Klima im Tschad

Klima im Tschad

Im Tschad leben etwa 10,8 Millionen Einwohner und davon leben in der Hauptstadt N'Djamena etwa 1,5 Millionen Einwohner.

Klima

Dieses Klima ist geprägt von starker Trockenheit und gleichzeitig von starken Temperaturschwankungen zwischen den Tagen und Nächten. Im Norden des Landes ist dabei mit den geringsten Niederschlägen zu rechnen. So liegt die durchschnittliche Regenmenge im ganzen Jahr zwischen 20 und 40 Millimetern. In vielen Zeiten ist überhaupt kein Niederschlag zu verzeichnen. Lediglich das Gebirge im Norden des Landes stellt mit einer durchschnittlichen Niederschlagsmenge von 1.000 Millimetern eine Ausnahme dieses Landesteils dar.

Im zentralen Teil des Tschad liegt die Sahelregion. In dieser kommt es zu deutlich unterschiedlichen Wetterverhältnissen. In dieser Region können die Temperaturen vor der Regenzeit, welche von etwa Juni bis September reicht, bei bis zu 45 Grad liegen. Dieser Landesteil des Tschads ist dabei von starken Dürreperioden geprägt, was sich auch bei den schlechten Anbauverhältnissen für Lebensmittel bemerkbar macht.

Regenzeit

Im Gegensatz zum Norden und zum Zentrum des Landes herrscht im Süden ein tropisches Klima, mit wechselfeuchtem Wetter und einer Regenzeit, welche jedes Jahr von Mai bis Oktober andauert. Im Durchschnitt liegen die Temperaturen im Süden des Tschad bei über 20 Grad. Vor der Regenzeit können diese Temperaturen allerdings deutlich ansteigen, so dass es in dieser Zeit bis zu 40 Grad heiß werden kann. Die jährliche Niederschlagsmenge liegt im Süden Tschads bei über 1.000 Millimetern, so dass in dieser Region des Landes mit den meisten Niederschlägen zu rechnen ist.

Die beste Reisezeit für den Tschad

Der Tschad lässt sich am besten in den kühleren Monaten von etwa November bis etwa Februar bereisen. In dieser Zeit liegen die maximalen Temperaturen in N'Djamena zum Beispiel zwischen 32 und 36 Grad. Im April kann es hingegen mit Temperaturen über 40 Grad deutlich heißer werden. In den Nächten kühlt es allerdings deutlich ab, so dass die Temperaturen teils unter 15 Grad sinken können.

Reisen in den Tschad innerhalb der Regenzeit ist so gut wie nicht möglich, da die meisten Straßen nicht asphaltiert sind. Dadurch kommt es während der Regenzeit häufig zu Überschwemmungen, wodurch das Reisen mit dem PKW unmöglich ist. Während der trockenen Zeiten kann hingegen das gesamt Land mit dem PKW bereist werden.

 

Tunesien

Tunesien

Rund zwei Millionen dieser Einwohner Tunesiens leben allein in der Hauptstadt Tunis sowie in den dazugehörigen Regionen. ... mehr

Niger

Niger

Der Großteil der nigerischen Bevölkerung ist mit rund 94 Prozent dem Islam zugehörig. ... mehr

Republika Angola

Republika Angola

Die Republik Angola befindet sich im Südwesten Afrikas auf einer Gesamtfläche von über 1,2 Millionen Quadratkilometern. ... mehr

São Tomé und Príncipe

São Tomé und Príncipe

Die Demokratische Republik São Tomé und Príncipe ist ein Inselstaat im Golf von Guinea. Die Inseln des Staates liegen auf einer Fläche von 1.001 Quadratkilometern und somit ist der Inselstaat São Tomé der zweitkleinste Staat von Afrika, direkt nach den Seychellen. ... mehr

Republik Kongo

Republik Kongo

Die Republik Kongo befindet sich im Zentraum von Afrika (Zentralafrika) auf einer Fläche von rund 342.000 Quadratkilometern. ... mehr

Länderübersicht Empfohlen Meistgelesene Artikel Neuste Artikel
 
Mauritius

Mauritius

Benin

Benin

Kenia

Kenia


Mehr Länder

Gnus

Gnus

Elenantilope

Elenantilope

Colobus Affen

Colobus Affen


Mehr Artikel

Flusspferde

Flusspferde

Flughund

Flughund

Steppenzebras

Steppenzebras


Mehr Artikel