Der Steppenpavian ist eine Art aus der Gattung der Paviane, wobei dieser kleiner als seine Artgenossen ist und wie der Name schon sagt, vorwiegend in der Steppe lebt.
Besonders gut erkennen kann man die Steppenpaviane an ihrem Fell, dass von der Farbe her hellbraun bis graubraun ausfällt. Weiterhin weisen viele der Männchen eine Art Mähne auf, die den Kopf umschließt und diesen somit größer wirken lässt. Im Durchschnitt weisen die männlichen Tiere eine Kopfrumpflänge von 85 Zentimeter auf, wobei die Weibchen rund 20 Zentimeter kleiner sind. Das Körpergewicht von diesen Primaten kann zwischen 17 und 28 Kilogramm liegen, was vor allem durch den Lebensraum und das Geschlecht beeinflusst wird. Bei guten Lebensumständen, ist es nicht selten, dass diese Affen über 40 Jahre alt werden.
Wo ist der Hauptlebensraum von den Steppenpavianen in Afrika? Vor allem findet man die Tiere in den Savannen oder leicht bewaldeten Gebieten von Ostafrika. Besonders zu erwähnen sind hier die Länder Kenia, Tansania und Botswana. Diese doch relativ große Ausbreitung hat damit zu tun, dass der Steppenpavian einen breiten Speiseplan hat, so dass sie fast überall etwas Essbares finden. Zu der Nahrung von dieser Pavianart gehört zum einen: Kräuter, Gräser, Wurzeln, Blüten, junge Triebe, Knollen, Samen und natürlich Früchte. Weiterhin verschmähen die Steppenpaviane aber auch nicht kleine Afrikanische Säugetiere, Insekten oder aber Reptilien.
Obwohl der Steppenpavian, wie der Name schon sagt, vorwiegend in den Steppen, also auf dem Boden lebt, sind sie durchaus gute Kletterer. Dies hat vor allem den Grund, dass sie sich auf den Bäumen besser vor Fressfeinden schützen können. Wie es bei den meisten Primaten und speziell hier den Pavianen üblich ist, leben die Steppenpaviane in größeren Gruppen. Diese Gruppen werden von einem dominanten Männchen angeführt, dass sich seine Stellung in der Hierarchie erarbeitet hat. Dabei ist es so, dass nur die Weibchen lebenslang in ein und derselben Sippe bleiben. Die jungen Männchen müssen sich eine eigene Gruppe suchen, sobald sie geschlechtsreif geworden sind.
![]() |
Grüne MeerkatzeDie Grüne Meerkatze ist ein Primat und ist beheimatet in Afrika und in der Sahara. Sie leben vorwiegend in der Savanne und im Buschland, aber auch der tropische Regenwald, sowie die Moorlandschaften werden von ihnen besiedelt.... mehr |
![]() |
Gelbgrüne MeerkatzeDie Gelbgrüne Meerkatze ist nur eine Unterart der einfachen Meerkatzen, von denen es weitere 25 verschiedene Arten gibt.... mehr |
![]() |
Colobus AffenDie Colobus Affen oder auch Stummelaffen genannt, zeichnen sich vor allem durch ihr schwarz-weißes Fell aus, welches viel Kontrast bietet.... mehr |
![]() |
Thomson-GazelleVon der Gattung der Gazellen gibt es einige Tierarten, die sich im Aussehen, dem Lebensraum und dem sozialen Verhalten unterscheiden. Eine bekannte Art hierbei ist die Thomson-Gazelle, die vor allen in Tansania, Kenia und dem Sudan beheimatet ist.... mehr |
![]() |
Topi AntilopeDie afrikanische Tierwelt ist einfach riesig groß. Wer sich mit ihr beschäftigt wird eine unglaubliche Artenvielfalt kennenlernen. Afrikanische Säugetiere besiedeln jegliche Gegenden des Kontinents.... mehr |
![]() |
GnusDie afrikanischen Gnus gehören zu der Gattung der Kuhantiopen und sind somit mit den kleineren Antilopen verwandt.... mehr |
![]() |
HyäneDie Hyäne ist am häufigsten verbreitet in Afrika und besteht aus drei verschiedenen Arten. Sie besiedeln, in der Regel, ausschließlich Steppen und Savannen, wo sie Höhlen bewohnen die andere Tiere angelegt haben.... mehr |
![]() |
ElenantilopeDie Elantilope gehört zu einer eigenen Gattung und zwar zu den Antilopen. Hier gibt es neben dieser Antilopenart auch noch die Riesen-Elantilope, die zwar nicht wesentlich größer ist als die Andere, dafür aber höhere Hörner aufweist.... mehr |
![]() |
SteppenpavianDer Steppenpavian ist eine Art aus der Gattung der Paviane, wobei dieser kleiner als seine Artgenossen ist und wie der Name schon sagt, vorwiegend in der Steppe lebt.... mehr |
![]() |
FlughundDer Flughund hat trotz seines Aussehens, nicht viel mit Federmäusen gemein, sondern steht diesen eher gegenüber. Dabei gehören die flugfähigen Hunde zu der Tiergattung der Afrikanische Säugetiere und der Ordnung der Fledertiere.... mehr |
![]() |
Roter StummelaffeDer rote Stummelaffe gehört zur gleichnamigen Primatengattung, wobei diese zur der Familie der Meerkatzenverwandten zu zählen ist. Ihr Aussehen und der Name, sind vor allem durch die auffallende Fellfarbe geprägt.... mehr |
![]() |
PavianeEin männlicher Pavian zeichnet sich vor allem durch die Größe aus, die das Doppelte von der der Weibchen betragen kann. Weiterhin haben die Primaten lange scharfe Eckzähne und ein dunkelbraunes bis graubraunes Fell.... mehr |
![]() |
KaffernbüffelDie Kaffernbüffel gehören zu der Ordnung der Paarhuftiere, wobei sie vor allem durch ihren starken Körperbau und natürlich die mitunter langen Hörner auffallen.... mehr |
![]() |
GiraffenDie Giraffen an sich gehören zu der Tiergruppe der Paarhufer, wobei es verschiedene Abarten dieser Gattung gibt.... mehr |
![]() |
WeißbartgnuDas Weißbartgnu wird umgangssprachlich unter anderem auch als Streifengnu oder als Blaues Gnu bezeichnet. Wie zahlreiche andere Afrikanische Säugetiere auch gehört diese Kuhantilope zur Familie der Hornträger.... mehr |