Kultur im Tschad

Kultur im Tschad

Im Tschad leben etwa 10,8 Millionen Einwohner und davon leben in der Hauptstadt N'Djamena etwa 1,5 Millionen Einwohner.

Kultur

Allerdings üben im Tschad auch die traditionellen Naturreligionen noch einen starken Einfluss auf große Teile der Bevölkerung aus. Insbesondere im Süden des Landes sind diese afrikanischen Religionen noch weit verbreitet. In diesem Landesteil lebt auch ein Großteil der Christen und der schwarzafrikanischen-Animisten.

Im Norden des Landes leben hingegen viele arabische Muslime, wie zum Beispiel die Nomaden oder die arabischen Viehzüchter. Der islamische Glauben macht sich bei diesen Menschen auch sehr stark im Alltag bemerkbar. So werden zum Beispiel strenge Kleidungs- und Essensvorschriften von der Bevölkerung eingehalten, so dass auch Touristen des Landes diese Gebot respektieren sollten. Daneben kommt es zwischen den Nomaden und den anderen sesshaften Völkern Afrikas oftmals zu Auseinandersetzungen, welche auch zum Teil mit Waffengewalt ausgetragen werden.

Feiertage

Aufgrund der verschiedenen Nationalitäten im Land gibt es im Tschad einige Feiertage, welche den verschiedenen Religionen zuzuordnen sind. Zu den Feiertagen Tschads zählen der Neujahrstag, welcher wie in anderen Kulturen auch in jedem Jahr am 1. Januar gefeiert wird, der Ostermontag, der Tag der Arbeit am 1. Mai jeden Jahres, der African Tag der Befreiung am 25. Mai und der Tag der Unabhängigkeit von Frankreich am 11. August. Weitere Feiertage im afrikanischen Land sind das Fest des Fastenbrechens, mit welchem der Fastenmonat Ramadan beendet wird, Allerheiligen am 1. November sowie das Islamische Opferfest, welches laut dem Mondkalender gefeiert wird und daher in jedem Jahr zu unterschiedlichen Jahreszeiten stattfinden kann. Am 28. November wird der Tag der Republik gefeiert und am 25. Dezember der Weihnachtsfeiertag.

Die Sprachen im Land

Im Tschad gibt es mit Arabisch und Französisch zwei offizielle Amtssprachen. Aufgrund der kulturellen Vielfalt gibt es im Tschad allerdings viele unterschiedliche Verkehrssprachen. Zu den Hauptverkehrssprachen im Land zählen Barma, Tschad-Sara oder Doza. Arabisch wird von vielen Menschen im Tschad als Haupt- oder auch Zweitsprache gesprochen. Daneben existieren aber noch mehr als 120 andere regionale Sprachen und Dialekte. Französisch wird hingegen nur von einer Minderheit im Land gesprochen, insbesondere die gebildete Bevölkerungsschicht spricht diese Sprache.

 

Guinea-Bissau

Guinea-Bissau

In Guinea-Bissau leben viele Menschen verschiedener Volksgruppen, und somit werden in dem Land viele Sprachen gesprochen, wie Crioulo und einige westafrikanische Sprachen, ... mehr

Tunesien

Tunesien

Rund zwei Millionen dieser Einwohner Tunesiens leben allein in der Hauptstadt Tunis sowie in den dazugehörigen Regionen. ... mehr

Republik Kongo

Republik Kongo

Die Republik Kongo befindet sich im Zentraum von Afrika (Zentralafrika) auf einer Fläche von rund 342.000 Quadratkilometern. ... mehr

Namibia

Namibia

Die Republik Namibia liegt im Südwesten des afrikanische Kontinents. Auf einer Fläche von 824.292 Quadratkilometern leben rund 2,1 Millionen Menschen und davon leben etwa 243.000 Einwohner in Windhuk, der Hauptstadt des Landes. ... mehr

Ruanda

Ruanda

Die Republik Ruanda liegt im östlichen Zentralafrika auf einer Fläche von rund 26.340 Quadratkilometer. Somit ist die gesamte Landesfläche etwas kleiner als das Bundesland Brandenburg. ... mehr

Länderübersicht Empfohlen Meistgelesene Artikel Neuste Artikel
 
Benin

Benin

Sudan

Sudan

Komoren

Komoren


Mehr Länder

Elenantilope

Elenantilope

Colobus Affen

Colobus Affen

Flusspferde

Flusspferde


Mehr Artikel

Flughund

Flughund

Elenantilope

Elenantilope

Steppenzebras

Steppenzebras


Mehr Artikel