Guineapavian

Guineapavian

Der Guineapavian wird auch als Roter Pavian bezeichnet und lebt in Afrika, sowie auch in der Sahara. Sie sind die kleinste Pavian Art, die auf der ganzen Welt lebt.

Lebensraum

Als Lebensräume werden trockene Gebiete und lichte Wälder von ihnen bevorzugt, meistens befindet sich diese in der Nähe eine Wasserstelle. Die Guineapaviane leben in Gruppen von bis zu 60 Tieren, die aus mehreren Weibchen und Männchen, sowie auch deren Nachwuchs bestehen. Unter den Männchen besteht eine strenge Rangordnung, die mit Kämpfen regelmäßig festgelegt wird. Ansonsten sind die Tiere eher friedliebend untereinander.

Lebensweise

Die männlichen Paviane sind ungefähr nach fünf bis sieben Jahren Geschlechtsreif, während die weiblichen Paviane schon nach ungefähr vier bis fünf Jahren ihre Geschlechtsreife erreichen. Man erkennt, dass die weiblichen Paviane bereit zur Empfängnis sind, an einer Rosagefärbten Schwellung im Genitalbereich. Nach einer Tragezeit von ungefähr 185 Tagen erblickt ein einzelnes Junges die Welt, dass sich die erste Zeit an dem Bauch seiner Mutter festklammert.

Erst wesentlich später beginnt das Junge die nähere Umgebung zu erkunden und auch mal auf den Rücken seiner Mutter zu klettern. Mit 14 Monaten müssen die Jungtiere selbst für sich sorgen, weil sie dann vollständig von der Mutter entwöhnt sind. Insgesamt haben die Paviane eine Lebenserwartung von 45 Jahren, durch unzählige Fressfeinde erreichen viele diese aber nicht.

Der Guineapavian ist tagaktiv und hält sich dann fast ausschließlich auf dem Boden auf, wobei er nachts zum Schlafen, aber Bäume und höhere Orte bevorzugt, um im Schlaf nicht Fressfeinden zum Opfer zu fallen. Sollte ein Gruppenmitglied doch einmal von einem Fressfeind angegriffen werden, warnt dieser mit lautstarken Rufen sein Rudel, damit diese sich in Sicherheit bringen können.

Ernährung

Der Guineapavian ernährt sich von pflanzlicher Nahrung, wie zum Beispiel von allen möglichen Gräsern und Blättern, aber auch von Insekten und anderen Tieren. Afrikanische Säugetiere zählen durch ihre unterschiedliche Nahrung zu den Allesfressern.

Flusspferde

Flusspferde

Eines der größten Afrikanische Säugetiere ist das Flusspferd oder auch Nilpferd genannt, dass nach dem Elefanten, zu den schwersten Landsäugetieren gehört, die es auf dem Kontinent von Afrika gibt.... mehr

Husarenaffen

Husarenaffen

Die Husarenaffen gehören zu der Gruppe der meerkatzenartigen Primaten und kommen vor allem in Zentralafrika vor.... mehr

Löwen

Löwen

Die Löwen sind sehr berühmte Afrikanische Säugetiere, die man fast auf der ganzen Welt kennt. Dabei bringen diese Großkatzen einige markante Merkmale mit sich, die sie auszeichnen.... mehr

Kuhantilope

Kuhantilope

Die Kuhantilope stammt aus der Tiergattung der Antilopen, wobei sie hier der Gattung der Kuhantilopen angehört. Dieser Name ist vor allem auf die Größe des Tieres zurückzuführen, bei denen die Kopfrumpflänge über 2 Metern betragen kann.... mehr

Wasserbock

Wasserbock

Der Wasserbock ist eine afrikanische Antilope. Diese Tiergattung heißt Kobus und gliedert sich in der heutigen Zeit in vier Tierarten, von denen er zu den bekanntesten zählt.... mehr

Gepard

Gepard

Der Gepard ist eine der bekanntesten Raubkatzen, die es auf der Welt gibt. Dies liegt vor allem an dem sehr speziellen Jagdverhalten der Katze.... mehr

Büffel

Büffel

Dabei wird das Horn, durch eine verstärkte Zellbildung, die an der Innenseite des Horns stattfindet, nach unten gedrückt, was zudem noch dazu führt, das sich am Ansatz des Horns einen Verdickung bildet, die über der Stirn zusammenläuft.... mehr

Roter Stummelaffe

Roter Stummelaffe

Der rote Stummelaffe gehört zur gleichnamigen Primatengattung, wobei diese zur der Familie der Meerkatzenverwandten zu zählen ist. Ihr Aussehen und der Name, sind vor allem durch die auffallende Fellfarbe geprägt.... mehr

Paviane

Paviane

Ein männlicher Pavian zeichnet sich vor allem durch die Größe aus, die das Doppelte von der der Weibchen betragen kann. Weiterhin haben die Primaten lange scharfe Eckzähne und ein dunkelbraunes bis graubraunes Fell.... mehr

Guineapavian

Guineapavian

Der Guineapavian wird auch als Roter Pavian bezeichnet und lebt in Afrika, sowie auch in der Sahara. Sie sind die kleinste Pavian Art, die auf der ganzen Welt lebt.... mehr

Gnus

Gnus

Die afrikanischen Gnus gehören zu der Gattung der Kuhantiopen und sind somit mit den kleineren Antilopen verwandt.... mehr

Grantgazelle

Grantgazelle

Die Grantgazelle gehört mit ihrem 80 Kilogramm Körpergewicht und einer Schulterhöhe von über 80 Zentimetern, zu einer der größten Garzellenarten, die es in Afrika gibt.... mehr

Leoparden

Leoparden

Der Leopard ist eine der größten Raubkatzen, die es auf der Welt gibt. Er kann bis zu 150 Lang werden und ein Gewicht von 30 bis 80 Kilogramm auf die Waage bringen.... mehr

Elefanten

Elefanten

Die Elefanten gehören zu der Kategorie der Rüsseltiere und stellen die größten Landtiere der Welt dar.... mehr

Zwergmungo

Zwergmungo

Mungos sind sowohl in Europa als auch in Asien und Afrika verbreitet. Zwergmungos sind Afrikanische Säugetiere und eine von mehr als zwei Dutzend Tierarten innerhalb von knapp einem Dutzend Tiergattungen.... mehr

Länderübersicht Empfohlen Meistgelesene Artikel Neuste Artikel
 
Ägypten

Ägypten

Tunesien

Tunesien

Kenia

Kenia


Mehr Länder

Colobus Affen

Colobus Affen

Flusspferde

Flusspferde

Gnus

Gnus


Mehr Artikel

Gelbgrüne Meerkatze

Gelbgrüne Meerkatze

Steppenzebras

Steppenzebras

Elefanten

Elefanten


Mehr Artikel