Tüpfelhyäne

Tüpfelhyäne

Vielen Leuten ist die Tüpfelhyäne aus Filmen und Erzählungen bekannt. Dabei hat diese Raubtierart nicht den besten Ruf. Die Meinungen in Bezug auf diese Tiere gehen weit auseinander.

Lebensraum

Halten die einen die Hyänen für eher feige und dumm, so empfinden andere sie als hinterlistig und böse. In jedem Fall handelt es sich bei der Tüpfelhyäne um die größte Hyänenart Afrikas, die in einem sehr interessanten sozialen Gefüge mit ihren Artgenossen zusammen lebt. Grundsätzlich leben diese Tiere in gut organisierten Strukturen. Anzutreffen sind sie in ganz Afrika, wobei sie Savannen bevorzugen und Wüsten sowie tiefe Wälder eher meiden. Hyänen sind Fleischfresser. Dabei fressen sie von der Fliege bis zum Elefanten, wirklich alles.

Schlechter Ruf der Tiere

Der schlechte Ruf der Tiere rührt auch aus der weitverbreiteten Meinung, dass sie sich ausschließlich von Aas ernähren und anderen Jägern die Beute streitig machen. Besonders die große Hyäne jagt ihre Beute aber auch selber. Afrikanische Säugetiere und auch andere werden meistens von den männlichen Tieren angeführt. Hierbei bildet die Hyäne eine große Besonderheit. Die Rudel der Tüpfelhyäne werden ausschließlich von Weibchen dominiert. Diese sind und gehen auch wesentlich aggressiver vor, wenn es um die Futterjagd oder den Schutz des eigenen Territoriums geht. Eine weitere große Besonderheit ist, dass die Geschlechtsorgane der weiblichen Tiere denen der Männchen sehr ähnlich sind. Hyänen organisieren sich in Gruppen mit bis zu hundert Tieren.

Sozialverhalten

Dabei leben sie in kleinen Familien, wie in einer Dorfgemeinschaft zusammen. Tüpfelhyänen sind das ganze Jahr über paarungsbereit. Allerdings entscheidet das Weibchen wann und mit wem sie sich verpaaren möchte. Damit es nicht zu Kreuzungen innerhalb der Familie kommt, müssen die geborenen Männchen das Rudel zu einem bestimmten Zeitpunkt verlassen. Alle im Rudel lebenden männlichen Hyänen sind sozusagen zugewandert.  Auf den ersten Blick wirken Hyänen eventuell primitiv und aggressiv. Aber eigentlich sind sie sehr schlau strukturiert und auch sehr sozial. Im Falle eines Kampfes verteidigen sie sogar ihre einzelnen Rudelmitglieder.

Guineapavian

Guineapavian

Der Guineapavian wird auch als Roter Pavian bezeichnet und lebt in Afrika, sowie auch in der Sahara. Sie sind die kleinste Pavian Art, die auf der ganzen Welt lebt.... mehr

Kudu

Kudu

Der Kudu ist eines der Beeindrucktesten afrikanischen Säugetiere, auch wenn das Tier eher wenig bekannt ist. Hier fällt vor allem die große Körperlänge von 250 Zentimetern auf, wobei das Tier ein Körpergewicht von 300 Kilogramm (Männchen) erreichen kann.... mehr

Grantgazelle

Grantgazelle

Die Grantgazelle gehört mit ihrem 80 Kilogramm Körpergewicht und einer Schulterhöhe von über 80 Zentimetern, zu einer der größten Garzellenarten, die es in Afrika gibt.... mehr

Zwergmungo

Zwergmungo

Mungos sind sowohl in Europa als auch in Asien und Afrika verbreitet. Zwergmungos sind Afrikanische Säugetiere und eine von mehr als zwei Dutzend Tierarten innerhalb von knapp einem Dutzend Tiergattungen.... mehr

Rappenantilope

Rappenantilope

Bei den Rappenantilopen handelt es sich um afrikanische Säugetiere, die zu der Ordnung der Paarhuftiere gehören.... mehr

Kaffernbüffel

Kaffernbüffel

Die Kaffernbüffel gehören zu der Ordnung der Paarhuftiere, wobei sie vor allem durch ihren starken Körperbau und natürlich die mitunter langen Hörner auffallen.... mehr

Büffel

Büffel

Dabei wird das Horn, durch eine verstärkte Zellbildung, die an der Innenseite des Horns stattfindet, nach unten gedrückt, was zudem noch dazu führt, das sich am Ansatz des Horns einen Verdickung bildet, die über der Stirn zusammenläuft.... mehr

Roter Stummelaffe

Roter Stummelaffe

Der rote Stummelaffe gehört zur gleichnamigen Primatengattung, wobei diese zur der Familie der Meerkatzenverwandten zu zählen ist. Ihr Aussehen und der Name, sind vor allem durch die auffallende Fellfarbe geprägt.... mehr

Paviane

Paviane

Ein männlicher Pavian zeichnet sich vor allem durch die Größe aus, die das Doppelte von der der Weibchen betragen kann. Weiterhin haben die Primaten lange scharfe Eckzähne und ein dunkelbraunes bis graubraunes Fell.... mehr

Impalas

Impalas

Impalas gehören zu den anmutigen Antilopen von Afrika. Man findet die Tiere vorwiegend in Ost- und Südafrika. Sie lieben die Nähe zum Wasser und meiden offene Landschaften.... mehr

Oryxantilope

Oryxantilope

Bei der Oryxantilope handelt es sich um einen wahren Überlebenskünstler, der vor allem in den trocknen und halbtrockenen Gebieten Afrikas vorkommt.... mehr

Hyäne

Hyäne

Die Hyäne ist am häufigsten verbreitet in Afrika und besteht aus drei verschiedenen Arten. Sie besiedeln, in der Regel, ausschließlich Steppen und Savannen, wo sie Höhlen bewohnen die andere Tiere angelegt haben.... mehr

Colobus Affen

Colobus Affen

Die Colobus Affen oder auch Stummelaffen genannt, zeichnen sich vor allem durch ihr schwarz-weißes Fell aus, welches viel Kontrast bietet.... mehr

Springbock

Springbock

Die Springböcke, sind wie der Name schon sagt, vor allem durch ihre eigenwillige Laufmethode bekannt. Diese kommt immer dann zum Einsatz, wenn die Tiere vor Fressfeinden flüchten, wobei besonders die Geparde zu erwähnen sind.... mehr

Giraffen

Giraffen

Die Giraffen an sich gehören zu der Tiergruppe der Paarhufer, wobei es verschiedene Abarten dieser Gattung gibt.... mehr

Länderübersicht Empfohlen Meistgelesene Artikel Neuste Artikel
 
Uganda

Uganda

Eritrea

Eritrea

Marokko

Marokko


Mehr Länder

Grüne Meerkatze

Grüne Meerkatze

Elenantilope

Elenantilope

Flusspferde

Flusspferde


Mehr Artikel

Elefanten

Elefanten

Flughund

Flughund

Gelbgrüne Meerkatze

Gelbgrüne Meerkatze


Mehr Artikel