Klima in der Zentralafrikanischen Republik

Klima in der Zentralafrikanischen Republik

Die Zentralafrikanische Republik ist ein Binnenland in Zentralafrika. Auf einer Fläche von 622.984 Quadratkilometern leben rund 4,4 Millionen Menschen. Von diesen Einwohnern leben mehr als 550.000 in Bangui, der Hauptstadt und der zugleich größten Stadt des Landes.

Das Klima

Im Süden der Zentralafrikanische Republik ist fast das ganze Jahr über mit Niederschlägen zu rechnen. Die durchschnittliche Niederschlagsmenge liegt bei 1.600 Millimetern. Die Temperaturen sind im Süden das gesamte Jahr über warm und liegen zwischen 25 und 27 Grad, bei einer Luftfeuchtigkeit von bis zu 80 Prozent. Aufgrund der Nähe zum Äquator gibt es keine großen Temperaturschwankungen und auch in den Nachtstunden sinken die Temperaturen meist nicht deutlich unter 20 Grad. Von Dezember bis Februar kommt es allerdings auch im Süden des Landes zu einer kurzen Trockenperiode.

Zur Landesmitte hin ist das Klima wechselfeucht und die Niederschläge nehmen deutlich ab. Dabei fällt der Regen nicht das ganze Jahr über, sondern innerhalb der Regenzeit von April bis November. In Richtung Norden ist die Regenzeit etwas verkürzt und dauert nur noch von Mai bis in den Oktober hinein. Auch die Niederschlagsmenge ist im Gegensatz zum zentralen Landesteil deutlich geringer. Im Norden liegt die durchschnittliche Niederschlagsmenge nur noch bei etwa 800 Millimetern, im zentralen Landesteil hingegen bei etwa 1.400 Millimetern. Im Norden liegen die durchschnittlichen Temperaturen zwischen 22 und 30 Grad. So gibt es im Norden starke Temperaturschwankungen. Insbesondere während der Trockenzeit kann es mit Temperaturen von bis zu 40 Grad sehr heiß werden. Auch in den Nächten sinken die Temperaturen stark ab, sodass das Thermometer in den Nachtstunden durchaus öfter nur noch zehn Grad anzeigt. Zusätzlich weht durch den nördlichen Landesteil der Harmattan. Dabei handelt es sich um einen Wind, welcher von der Sahara trockene und staubige Wüstenluft mit sich führt.

Die beste Reisezeit für eine Reise in die Zentralafrikanische Republik

Der Süden der Zentralafrikanischen Republik kann am besten während der Trockenzeit bereist werden. Diese beginnt im Dezember und endet im Februar. Außerhalb der Trockenzeit muss stetig mit feuchtem Wetter und vielen Niederschlägen gerechnet werden, sodass viele Straßen nicht mehr oder nur unter stark erschwerten Bedingungen befahren werden können.

Für den zentralen Landesteil und den Norden liegt die beste Reisezeit hingegen von Mai bis Oktober. In der Zeit ist es trocken und nicht so schwül, wie in der Regenzeit. Allerdings können die Temperaturen sehr stark ansteigen.

 

Mauritius

Mauritius

Der Inselstaat Mauritius, offiziell die Republik Mauritius, liegt als Teil der Maskarenen im indischen Ozean. Auf einer Gesamtfläche von 2.040 Quadratkilometern leben rund 1,25 Millionen Einwohner und davon leben etwa 150.000 Menschen in Port Louis, der Hauptstadt von Mauritius. ... mehr

Namibia

Namibia

Die Republik Namibia liegt im Südwesten des afrikanische Kontinents. Auf einer Fläche von 824.292 Quadratkilometern leben rund 2,1 Millionen Menschen und davon leben etwa 243.000 Einwohner in Windhuk, der Hauptstadt des Landes. ... mehr

Marokko

Marokko

Marokko, offiziell Al-Mamlaka al-maghribiya, ist ein Königreich im nordwestlichen Teil des afrikanischen Kontinents. Auf einer Fläche von 459.000 Quadratkilometern leben rund 32 Millionen Einwohner. ... mehr

Elfenbeinküste

Elfenbeinküste

Die politische und wirtschaftliche Hauptstadt Abidjan ist mit rund fünf Millionen Einwohnern allerdings die größte Stadt des Landes.... mehr

Algerien

Algerien

Algerien,offiziell die Demokratische Volksrepublik Algerien,liegt im Nordwesten Afrikas auf einer Gesamtfläche von rund 2,38 Millionen Quadratkilometern. Somit ist die Landesfläche Algeriens siebenmal so groß wie Deutschland... mehr

Länderübersicht Empfohlen Meistgelesene Artikel Neuste Artikel
 
Mauritius

Mauritius

Komoren

Komoren

Eritrea

Eritrea


Mehr Länder

Löwen

Löwen

Gnus

Gnus

Giraffengazelle

Giraffengazelle


Mehr Artikel

Impalas

Impalas

Giraffen

Giraffen

Giraffengazelle

Giraffengazelle


Mehr Artikel