Im Tschad leben etwa 10,8 Millionen Einwohner und davon leben in der Hauptstadt N'Djamena etwa 1,5 Millionen Einwohner.
Der Tibesti besteht aus einer stark zerklüftete Vulkanlandschaft und ragt mit den großen Sandsteinformationen sehr surreal aus der Wüstenlandschaft heraus. Die großen und bizarren Formationen, wie zum Beispiel Tore und Türme aus Sandstein, wurden im Laufe von Jahrtausenden vom Wind gebildet. Der Tibesti ist allerdings für Touristen sehr schwer zugänglich, da dieses Massiv an der Grenze zu Libyen liegt und dort mit vielen nicht erfassten Minenfeldern zu rechnen ist.
Das Ennedi-Massiv in der Borkou-Ennedi-Tibesti Region bietet dem Besucher, ähnlich wie der Tibesti, große Sandsteinformationen mit grotesk wirkenden Formen, imposante Turmstrukturen, Wüstenseen und zahlreiche alte Felsmalereien. Allerdings ist das Ennedi-Massiv deutlich leichter zugänglich. In der Landschaft um das Ennedi-Massiv sind zudem einige interessante Tiere heimisch, wie zum Beispiel Oryxantilopen oder Krokodile.
Der Zakouma-Nationalpark liegt am Timan, in etwa 800 Kilometern Entfernung zur Hauptstadt N'Djamena, im Südosten des Landes. In einem Landschaftsgebiet, welches insgesamt rund 20.000 Quadratkilometer umfasst, erstreckt sich der Zakouma-Nationalpark, welcher selbst eine Fläche von rund 3.000 Quadratkilometer einnimmt. Das Gebiet dieses Parks liegt dabei in 200 bis 500 Metern Höhe.
In diesem Nationalpark sind viele Tierarten heimisch, wie zum Beispiel Elefanten, Löwen, Geparden, Leoparden, Gnus, Giraffen, Affen, Antilopen, sowie mehr als 220 unterschiedliche Vogelarten. Durch die artenreiche Tierwelt gilt dieser Nationalpark in ganz Afrika zu den beliebtesten Zielen für eine Safari. Die beste Zeit für eine Safari ist die Trockenzeit zwischen März und April. Denn in dieser Zeit können viele der Tiere rund um die Wasserlöcher des Zakouma-Nationalparks beobachtet werden. Von Juni bis Oktober kann der Park durch die einsetzende Regenzeit allerdings nicht besucht werden.
Das Töpferdorf Gaoui liegt in etwa zehn Kilometern Entfernung zur Hauptstadt N'Djamena. Dieses Dorf beeindruckt die Besucher aufgrund der vielen Häuser und Hütten mit besonders farbenfrohen Anstrichen. Zudem gibt es in dem Töpferdorf Gaoui auch ein Museum, in welchem sich der Besucher von der Sar-Kultur ein Bild machen kann.
![]() |
Guinea-BissauIn Guinea-Bissau leben viele Menschen verschiedener Volksgruppen, und somit werden in dem Land viele Sprachen gesprochen, wie Crioulo und einige westafrikanische Sprachen, ... mehr |
![]() |
SimbabweSimbabwe, offiziell die Republik Simbabwe, ist ein Binnenland im südlichen Teil des afrikanischen Kontinents. Auf einer Landesfläche von insgesamt 390.580 Quadratkilometer leben rund 11,75 Millionen Menschen. ... mehr |
![]() |
ÄthiopienÄthiopien, offiziell die Demokratische Bundesrepublik Äthiopien, ist ein Land im Nordosten von Afrika. Auf einer Fläche von etwa 1,1 Millionen Quadratkilometern leben rund 80,71 Millionen Menschen. ... mehr |
![]() |
MadagaskarDie Republik Madagaskar ist ein Inselstaat im Indischen Ozean. Der Inselstaat liegt auf einer Gesamtfläche von 587.041 Quadratkilometern und somit ist Madagaskar der zweitgrößte Inselstaat der Welt. ... mehr |
![]() |
ÄquatorialguineaDie Republik Äquatorialguinea ist ein Land in Zentralafrika. Auf einer Fläche von 28.051 Quadratkilometern leben dort mehr als 690.000 ... mehr |