Steppenpavian

Steppenpavian

Der Steppenpavian ist eine Art aus der Gattung der Paviane, wobei dieser kleiner als seine Artgenossen ist und wie der Name schon sagt, vorwiegend in der Steppe lebt.

Aussehen

Besonders gut erkennen kann man die Steppenpaviane an ihrem Fell, dass von der Farbe her hellbraun bis graubraun ausfällt. Weiterhin weisen viele der Männchen eine Art Mähne auf, die den Kopf umschließt und diesen somit größer wirken lässt. Im Durchschnitt weisen die männlichen Tiere eine Kopfrumpflänge von 85 Zentimeter auf, wobei die Weibchen rund 20 Zentimeter kleiner sind. Das Körpergewicht von diesen Primaten kann zwischen 17 und 28 Kilogramm liegen, was vor allem durch den Lebensraum und das Geschlecht beeinflusst wird. Bei guten Lebensumständen, ist es nicht selten, dass diese Affen über 40 Jahre alt werden.

Ernährung

Wo ist der Hauptlebensraum von den Steppenpavianen in Afrika? Vor allem findet man die Tiere in den Savannen oder leicht bewaldeten Gebieten von Ostafrika. Besonders zu erwähnen sind hier die Länder KeniaTansania und Botswana. Diese doch relativ große Ausbreitung hat damit zu tun, dass der Steppenpavian einen breiten Speiseplan hat, so dass sie fast überall etwas Essbares finden. Zu der Nahrung von dieser Pavianart gehört zum einen: Kräuter, Gräser, Wurzeln, Blüten, junge Triebe, Knollen, Samen und natürlich Früchte. Weiterhin verschmähen die Steppenpaviane aber auch nicht kleine Afrikanische Säugetiere, Insekten oder aber Reptilien.

Verhalten

Obwohl der Steppenpavian, wie der Name schon sagt, vorwiegend in den Steppen, also auf dem Boden lebt, sind sie durchaus gute Kletterer. Dies hat vor allem den Grund, dass sie sich auf den Bäumen besser vor Fressfeinden schützen können. Wie es bei den meisten Primaten und speziell hier den Pavianen üblich ist, leben die Steppenpaviane in größeren Gruppen. Diese Gruppen werden von einem dominanten Männchen angeführt, dass sich seine Stellung in der Hierarchie erarbeitet hat. Dabei ist es so, dass nur die Weibchen lebenslang in ein und derselben Sippe bleiben. Die jungen Männchen müssen sich eine eigene Gruppe suchen, sobald sie geschlechtsreif geworden sind.

Zwergmungo

Zwergmungo

Mungos sind sowohl in Europa als auch in Asien und Afrika verbreitet. Zwergmungos sind Afrikanische Säugetiere und eine von mehr als zwei Dutzend Tierarten innerhalb von knapp einem Dutzend Tiergattungen.... mehr

Impalas

Impalas

Impalas gehören zu den anmutigen Antilopen von Afrika. Man findet die Tiere vorwiegend in Ost- und Südafrika. Sie lieben die Nähe zum Wasser und meiden offene Landschaften.... mehr

Husarenaffen

Husarenaffen

Die Husarenaffen gehören zu der Gruppe der meerkatzenartigen Primaten und kommen vor allem in Zentralafrika vor.... mehr

Grüne Meerkatze

Grüne Meerkatze

Die Grüne Meerkatze ist ein Primat und ist beheimatet in Afrika und in der Sahara. Sie leben vorwiegend in der Savanne und im Buschland, aber auch der tropische Regenwald, sowie die Moorlandschaften werden von ihnen besiedelt.... mehr

Elenantilope

Elenantilope

Die Elantilope gehört zu einer eigenen Gattung und zwar zu den Antilopen. Hier gibt es neben dieser Antilopenart auch noch die Riesen-Elantilope, die zwar nicht wesentlich größer ist als die Andere, dafür aber höhere Hörner aufweist.... mehr

Tüpfelhyäne

Tüpfelhyäne

Vielen Leuten ist die Tüpfelhyäne aus Filmen und Erzählungen bekannt. Dabei hat diese Raubtierart nicht den besten Ruf. Die Meinungen in Bezug auf diese Tiere gehen weit auseinander.... mehr

Rappenantilope

Rappenantilope

Bei den Rappenantilopen handelt es sich um afrikanische Säugetiere, die zu der Ordnung der Paarhuftiere gehören.... mehr

Giraffen

Giraffen

Die Giraffen an sich gehören zu der Tiergruppe der Paarhufer, wobei es verschiedene Abarten dieser Gattung gibt.... mehr

Gepard

Gepard

Der Gepard ist eine der bekanntesten Raubkatzen, die es auf der Welt gibt. Dies liegt vor allem an dem sehr speziellen Jagdverhalten der Katze.... mehr

Kudu

Kudu

Der Kudu ist eines der Beeindrucktesten afrikanischen Säugetiere, auch wenn das Tier eher wenig bekannt ist. Hier fällt vor allem die große Körperlänge von 250 Zentimetern auf, wobei das Tier ein Körpergewicht von 300 Kilogramm (Männchen) erreichen kann.... mehr

Elefanten

Elefanten

Die Elefanten gehören zu der Kategorie der Rüsseltiere und stellen die größten Landtiere der Welt dar.... mehr

Hyäne

Hyäne

Die Hyäne ist am häufigsten verbreitet in Afrika und besteht aus drei verschiedenen Arten. Sie besiedeln, in der Regel, ausschließlich Steppen und Savannen, wo sie Höhlen bewohnen die andere Tiere angelegt haben.... mehr

Giraffengazelle

Giraffengazelle

Giraffengarzellen werden auch als Gerenuk bezeichnen, wobei sie der Gruppe der Gazellenartigen angehören. Die Population der Tiere war nie groß gewesen, was vor allem daran liegt, das die Gerenuks eher Einzelgänger sind und sich nur zu der Paarungszeit treffen.... mehr

Springbock

Springbock

Die Springböcke, sind wie der Name schon sagt, vor allem durch ihre eigenwillige Laufmethode bekannt. Diese kommt immer dann zum Einsatz, wenn die Tiere vor Fressfeinden flüchten, wobei besonders die Geparde zu erwähnen sind.... mehr

Steppenpavian

Steppenpavian

Der Steppenpavian ist eine Art aus der Gattung der Paviane, wobei dieser kleiner als seine Artgenossen ist und wie der Name schon sagt, vorwiegend in der Steppe lebt.... mehr

Länderübersicht Empfohlen Meistgelesene Artikel Neuste Artikel
 
Tunesien

Tunesien

Eritrea

Eritrea

Südsudan

Südsudan


Mehr Länder

Elenantilope

Elenantilope

Giraffengazelle

Giraffengazelle

Colobus Affen

Colobus Affen


Mehr Artikel

Gelbgrüne Meerkatze

Gelbgrüne Meerkatze

Elenantilope

Elenantilope

Impalas

Impalas


Mehr Artikel