Komoren

Komoren

Algerien

Algerien


Mehr Länder

Grüne Meerkatze

Grüne Meerkatze

Colobus Affen

Colobus Affen

Flusspferde

Flusspferde


Mehr Artikel

Elenantilope

Elenantilope

Gelbgrüne Meerkatze

Gelbgrüne Meerkatze

Flughund

Flughund


Mehr Artikel