Bei den Rappenantilopen handelt es sich um afrikanische Säugetiere, die zu der Ordnung der Paarhuftiere gehören.
Dabei fallen sie vor allem durch ihr goldbraunes Fell bei den Weibchen und dem schwarzen Fell bei den Männchen auf, dass zum Bauch hin immer heller wird. Außerdem zeigt das Gesicht der Tiere eine weiße Fellfarbe, die von den Augen bis zu Nasenspitze reicht. Ein weiteres und fast noch deutlicheres Zeichen für eine Rappenantilope, sind die nach hinten gebogenen Hörner, die eine wellenartige Struktur aufweisen.
Diese Waffen, die sowohl zur Selbstverteidigung, wie auch für den Revier- oder Rangordnungskämpfe verwendet werden, können bis zu einem Meter lang werden. Das Tier an sich erreicht im Idealfall eine Körperlänge von 250 Zentimetern, bei einer Schulterhöhe von 150 Zentimetern und einem Gewicht von 230 Kilogramm.
Wo befindet sich der bevorzugte Lebensraum der Rappenantilope und wie sieht ihre Lebensweise aus? Vor allem kann man diese Tiere in Ostafrika antreffen, wo ihre Population auf die Länder: Kenia, Mosambik und Angola verteilt ist. Ein besonders guter Lebensraum für die Tiere ist die Savanne, die aber Schutz vor der Sonne in Form von einigen Bäumen bieten sollte. Weiterhin ist es für die Antilopen wichtig, Wasserstellen in der Nähe zu haben, um Flüssigkeit aufzunehmen zu können. Um sich besser vor Fressfeinden zu schützen, lebt die Rappenantilope mit Artgenossen in einer Herde.
Dabei kann hier die Größe der Gruppe variieren, je nachdem wie gut das Nahrungsangebot des Gebiets ist. Zu manchen Zeiten schließen sich die Antilopen auch mit anderen Tieren, wie Gnus oder Zebras, zusammen, um zum Beispiel in ein fruchtbareres Gebiet zu wandern. Afrikanische Säugetiere gehen oft solche Partnerschaften ein, wobei hier die Dauer eher kurz und zweckdienlich ist. Sollte es trotzdem Raubtiere geben, die Jagd auf die Rappenantilope machen, kann sich diese auf ihre durchaus hohe Laufgeschwindigkeit verlassen, die im Durchschnitt bei 55 km/h liegt.
![]() |
ZwergmungoMungos sind sowohl in Europa als auch in Asien und Afrika verbreitet. Zwergmungos sind Afrikanische Säugetiere und eine von mehr als zwei Dutzend Tierarten innerhalb von knapp einem Dutzend Tiergattungen.... mehr |
![]() |
TüpfelhyäneVielen Leuten ist die Tüpfelhyäne aus Filmen und Erzählungen bekannt. Dabei hat diese Raubtierart nicht den besten Ruf. Die Meinungen in Bezug auf diese Tiere gehen weit auseinander.... mehr |
![]() |
KirkdikdikDas Kirkdikdik ist eine sehr spezielle Antilopenart in Afrika, die vor allem durch die rüsselartige Nase und den sehr kleinen Körperbau auffällt.... mehr |
![]() |
SteppenzebrasEs gibt viele Afrikanische Säugetiere, die durch ihre Besonderheiten weltbekannt sind, eine Gruppe dieser Tiere sind die Burchell-Zebras (Steppenzebras).... mehr |
![]() |
GnusDie afrikanischen Gnus gehören zu der Gattung der Kuhantiopen und sind somit mit den kleineren Antilopen verwandt.... mehr |
![]() |
HyäneDie Hyäne ist am häufigsten verbreitet in Afrika und besteht aus drei verschiedenen Arten. Sie besiedeln, in der Regel, ausschließlich Steppen und Savannen, wo sie Höhlen bewohnen die andere Tiere angelegt haben.... mehr |
![]() |
ElefantenDie Elefanten gehören zu der Kategorie der Rüsseltiere und stellen die größten Landtiere der Welt dar.... mehr |
![]() |
WeißbartgnuDas Weißbartgnu wird umgangssprachlich unter anderem auch als Streifengnu oder als Blaues Gnu bezeichnet. Wie zahlreiche andere Afrikanische Säugetiere auch gehört diese Kuhantilope zur Familie der Hornträger.... mehr |
![]() |
RappenantilopeBei den Rappenantilopen handelt es sich um afrikanische Säugetiere, die zu der Ordnung der Paarhuftiere gehören.... mehr |
![]() |
GiraffenDie Giraffen an sich gehören zu der Tiergruppe der Paarhufer, wobei es verschiedene Abarten dieser Gattung gibt.... mehr |
![]() |
WasserbockDer Wasserbock ist eine afrikanische Antilope. Diese Tiergattung heißt Kobus und gliedert sich in der heutigen Zeit in vier Tierarten, von denen er zu den bekanntesten zählt.... mehr |
![]() |
SpringbockDie Springböcke, sind wie der Name schon sagt, vor allem durch ihre eigenwillige Laufmethode bekannt. Diese kommt immer dann zum Einsatz, wenn die Tiere vor Fressfeinden flüchten, wobei besonders die Geparde zu erwähnen sind.... mehr |
![]() |
ImpalasImpalas gehören zu den anmutigen Antilopen von Afrika. Man findet die Tiere vorwiegend in Ost- und Südafrika. Sie lieben die Nähe zum Wasser und meiden offene Landschaften.... mehr |
![]() |
OryxantilopeBei der Oryxantilope handelt es sich um einen wahren Überlebenskünstler, der vor allem in den trocknen und halbtrockenen Gebieten Afrikas vorkommt.... mehr |
![]() |
Colobus AffenDie Colobus Affen oder auch Stummelaffen genannt, zeichnen sich vor allem durch ihr schwarz-weißes Fell aus, welches viel Kontrast bietet.... mehr |