Topi Antilope

Topi Antilope

Die afrikanische Tierwelt ist einfach riesig groß. Wer sich mit ihr beschäftigt wird eine unglaubliche Artenvielfalt kennenlernen. Afrikanische Säugetiere besiedeln jegliche Gegenden des Kontinents.

Aussehen

Eines dieser Säugetiere ist die afrikanische Topi Antilope. Wer schon einmal die afrikanischen Savannen bereist hat, der hat vielleicht bereits ein solches Tier auf einem Hügel stehend beobachten können. Diese recht große Antilope gehört zur Familie der Kuhantilope. Genauer, zur Gattung der Leierantilopen. Sie ist braun mit einer schwarzen Zeichnung, von der Stirn bis zur Nase. Typisch sind auch die blauschwarzen Stellen an den Beinen. Beide Geschlechter tragen zwei nach hinten gerichtete, wie Schrauben gedrehte Hörner auf dem Kopf. Die der Weibchen sind lediglich etwas kleiner. Je nach dem in welchen Bereichen Afrikas die jeweiligen Leierantilopen angesiedelt sind, werden sie namentlich in Untergruppen eingeteilt.

Lebensweise

Optisch unterscheiden sich die einzelnen Untergruppen aber nur minimal. Die richtige Topi Antilope lebt hauptsächlich im Osten Afrikas. Sie ernährt sich ausschließlich pflanzlich, am liebsten von Gräsern. Um sich mit ausreichend Flüssigkeit zu versorgen, benötigt die Antilope in ihrer Umgebung eine Wasserstelle, die sie täglich besucht. Außerdem bevorzugt sie besonders in den heißen Mittagsstunden Schattenplätze unter Bäumen und hohen Sträuchern. Es gibt Topi Antilopen die in einer kleinen Gruppe in einem festen Revier leben. Dabei handelt es sich meist um einige weibliche Tiere und ein männliches. Genauso kommt diese Antilopenart aber auch in großen, gemischten Gruppen vor, die kein festgelegtes Territorium haben. Diese streifen unabhängig durch die Gegend streifen.

Fortpflanzung

Lediglich zur Paarungszeit treffen sich die Tiere dann an einem festgelegten Ort. Hier kämpfen die männlichen Antilopen um ein eng abgestecktes Revier. Die weiblichen Tiere sind diejenigen die den entsprechenden Partner auswählen. Die Tragzeit der Topi Antilope liegt bei ungefähr acht Monaten. Insgesamt hat sich die Population der Antilopen in den letzten Jahren stark verringert. Dies liegt zum größten Teil an der starken Ausbreitung der Menschen.

Elenantilope

Elenantilope

Die Elantilope gehört zu einer eigenen Gattung und zwar zu den Antilopen. Hier gibt es neben dieser Antilopenart auch noch die Riesen-Elantilope, die zwar nicht wesentlich größer ist als die Andere, dafür aber höhere Hörner aufweist.... mehr

Tüpfelhyäne

Tüpfelhyäne

Vielen Leuten ist die Tüpfelhyäne aus Filmen und Erzählungen bekannt. Dabei hat diese Raubtierart nicht den besten Ruf. Die Meinungen in Bezug auf diese Tiere gehen weit auseinander.... mehr

Grantgazelle

Grantgazelle

Die Grantgazelle gehört mit ihrem 80 Kilogramm Körpergewicht und einer Schulterhöhe von über 80 Zentimetern, zu einer der größten Garzellenarten, die es in Afrika gibt.... mehr

Wildhunde

Wildhunde

Die afrikanischen Wildhunde leben überwiegend in der afrikanischen Savanne, praktisch in allen Steppen und Grasgegenden südlich der Sahara. Ähnlich wie andere Afrikanische Säugetiere auch sind sie absolut keine Einzelgänger.... mehr

Steppenzebras

Steppenzebras

Es gibt viele Afrikanische Säugetiere, die durch ihre Besonderheiten weltbekannt sind, eine Gruppe dieser Tiere sind die Burchell-Zebras (Steppenzebras).... mehr

Giraffengazelle

Giraffengazelle

Giraffengarzellen werden auch als Gerenuk bezeichnen, wobei sie der Gruppe der Gazellenartigen angehören. Die Population der Tiere war nie groß gewesen, was vor allem daran liegt, das die Gerenuks eher Einzelgänger sind und sich nur zu der Paarungszeit treffen.... mehr

Husarenaffen

Husarenaffen

Die Husarenaffen gehören zu der Gruppe der meerkatzenartigen Primaten und kommen vor allem in Zentralafrika vor.... mehr

Kudu

Kudu

Der Kudu ist eines der Beeindrucktesten afrikanischen Säugetiere, auch wenn das Tier eher wenig bekannt ist. Hier fällt vor allem die große Körperlänge von 250 Zentimetern auf, wobei das Tier ein Körpergewicht von 300 Kilogramm (Männchen) erreichen kann.... mehr

Gnus

Gnus

Die afrikanischen Gnus gehören zu der Gattung der Kuhantiopen und sind somit mit den kleineren Antilopen verwandt.... mehr

Elefanten

Elefanten

Die Elefanten gehören zu der Kategorie der Rüsseltiere und stellen die größten Landtiere der Welt dar.... mehr

Leoparden

Leoparden

Der Leopard ist eine der größten Raubkatzen, die es auf der Welt gibt. Er kann bis zu 150 Lang werden und ein Gewicht von 30 bis 80 Kilogramm auf die Waage bringen.... mehr

Kirkdikdik

Kirkdikdik

Das Kirkdikdik ist eine sehr spezielle Antilopenart in Afrika, die vor allem durch die rüsselartige Nase und den sehr kleinen Körperbau auffällt.... mehr

Steppenpavian

Steppenpavian

Der Steppenpavian ist eine Art aus der Gattung der Paviane, wobei dieser kleiner als seine Artgenossen ist und wie der Name schon sagt, vorwiegend in der Steppe lebt.... mehr

Flusspferde

Flusspferde

Eines der größten Afrikanische Säugetiere ist das Flusspferd oder auch Nilpferd genannt, dass nach dem Elefanten, zu den schwersten Landsäugetieren gehört, die es auf dem Kontinent von Afrika gibt.... mehr

Paviane

Paviane

Ein männlicher Pavian zeichnet sich vor allem durch die Größe aus, die das Doppelte von der der Weibchen betragen kann. Weiterhin haben die Primaten lange scharfe Eckzähne und ein dunkelbraunes bis graubraunes Fell.... mehr

Länderübersicht Empfohlen Meistgelesene Artikel Neuste Artikel
 
Mali

Mali

Ägypten

Ägypten

Algerien

Algerien


Mehr Länder

Gnus

Gnus

Grüne Meerkatze

Grüne Meerkatze

Elenantilope

Elenantilope


Mehr Artikel

Flusspferde

Flusspferde

Gelbgrüne Meerkatze

Gelbgrüne Meerkatze

Elefanten

Elefanten


Mehr Artikel