Der Steppenpavian ist eine Art aus der Gattung der Paviane, wobei dieser kleiner als seine Artgenossen ist und wie der Name schon sagt, vorwiegend in der Steppe lebt.
Besonders gut erkennen kann man die Steppenpaviane an ihrem Fell, dass von der Farbe her hellbraun bis graubraun ausfällt. Weiterhin weisen viele der Männchen eine Art Mähne auf, die den Kopf umschließt und diesen somit größer wirken lässt. Im Durchschnitt weisen die männlichen Tiere eine Kopfrumpflänge von 85 Zentimeter auf, wobei die Weibchen rund 20 Zentimeter kleiner sind. Das Körpergewicht von diesen Primaten kann zwischen 17 und 28 Kilogramm liegen, was vor allem durch den Lebensraum und das Geschlecht beeinflusst wird. Bei guten Lebensumständen, ist es nicht selten, dass diese Affen über 40 Jahre alt werden.
Wo ist der Hauptlebensraum von den Steppenpavianen in Afrika? Vor allem findet man die Tiere in den Savannen oder leicht bewaldeten Gebieten von Ostafrika. Besonders zu erwähnen sind hier die Länder Kenia, Tansania und Botswana. Diese doch relativ große Ausbreitung hat damit zu tun, dass der Steppenpavian einen breiten Speiseplan hat, so dass sie fast überall etwas Essbares finden. Zu der Nahrung von dieser Pavianart gehört zum einen: Kräuter, Gräser, Wurzeln, Blüten, junge Triebe, Knollen, Samen und natürlich Früchte. Weiterhin verschmähen die Steppenpaviane aber auch nicht kleine Afrikanische Säugetiere, Insekten oder aber Reptilien.
Obwohl der Steppenpavian, wie der Name schon sagt, vorwiegend in den Steppen, also auf dem Boden lebt, sind sie durchaus gute Kletterer. Dies hat vor allem den Grund, dass sie sich auf den Bäumen besser vor Fressfeinden schützen können. Wie es bei den meisten Primaten und speziell hier den Pavianen üblich ist, leben die Steppenpaviane in größeren Gruppen. Diese Gruppen werden von einem dominanten Männchen angeführt, dass sich seine Stellung in der Hierarchie erarbeitet hat. Dabei ist es so, dass nur die Weibchen lebenslang in ein und derselben Sippe bleiben. Die jungen Männchen müssen sich eine eigene Gruppe suchen, sobald sie geschlechtsreif geworden sind.
GepardDer Gepard ist eine der bekanntesten Raubkatzen, die es auf der Welt gibt. Dies liegt vor allem an dem sehr speziellen Jagdverhalten der Katze.... mehr |
KaffernbüffelDie Kaffernbüffel gehören zu der Ordnung der Paarhuftiere, wobei sie vor allem durch ihren starken Körperbau und natürlich die mitunter langen Hörner auffallen.... mehr |
PavianeEin männlicher Pavian zeichnet sich vor allem durch die Größe aus, die das Doppelte von der der Weibchen betragen kann. Weiterhin haben die Primaten lange scharfe Eckzähne und ein dunkelbraunes bis graubraunes Fell.... mehr |
RappenantilopeBei den Rappenantilopen handelt es sich um afrikanische Säugetiere, die zu der Ordnung der Paarhuftiere gehören.... mehr |
ElefantenDie Elefanten gehören zu der Kategorie der Rüsseltiere und stellen die größten Landtiere der Welt dar.... mehr |
ElenantilopeDie Elantilope gehört zu einer eigenen Gattung und zwar zu den Antilopen. Hier gibt es neben dieser Antilopenart auch noch die Riesen-Elantilope, die zwar nicht wesentlich größer ist als die Andere, dafür aber höhere Hörner aufweist.... mehr |
HyäneDie Hyäne ist am häufigsten verbreitet in Afrika und besteht aus drei verschiedenen Arten. Sie besiedeln, in der Regel, ausschließlich Steppen und Savannen, wo sie Höhlen bewohnen die andere Tiere angelegt haben.... mehr |
SteppenpavianDer Steppenpavian ist eine Art aus der Gattung der Paviane, wobei dieser kleiner als seine Artgenossen ist und wie der Name schon sagt, vorwiegend in der Steppe lebt.... mehr |
Roter StummelaffeDer rote Stummelaffe gehört zur gleichnamigen Primatengattung, wobei diese zur der Familie der Meerkatzenverwandten zu zählen ist. Ihr Aussehen und der Name, sind vor allem durch die auffallende Fellfarbe geprägt.... mehr |
ZwergmungoMungos sind sowohl in Europa als auch in Asien und Afrika verbreitet. Zwergmungos sind Afrikanische Säugetiere und eine von mehr als zwei Dutzend Tierarten innerhalb von knapp einem Dutzend Tiergattungen.... mehr |
WarzenschweineAfrikanische Säugetiere die einer bei uns lebenden Säugetierart sehr ähneln, sind Warzenschweine. Diese Schweineart ist unseren europäischen Wildschweinen recht ähnlich. Allerdings sehen sie, bei genauerer Betrachtung, etwas merkwürdig aus.... mehr |
TüpfelhyäneVielen Leuten ist die Tüpfelhyäne aus Filmen und Erzählungen bekannt. Dabei hat diese Raubtierart nicht den besten Ruf. Die Meinungen in Bezug auf diese Tiere gehen weit auseinander.... mehr |
ImpalasImpalas gehören zu den anmutigen Antilopen von Afrika. Man findet die Tiere vorwiegend in Ost- und Südafrika. Sie lieben die Nähe zum Wasser und meiden offene Landschaften.... mehr |
GrantgazelleDie Grantgazelle gehört mit ihrem 80 Kilogramm Körpergewicht und einer Schulterhöhe von über 80 Zentimetern, zu einer der größten Garzellenarten, die es in Afrika gibt.... mehr |