Ägypten, offiziell die Arabische Republik Ägypten, liegt im Nordosten von Afrika auf einer Fläche von über eine Millionen Quadratkilometern. Auf dieser Fläche leben etwa 80 Millionen Einwohner
In dem gesamten Land gibt es unzählige Sehenswürdigkeiten, welche von der alten Geschichte Ägyptens zeugen. In der heutigen Zeit wird Ägypten vor allem durch die islamische und arabische Kultur geprägt, denn rund 90 Prozent der Einwohner Ägyptens sind dem Islam zugehörig. Der Glaube wird von der islamischen Bevölkerung, aber auch von den dort lebenden koptischen Christen intensiv praktiziert. Dies spiegelt sich auch in dem öffentlichen Leben wieder. So gibt es in Ägypten zum Beispiel in einigen Verkehrsmitteln, in den Moscheen und Kirchen des Landes eine Geschlechtertrennung. Auch Reisende müssen sich an diese Regeln halten. So sitzen zum Beispiel die Frauen in den Straßen- und U-Bahnen in den vorderen Wagen.
Reisende sollten in der Öffentlichkeit zudem auf bedeckte Beine und Schultern achten. So sollte bei eine Urlaub in Ägypten auf das Tragen von Röcken oder kurzen Hosen verzichtet werden. Besonders fernab der Touristengebiete sollte darauf geachtet werden. Zudem darf in der Öffentlichkeit kein Alkohol getrunken werden. Allerdings darf dieser in Gaststätten und in den Hotels getrunken werden. Das ägyptische Bier ist das Sakkara, dieses ist vielerorts zu erhalten und gilt als besonders schmackhaft.
In Ägypten ist der Freitag der freie Tag in der Woche. Allerdings beginnt für viele Einrichtungen das Wochenende bereits am Donnerstag. Für die Christen im Land gilt häufig der Sonntag und nicht der Freitag als der freie Tag der Woche. Zu den offiziellen ägyptischen Feiertagen zählt der 1. Januar als der Neujahrstag, der 28. Februar als der Tag der Unabhängigkeit, der 25. April als der Tag der Befreiung des Sinai, der 1. Mai als der Tag der Arbeit, das Räumungsfest am 18. Juni, der Revolutionstag am 23. Juli, der 6. Oktober als der Tag der Streitkräfte und der 23. Dezember als der Tag des Sieges. Neben dem staatlichen Feiertag werden in Ägypten auch viele islamische Feiertage gefeiert, wie zum Beispiel der Fastenmonat Ramadan, das Fest des Fastenbrechens oder auch das islamische Opferfest. Die Tage dieser Feiertage richteten sich dabei nach dem Hidschra-Kalender.
Die offizielle Landessprache Ägyptens ist das ägyptische-arabisch. Bei dieser Sprache handelt es sich um einen Dialekt der modernen Hocharabischen Sprache. Das moderne Hocharabisch wird hingegen nur als Schriftsprache genutzt oder auch zu offiziellen Anlässen gesprochen. Allerdings gibt es in Ägypten auch Englisch und Französisch als weit verbreitete Bildungs- und Geschäftssprachen.
![]() |
TschadIm Tschad leben etwa 10,8 Millionen Einwohner und davon leben in der Hauptstadt N'Djamena etwa 1,5 Millionen Einwohner.... mehr |
![]() |
ElfenbeinküsteDie politische und wirtschaftliche Hauptstadt Abidjan ist mit rund fünf Millionen Einwohnern allerdings die größte Stadt des Landes.... mehr |
![]() |
DschibutiDie Republik Dschibuti ist ein Staat in Ostafrika. Rund 820.000 Einwohner leben in diesem Land auf einer Gesamtfläche von 23.200 Quadratkilometern. ... mehr |
![]() |
Republik KongoDie Republik Kongo befindet sich im Zentraum von Afrika (Zentralafrika) auf einer Fläche von rund 342.000 Quadratkilometern. ... mehr |