Tüpfelhyäne

Tüpfelhyäne

Vielen Leuten ist die Tüpfelhyäne aus Filmen und Erzählungen bekannt. Dabei hat diese Raubtierart nicht den besten Ruf. Die Meinungen in Bezug auf diese Tiere gehen weit auseinander.

Lebensraum

Halten die einen die Hyänen für eher feige und dumm, so empfinden andere sie als hinterlistig und böse. In jedem Fall handelt es sich bei der Tüpfelhyäne um die größte Hyänenart Afrikas, die in einem sehr interessanten sozialen Gefüge mit ihren Artgenossen zusammen lebt. Grundsätzlich leben diese Tiere in gut organisierten Strukturen. Anzutreffen sind sie in ganz Afrika, wobei sie Savannen bevorzugen und Wüsten sowie tiefe Wälder eher meiden. Hyänen sind Fleischfresser. Dabei fressen sie von der Fliege bis zum Elefanten, wirklich alles.

Schlechter Ruf der Tiere

Der schlechte Ruf der Tiere rührt auch aus der weitverbreiteten Meinung, dass sie sich ausschließlich von Aas ernähren und anderen Jägern die Beute streitig machen. Besonders die große Hyäne jagt ihre Beute aber auch selber. Afrikanische Säugetiere und auch andere werden meistens von den männlichen Tieren angeführt. Hierbei bildet die Hyäne eine große Besonderheit. Die Rudel der Tüpfelhyäne werden ausschließlich von Weibchen dominiert. Diese sind und gehen auch wesentlich aggressiver vor, wenn es um die Futterjagd oder den Schutz des eigenen Territoriums geht. Eine weitere große Besonderheit ist, dass die Geschlechtsorgane der weiblichen Tiere denen der Männchen sehr ähnlich sind. Hyänen organisieren sich in Gruppen mit bis zu hundert Tieren.

Sozialverhalten

Dabei leben sie in kleinen Familien, wie in einer Dorfgemeinschaft zusammen. Tüpfelhyänen sind das ganze Jahr über paarungsbereit. Allerdings entscheidet das Weibchen wann und mit wem sie sich verpaaren möchte. Damit es nicht zu Kreuzungen innerhalb der Familie kommt, müssen die geborenen Männchen das Rudel zu einem bestimmten Zeitpunkt verlassen. Alle im Rudel lebenden männlichen Hyänen sind sozusagen zugewandert.  Auf den ersten Blick wirken Hyänen eventuell primitiv und aggressiv. Aber eigentlich sind sie sehr schlau strukturiert und auch sehr sozial. Im Falle eines Kampfes verteidigen sie sogar ihre einzelnen Rudelmitglieder.

Hyäne

Hyäne

Die Hyäne ist am häufigsten verbreitet in Afrika und besteht aus drei verschiedenen Arten. Sie besiedeln, in der Regel, ausschließlich Steppen und Savannen, wo sie Höhlen bewohnen die andere Tiere angelegt haben.... mehr

Wasserbock

Wasserbock

Der Wasserbock ist eine afrikanische Antilope. Diese Tiergattung heißt Kobus und gliedert sich in der heutigen Zeit in vier Tierarten, von denen er zu den bekanntesten zählt.... mehr

Leoparden

Leoparden

Der Leopard ist eine der größten Raubkatzen, die es auf der Welt gibt. Er kann bis zu 150 Lang werden und ein Gewicht von 30 bis 80 Kilogramm auf die Waage bringen.... mehr

Tüpfelhyäne

Tüpfelhyäne

Vielen Leuten ist die Tüpfelhyäne aus Filmen und Erzählungen bekannt. Dabei hat diese Raubtierart nicht den besten Ruf. Die Meinungen in Bezug auf diese Tiere gehen weit auseinander.... mehr

Büffel

Büffel

Dabei wird das Horn, durch eine verstärkte Zellbildung, die an der Innenseite des Horns stattfindet, nach unten gedrückt, was zudem noch dazu führt, das sich am Ansatz des Horns einen Verdickung bildet, die über der Stirn zusammenläuft.... mehr

Gepard

Gepard

Der Gepard ist eine der bekanntesten Raubkatzen, die es auf der Welt gibt. Dies liegt vor allem an dem sehr speziellen Jagdverhalten der Katze.... mehr

Thomson-Gazelle

Thomson-Gazelle

Von der Gattung der Gazellen gibt es einige Tierarten, die sich im Aussehen, dem Lebensraum und dem sozialen Verhalten unterscheiden. Eine bekannte Art hierbei ist die Thomson-Gazelle, die vor allen in Tansania, Kenia und dem Sudan beheimatet ist.... mehr

Husarenaffen

Husarenaffen

Die Husarenaffen gehören zu der Gruppe der meerkatzenartigen Primaten und kommen vor allem in Zentralafrika vor.... mehr

Rappenantilope

Rappenantilope

Bei den Rappenantilopen handelt es sich um afrikanische Säugetiere, die zu der Ordnung der Paarhuftiere gehören.... mehr

Steppenzebras

Steppenzebras

Es gibt viele Afrikanische Säugetiere, die durch ihre Besonderheiten weltbekannt sind, eine Gruppe dieser Tiere sind die Burchell-Zebras (Steppenzebras).... mehr

Warzenschweine

Warzenschweine

Afrikanische Säugetiere die einer bei uns lebenden Säugetierart sehr ähneln, sind Warzenschweine. Diese Schweineart ist unseren europäischen Wildschweinen recht ähnlich. Allerdings sehen sie, bei genauerer Betrachtung, etwas merkwürdig aus.... mehr

Zwergmungo

Zwergmungo

Mungos sind sowohl in Europa als auch in Asien und Afrika verbreitet. Zwergmungos sind Afrikanische Säugetiere und eine von mehr als zwei Dutzend Tierarten innerhalb von knapp einem Dutzend Tiergattungen.... mehr

Flughund

Flughund

Der Flughund hat trotz seines Aussehens, nicht viel mit Federmäusen gemein, sondern steht diesen eher gegenüber. Dabei gehören die flugfähigen Hunde zu der Tiergattung der Afrikanische Säugetiere und der Ordnung der Fledertiere.... mehr

Impala-Antilope

Impala-Antilope

Die Impala-Antilope gehört zu der Ordnung der Paarhufer und zur Familie der Hornträger. Solche Impala Antilopen findet man von Uganda bis nach Südafrika, das heißt, dieses Tier hat ein sehr großes Verbreitungsgebiet und ist dementsprechend häufig in der Savanne zu finden.... mehr

Weißbartgnu

Weißbartgnu

Das Weißbartgnu wird umgangssprachlich unter anderem auch als Streifengnu oder als Blaues Gnu bezeichnet. Wie zahlreiche andere Afrikanische Säugetiere auch gehört diese Kuhantilope zur Familie der Hornträger.... mehr

Länderübersicht Empfohlen Meistgelesene Artikel Neuste Artikel
 
Ägypten

Ägypten

Tunesien

Tunesien

Benin

Benin


Mehr Länder

Elenantilope

Elenantilope

Colobus Affen

Colobus Affen

Giraffengazelle

Giraffengazelle


Mehr Artikel

Gnus

Gnus

Impalas

Impalas

Flusspferde

Flusspferde


Mehr Artikel