Der Gepard ist eine der bekanntesten Raubkatzen, die es auf der Welt gibt. Dies liegt vor allem an dem sehr speziellen Jagdverhalten der Katze.
Hierbei ist es dem Tier möglich, durch seinen besonderen Körperbau, eine Höchstgeschwindigkeit beim Jagen zu erreichen, was den Gepard zum schnellsten Tier auf dem Land macht.
Weiterhin erinnert das Verhalten des Tieres beim Jagen, eher an das von Wölfen (Caniden), so dass die Geparde hier eine Sonderstellung in der Gattung der Katzen eingeräumt bekommen. Forschungen zeigen aber, dass diese Afrikanischen Säugetiere durchaus mit den Katzen stammverwandt sind, da der nächste Verwandte dieser Tiere der amerikanische Puma ist.
Was sind die besonderen Merkmale von den Geparden, außer den hohen Jagdgeschwindigkeiten? Zuerst sollte hier das Fell erwähnt werden, das eine gelbliche Grundfarbe aufweist, wobei schwarze Flecken ein Muster bilden. Hinzu kommt, dass das Gesicht insgesamt dunkler ist und keine derartigen Flecken zeigt, dafür laufen aber zwei schwarze Streifen von den Auen hinab bis zum Maul. Aber nicht nur das Fell macht die Geparden aus, sondern auch ihre kleine, schlanke und vor allem extrem lange Gestalt. Die Tiere können eine Länge von bis zu 150 Zentimetern erreichen, wobei nochmals 70 Zentimeter Schwanzlänge hinzukommen. Die Schulterhöhe beträgt dabei aber nur circa 80 Zentimetern.
Wo leben die Geparde bevorzugt in Afrika? Früher waren diese Tiere noch weit mehr in Afrika verbreitet als es heute der Fall ist, da durch Bejagung, die Zahl der Population stark zurückgegangen ist. Heute findet man den Gepard fast ausschließlich nur noch in den Steppen und Savannen südlich der Sahara, da hier die Tiere am besten Jagen können. Besonders bevorzugt sind hier Gebiete mit einer guten Deckung und Hügel als Aussichtspunkt. Wenn es außerdem zu viele Bäume oder Sträucher gibt, können sie nicht ihre hohe Schnelligkeit erreichen, was meist zu einem Misserfolg bei der Jagd führt, daher meiden die Geparde solche Gebiete.
![]() |
ZwergmungoMungos sind sowohl in Europa als auch in Asien und Afrika verbreitet. Zwergmungos sind Afrikanische Säugetiere und eine von mehr als zwei Dutzend Tierarten innerhalb von knapp einem Dutzend Tiergattungen.... mehr |
![]() |
HusarenaffenDie Husarenaffen gehören zu der Gruppe der meerkatzenartigen Primaten und kommen vor allem in Zentralafrika vor.... mehr |
![]() |
OryxantilopeBei der Oryxantilope handelt es sich um einen wahren Überlebenskünstler, der vor allem in den trocknen und halbtrockenen Gebieten Afrikas vorkommt.... mehr |
![]() |
Gelbgrüne MeerkatzeDie Gelbgrüne Meerkatze ist nur eine Unterart der einfachen Meerkatzen, von denen es weitere 25 verschiedene Arten gibt.... mehr |
![]() |
Colobus AffenDie Colobus Affen oder auch Stummelaffen genannt, zeichnen sich vor allem durch ihr schwarz-weißes Fell aus, welches viel Kontrast bietet.... mehr |
![]() |
RappenantilopeBei den Rappenantilopen handelt es sich um afrikanische Säugetiere, die zu der Ordnung der Paarhuftiere gehören.... mehr |
![]() |
Topi AntilopeDie afrikanische Tierwelt ist einfach riesig groß. Wer sich mit ihr beschäftigt wird eine unglaubliche Artenvielfalt kennenlernen. Afrikanische Säugetiere besiedeln jegliche Gegenden des Kontinents.... mehr |
![]() |
GrantgazelleDie Grantgazelle gehört mit ihrem 80 Kilogramm Körpergewicht und einer Schulterhöhe von über 80 Zentimetern, zu einer der größten Garzellenarten, die es in Afrika gibt.... mehr |
![]() |
Impala-AntilopeDie Impala-Antilope gehört zu der Ordnung der Paarhufer und zur Familie der Hornträger. Solche Impala Antilopen findet man von Uganda bis nach Südafrika, das heißt, dieses Tier hat ein sehr großes Verbreitungsgebiet und ist dementsprechend häufig in der Savanne zu finden.... mehr |
![]() |
KirkdikdikDas Kirkdikdik ist eine sehr spezielle Antilopenart in Afrika, die vor allem durch die rüsselartige Nase und den sehr kleinen Körperbau auffällt.... mehr |
![]() |
PavianeEin männlicher Pavian zeichnet sich vor allem durch die Größe aus, die das Doppelte von der der Weibchen betragen kann. Weiterhin haben die Primaten lange scharfe Eckzähne und ein dunkelbraunes bis graubraunes Fell.... mehr |
![]() |
HyäneDie Hyäne ist am häufigsten verbreitet in Afrika und besteht aus drei verschiedenen Arten. Sie besiedeln, in der Regel, ausschließlich Steppen und Savannen, wo sie Höhlen bewohnen die andere Tiere angelegt haben.... mehr |
![]() |
GiraffengazelleGiraffengarzellen werden auch als Gerenuk bezeichnen, wobei sie der Gruppe der Gazellenartigen angehören. Die Population der Tiere war nie groß gewesen, was vor allem daran liegt, das die Gerenuks eher Einzelgänger sind und sich nur zu der Paarungszeit treffen.... mehr |