Von der Gattung der Gazellen gibt es einige Tierarten, die sich im Aussehen, dem Lebensraum und dem sozialen Verhalten unterscheiden. Eine bekannte Art hierbei ist die Thomson-Gazelle, die vor allen in Tansania, Kenia und dem Sudan beheimatet ist.
Ein besonderes Merkmal dieser Tiere ist dabei ihr Fell, das im Allgemeinen aus drei Farben besteht. So ist der Rücken und der Großteil der Flanke von der Thomson-Gazelle Rotbraun bis dunkelbraun. Zum Bauch hin wird das Fell dann ganz Weiß, wobei diese beiden Abschnitte mit einem dicken, schwarzen senkrechten Streifen getrennt sind. Und auch das Gesicht weist eine weiße Färbung auf, die sich von den Augen über die Backen, bis zum Maul zieht. Diese Gazellenart, ist mit ihren 110 Zentimetern Körperlänge und den maximal 30 Kilogramm Gewicht, eine relativ kleine Tierart aus der Gattung der Paarhufer.
Wie leben die Thomson-Gazellen in Afrika? In den drei oben genannten Teilen Ostafrikas, bevorzugen diese Tiere vor allem das Gras- und Flachland. Hier finden sie nicht nur genug zu fressen, sondern können auch Raubtiere früh genug entdecken und flüchten. Um sich noch besser schützen zu können, leben die Tiere in Herden, von bis zu 60 Individuen. Dabei bestehen diese hauptsächlich aus Weibchen und ihren Jungtieren, angeführt wird die Gruppe von einem geschlechtsreifen Männchen. Damit die Thomson-Gazelle sich nicht der Hitze des Tages aussetzten muss, wird sie nur früh am Morgen und nach Sonnenuntergang aktiv.
Die Tageszeit verbringen sie vor allem in Schatten von Bäumen oder Büschen, wo aber immer ein Herdenmitglied Wache hält. Hierfür haben die Tiere scharfe Augen, die auch schon kleinste Bewegungen wahrnehmen können. Wenn die Thomson-Gazellen flüchten müssen, springen sie immer wieder hoch in die Luft und wechseln schnell die Laufrichtung, wie verwandte afrikanische Säugetiere dies auch tun. Die Hauptnahrung der Gazellen besteht aus Gräsern und Kräuter, aber auch Blätter und junge Triebe werden häufig gefressen, um den Nahrungsbedarf zu decken.
![]() |
ZwergmungoMungos sind sowohl in Europa als auch in Asien und Afrika verbreitet. Zwergmungos sind Afrikanische Säugetiere und eine von mehr als zwei Dutzend Tierarten innerhalb von knapp einem Dutzend Tiergattungen.... mehr |
![]() |
KaffernbüffelDie Kaffernbüffel gehören zu der Ordnung der Paarhuftiere, wobei sie vor allem durch ihren starken Körperbau und natürlich die mitunter langen Hörner auffallen.... mehr |
![]() |
LöwenDie Löwen sind sehr berühmte Afrikanische Säugetiere, die man fast auf der ganzen Welt kennt. Dabei bringen diese Großkatzen einige markante Merkmale mit sich, die sie auszeichnen.... mehr |
![]() |
SpringbockDie Springböcke, sind wie der Name schon sagt, vor allem durch ihre eigenwillige Laufmethode bekannt. Diese kommt immer dann zum Einsatz, wenn die Tiere vor Fressfeinden flüchten, wobei besonders die Geparde zu erwähnen sind.... mehr |
![]() |
SteppenzebrasEs gibt viele Afrikanische Säugetiere, die durch ihre Besonderheiten weltbekannt sind, eine Gruppe dieser Tiere sind die Burchell-Zebras (Steppenzebras).... mehr |
![]() |
SteppenpavianDer Steppenpavian ist eine Art aus der Gattung der Paviane, wobei dieser kleiner als seine Artgenossen ist und wie der Name schon sagt, vorwiegend in der Steppe lebt.... mehr |
![]() |
FlusspferdeEines der größten Afrikanische Säugetiere ist das Flusspferd oder auch Nilpferd genannt, dass nach dem Elefanten, zu den schwersten Landsäugetieren gehört, die es auf dem Kontinent von Afrika gibt.... mehr |
![]() |
ImpalasImpalas gehören zu den anmutigen Antilopen von Afrika. Man findet die Tiere vorwiegend in Ost- und Südafrika. Sie lieben die Nähe zum Wasser und meiden offene Landschaften.... mehr |
![]() |
WarzenschweineAfrikanische Säugetiere die einer bei uns lebenden Säugetierart sehr ähneln, sind Warzenschweine. Diese Schweineart ist unseren europäischen Wildschweinen recht ähnlich. Allerdings sehen sie, bei genauerer Betrachtung, etwas merkwürdig aus.... mehr |
![]() |
GepardDer Gepard ist eine der bekanntesten Raubkatzen, die es auf der Welt gibt. Dies liegt vor allem an dem sehr speziellen Jagdverhalten der Katze.... mehr |
![]() |
Thomson-GazelleVon der Gattung der Gazellen gibt es einige Tierarten, die sich im Aussehen, dem Lebensraum und dem sozialen Verhalten unterscheiden. Eine bekannte Art hierbei ist die Thomson-Gazelle, die vor allen in Tansania, Kenia und dem Sudan beheimatet ist.... mehr |
![]() |
KuduDer Kudu ist eines der Beeindrucktesten afrikanischen Säugetiere, auch wenn das Tier eher wenig bekannt ist. Hier fällt vor allem die große Körperlänge von 250 Zentimetern auf, wobei das Tier ein Körpergewicht von 300 Kilogramm (Männchen) erreichen kann.... mehr |
![]() |
GuineapavianDer Guineapavian wird auch als Roter Pavian bezeichnet und lebt in Afrika, sowie auch in der Sahara. Sie sind die kleinste Pavian Art, die auf der ganzen Welt lebt.... mehr |
![]() |
GnusDie afrikanischen Gnus gehören zu der Gattung der Kuhantiopen und sind somit mit den kleineren Antilopen verwandt.... mehr |
![]() |
KuhantilopeDie Kuhantilope stammt aus der Tiergattung der Antilopen, wobei sie hier der Gattung der Kuhantilopen angehört. Dieser Name ist vor allem auf die Größe des Tieres zurückzuführen, bei denen die Kopfrumpflänge über 2 Metern betragen kann.... mehr |