Wirtschaft des Tschads

Wirtschaft des Tschads

Im Tschad leben etwa 10,8 Millionen Einwohner und davon leben in der Hauptstadt N'Djamena etwa 1,5 Millionen Einwohner.

Wirtschaft

Das erwirtschaftete Bruttoinlandsprodukt lag im Jahre 2009 pro Kopf nur bei 596 US-Dollar. Die Armut der Bevölkerung ist im Tschad auf dem Land stärker ausgeprägt. So leben mehr als 80 Prozent der Bevölkerung auf dem Land unter der Armutsgrenze und bei der Bevölkerung in der Stadt sind es etwas mehr als die Hälfte. Die Landwirtschaft stellt dabei für den größten Teil der Bevölkerung des Tschads die Lebensgrundlage dar. Daneben existieren in dem Land auch einige moderne Wirtschaftszweige, jedoch unterliegen diese der staatswirtschaftlichen Organisation.

Infrastruktur

Ein großes Hindernis für das Wachstum der Wirtschaft stellt die mangelhafte Infrastruktur dar. So gibt es in diesem großen Land, welches etwa 3,5 mal so groß ist wie die Bundesrepublik Deutschland, nur wenige asphaltierte Straßen in gutem Zustand. Dies hat zur Folge, dass die Straßen in einigen Regionen in der Regenzeit nicht befahrbar sind, wodurch diese Landesteile in diesen Zeiten vom Rest des Landes abgeschnitten sind. Allerdings gibt es in der Hauptstadt N'Djamena einen internationalen Flughafen, welcher auch von einer Fluggesellschaft aus Frankreich und Äthiopien in regelmäßigen Abständen angeflogen wird. Jedoch fliegt die landeseigene Fluglinie Toumai Air Tchad nur unregelmäßig diesen Flughafen, sowie andere Flughäfen des Landes an.

Wichtigste Wirtschaftszweige Tschad

Der Großteil der Wirtschaft wird von der Land- und Viehwirtschaft dominiert. Jedoch nimmt die Produktion des Erdöls einem immer wichtigeren Teil der Wirtschaft des Tschads ein. Die wirtschaftlichen Erträge aus dem Erdölgeschäft nutzt das Land vor allem für den Ausbau der Infrastruktur und für das Militär. Die Infrastruktur im Land konnte dadurch bereits im Bereich des Straußenbaus und auch im Bereich der Städte verbessert werden.

Außenhandel

Den Großteil des Außenhandels macht im Tschad mit rund 90 Prozent der Handel mit Erdöl aus. Im Jahre 2009 lag der Wert der ausgeführten Waren insgesamt bei rund zwei Milliarden Euro. Dieser lag deutlich unter dem Vorjahreswert von 2,6 Milliarden Euro, was auf den gesunkenen Erdölpreis zurückzuführen ist. Im Gegensatz dazu lag der Wert für die gesamten Importe im Jahre 2009 bei 2,96 Milliarden Euro. Der Handel wird vorzugsweise mit Ländern wie Frankreich, NigeriaKamerun und den USA betrieben. Zu den Importgütern des Landes zählen zum Beispiel Textilien, Getreide, Zucker, Diesel und Fahrzeuge. Allerdings waren es im Jahre 2009 auch Rüstungs- und Investitionsgüter, welche nach den Rebellenangriffen für den Wiederaufbau importiert werden mussten.

 

Südafrika

Südafrika

Die Republik Südafrika liegt an der südlichen Spitze Afrikas auf einer Fläche von 1.219.912 Quadratkilometern. Somit ist Südafrika etwa 3,4 mal so groß wie Deutschland. ... mehr

Marokko

Marokko

Marokko, offiziell Al-Mamlaka al-maghribiya, ist ein Königreich im nordwestlichen Teil des afrikanischen Kontinents. Auf einer Fläche von 459.000 Quadratkilometern leben rund 32 Millionen Einwohner. ... mehr

São Tomé und Príncipe

São Tomé und Príncipe

Die Demokratische Republik São Tomé und Príncipe ist ein Inselstaat im Golf von Guinea. Die Inseln des Staates liegen auf einer Fläche von 1.001 Quadratkilometern und somit ist der Inselstaat São Tomé der zweitkleinste Staat von Afrika, direkt nach den Seychellen. ... mehr

Kenia

Kenia

Die Republik Kenia liegt in Ostafrika auf einer Gesamtfläche von über 582.000 Quadratkilometern. Von den insgesamt rund 39 Millionen Einwohnern leben etwa drei Millionen in Nairobi, der Hauptstadt des Landes. ... mehr

Republik Kongo

Republik Kongo

Die Republik Kongo befindet sich im Zentraum von Afrika (Zentralafrika) auf einer Fläche von rund 342.000 Quadratkilometern. ... mehr

Länderübersicht Empfohlen Meistgelesene Artikel Neuste Artikel
 
Ägypten

Ägypten

Uganda

Uganda

Komoren

Komoren


Mehr Länder

Löwen

Löwen

Gnus

Gnus

Grüne Meerkatze

Grüne Meerkatze


Mehr Artikel

Büffel

Büffel

Gelbgrüne Meerkatze

Gelbgrüne Meerkatze

Impalas

Impalas


Mehr Artikel