Sehenswürdigkeiten Gabuns

Sehenswürdigkeiten Gabuns

In Gabun gilt Französisch als die Verkehrs- und Amtssprache. Daneben werden in dem Land aber auch verschiedene Bantusprachen gesprochen.

Der Nationalpark Lopé

Das Besondere an diesem Schutzgebiet ist, dass in diesem sowohl die beeindruckende Flora und Fauna, als auch eine einzigartige Kulturlandschaft entdeckt werden kann. Aufgrund der Überreste der Lopé-Okanda Kulturlandschaft und des einzigartigen Ökosystems wurde der Nationalpark Lopé im Jahre 2007 auch zum Welterbe der UNESCO ernannt. Das Ökosystem beeindruckt insbesondere durch das Zusammenspiel von Regenwald und Savanne auf kleinstem Raum. In dieser einzigartigen Natur sind viele Tiere heimisch, wie zum Beispiel der Afrikanische Waldelefant, die Afrikanische Goldkatze, das Pinselohrschwein und auch die Westlichen Flachlandgorillas.

Der Loango Nationalpark

Der Loango Nationalpark liegt im Südwesten Gabuns direkt an der Küste des Atlantischen Ozeans und zählt zu den bedeutendsten Nationalparks des Landes. Das gesamte Gebiet des Nationalparks ist etwa 1.550 Quadratkilometer groß. In diesem Schutzgebiet können einige der großen Tiere Afrikas, wie zum Beispiel Flusspferde und Elefanten, direkt am weißen Sandstrand beobachtet werden. Aber auch Gorillas, Waldelefanten, Rotbüffel und einige weitere Tierarten sind dort zu finden. Aufgrund der Lage am Meer leben im Loango Nationalpark auch Meeresschildkröten, Wale und Delfine.

Ivindo Nationalpark

Im Ivindo Nationalpark können Besucher seltene Tiere, wie zum Beispiel Tieflandgorillas, Waldelefanten sowie Moorantilopen, in ihrer natürlichen Umgebung im Regenwald Zentralafrikas beobachten. Für Natur- und Tierbeobachtungen gibt es für Besucher des Ivindo Nationalparks auch die Möglichkeit, im Nationalpark zu übernachten.

Das Urwaldspital in Lambaréné

Lambaréné liegt mitten im tropischen Regenwald von Gabun, am Fluss Ogooué. In dieser Stadt eröffnete Albert Schweizer sein bekanntes Urwaldspital. Eröffnet wurde es im Jahre 1913 und auch heute noch wird es für Forschungsarbeiten und die unterschiedlichsten medizinischen Bereiche genutzt. Dafür wurde es seit der Gründung häufiger umgebaut und die Einrichtung an den medizinischen Fortschritt angepasst. Es wird von einer internationalen Stiftung geleitet und auch das Personal kommt aus den unterschiedlichsten Ländern. Reisende haben die Möglichkeit, in Lambaréné das Urwaldspital Albert Schweitzers zu besichtigen. Das Urwaldspital kann über die gute Straßenanbindung zur Hauptstadt und auch über den Flughafen gut erreicht werden.

 

Burundi

Burundi

Die Republik Burundi liegt als Binnenland zwischen Zentral- und Ostafrika. Die gesamte Landesfläche umfasst 27.834 Quadratkilometer. ... mehr

Zentralafrikanische Republik

Zentralafrikanische Republik

Die Zentralafrikanische Republik ist ein Binnenland in Zentralafrika. Auf einer Fläche von 622.984 Quadratkilometern leben rund 4,4 Millionen Menschen. Von diesen Einwohnern leben mehr als 550.000 in Bangui, der Hauptstadt und der zugleich größten Stadt des Landes. ... mehr

Seychellen

Seychellen

Die Republik Seychellen ist ein Inselstaat im Indischen Ozean. Die Inseln dieses Staates liegen auf einer Gesamtfläche von 455 Quadratkilometern. Auf den Seychellen leben insgesamt 87.500 Einwohner. ... mehr

Marokko

Marokko

Marokko, offiziell Al-Mamlaka al-maghribiya, ist ein Königreich im nordwestlichen Teil des afrikanischen Kontinents. Auf einer Fläche von 459.000 Quadratkilometern leben rund 32 Millionen Einwohner. ... mehr

Togo

Togo

Die Republik Togo liegt im Westen von Afrika auf einer Fläche von über 56.000 Quadratkilometern. Somit zählt dieses Land zu den kleinsten Ländern des afrikanischen Kontinents. ... mehr

Länderübersicht Empfohlen Meistgelesene Artikel Neuste Artikel
 
Uganda

Uganda

Mauritius

Mauritius

Tunesien

Tunesien


Mehr Länder

Flusspferde

Flusspferde

Grüne Meerkatze

Grüne Meerkatze

Elenantilope

Elenantilope


Mehr Artikel

Giraffen

Giraffen

Gnus

Gnus

Gelbgrüne Meerkatze

Gelbgrüne Meerkatze


Mehr Artikel