Krankheiten in Sambia

Krankheiten in Sambia

Diese Stadt ist zugleich die größte Stadt des Landes und gilt als das wirtschaftliche und politische Zentrum Sambias. Die Einwohner Sambias stammen zum größten Teil von den unterschiedlichen Bantu-Stämmen ab. Zudem lebt in dem Land auch eine kleine Minderheit europäischer und asiatischer Einwohner.

Medikamente

Alle notwendigen Medikamente sollten Reisende mitführen. Allerdings ist es sinnvoll darauf zu achten, diese in den Originalverpackungen zu belassen. Für Medikamente, welche in den Bereich der Betäubungsmittel fallen, muss zudem der Attest des Arztes, sowie eine beglaubigte Übersetzung des Attestes mitgeführt werden. Dadurch können Reisende bei Kontrollen nachweisen, dass es sich um notwendige Medikamente handelt.

Krankheiten

Bei einem Aufenthalt in Sambia ist das Risiko, sich mit der Malaria anzustecken sehr hoch. Insbesondere in den Monaten von November bis Juni ist verstärkt mit Infektionen zu rechnen. Übertragen wird Malaria das ganze Jahr über von der Anopheles-Mücke. Dabei handelt es sich um eine nachtaktive Mücke, sodass der Mückenschutz gegen Malaria auf die Abend- und Nachtstunden beschränkt werden kann. Mückenschutzmittel, lange Kleidung, das Schlafen unter Moskitonetzen und die Einnahme von Tabletten können vor einer Ansteckung schützen. Allerdings gibt es in Sambia auch tagaktive Mücken, welche zwar nicht Malaria, aber dafür das ebenfalls nicht ungefährliche Dengue-Fieber übertragen. Aus dem Grund sollte der Mückenschutz den ganzen Tag über angewendet werden. Eine Impfung oder Prophylaxe-Tabletten gegen das Dengue-Fieber gibt es derzeit noch nicht. Auch die Schlafkrankheit wird in einzelnen Regionen Sambias durch tagaktive Mücken übertragen.

Auf das Baden in Süßwasser sollte aufgrund der Ansteckungsgefahr mit der Bilharziose vollständig verzichtet werden. Neben den Krankheiten geht bei einem Aufenthalt in Sambia auch eine Gefahr von Gifttieren aus. Der Biss einiger Schlangen kann dabei gesundheitsgefährdende oder sogar tödliche Folgen haben. Allerdings beißen die Schlangen in der Regel nur wenn sie sich provoziert fühlen. Zudem sind die Schlangen nachtaktiv, deshalb ist es ratsam, sich nachts nicht im Freien aufzuhalten und auch auf das Greifen unter Steine, Äste oder in Erdlöcher sollte verzichtet werden. Neben Schlangen sind auch einige Skorpione, Spinnen und andere Kleintiere giftig.

Impfschutz

Bei einer direkten Einreise aus Deutschland gibt es keine Pflichtimpfungen zu beachten. Sollte die Einreise jedoch aus einem Gelbfieberinfektionsgebiet erfolgen, dann muss ein Nachweis über eine aktuelle Impfung gegen das Gelbfieber mitgeführt werden.

Neben den Pflichtimpfungen werden von Reisemedizinern allerdings viele weitere Impfungen empfohlen. Dazu zählen zunächst die Standardimpfungen, welche laut dem Robert-Koch-Institut von Jugendlichen und Erwachsenen durchgeführt werden sollten. Standardimpfungen sollten demnach gegen Tetanus, Polio, Keuchhusten, MMR (Mumps, Masern, Röteln) Diphtherie und gegen die Influenza erfolgen. In Sambia kommt es regelmäßig zu Masernausbrüchen, sodass der Impfschutz sinnvoll ist. Daneben werden noch Impfungen gegen Typhus und Hepatitis A empfohlen. Ist ein Langzeitaufenthalt geplant, dann sind oftmals auch Impfungen gegen die Meningokokken-Krankheit, Tollwut und Hepatitis B ratsam.

 

Sierra Leone

Sierra Leone

Die Bevölkerung von Sierra Leone setzt sich aus 18 verschiedenen Ethnien zusammen. Zu diesen zählen die Mende, Temne oder auch die Kreolen. ... mehr

Mosambik

Mosambik

Die Republik Mosambik liegt im Südosten des afrikanischen Kontinents. Auf einer Fläche von insgesamt 799.380 Quadratkilometern leben rund 20,5 Millionen Einwohner, wovon rund zwei Millionen in Maputo leben, der Hauptstadt des Landes. ... mehr

Senegal

Senegal

Zu den Landessprachen Senegals zählen unter anderem Peul, Wolof, Diola, Serer, Maningue, Soninké und Toucouleurs. Französisch gilt dabei als die offizielle Amtssprache.... mehr

Demokratische Republik Kongo

Demokratische Republik Kongo

Die Demokratische Republik Kongo, kurz DR Kongo, liegt in Zentralafrika auf einer Gesamtfläche von rund 2.345.410 Quadratkilometern. Somit zählt Kongo zu den drei größten Staaten Afrikas. ... mehr

Niger

Niger

Der Großteil der nigerischen Bevölkerung ist mit rund 94 Prozent dem Islam zugehörig. ... mehr

Länderübersicht Empfohlen Meistgelesene Artikel Neuste Artikel
 
Komoren

Komoren

Algerien

Algerien

Sudan

Sudan


Mehr Länder

Löwen

Löwen

Elenantilope

Elenantilope

Flusspferde

Flusspferde


Mehr Artikel

Elefanten

Elefanten

Flusspferde

Flusspferde

Giraffen

Giraffen


Mehr Artikel