Mobilität in Ruanda

Mobilität in Ruanda

Die Republik Ruanda liegt im östlichen Zentralafrika auf einer Fläche von rund 26.340 Quadratkilometer. Somit ist die gesamte Landesfläche etwas kleiner als das Bundesland Brandenburg.

Anreise

Viele der besonders günstigen Flugverbindungen bewegen sich über Kenia hinweg, sodass Reisende oftmals vom Flughafen in Ruanda mit dem Pkw oder Bus weiterreisen, um die Republik Ruanda zu erreichen. Grenzübergänge gibt es zwischen den Nachbarländern Burundi, der Demokratischen Republik KongoTansania und Uganda.

Der internationale Flughafen des Landes liegt bei Kigali, in rund zehn Kilometer Entfernung zum Stadtzentrum. Nach der Ankunft am Flughafen können für die weitere Reise Taxis und Flughafenbusse genutzt werden.

Einreisebestimmungen

Alle Einreisenden müssen als Reisedokument einen gültigen Reisepass mitführen. Dieser muss am Einreisetag noch mindestens ein halbes Jahr gültig sein. Kinder benötigen ebenfalls ein eigenes Einreisedokument. Einträge im Reisepass der Eltern sind nicht mehr gültig. Ein Visum wird in der Regel nicht benötigt. So können sich Touristen bis zu 90 Tage ohne Visum im Land aufhalten. Erfolgt die Reise nicht aus touristischen Gründen, ist innerhalb von 14 Tagen nach Ankunft ein Visum zu beantragen.

Neben den Reiseunterlagen sollten Einreisende auch die besonderen Zollvorschriften des Landes beachten. Dazu zählt zum Beispiel, dass keine Plastiktüten und Plastikverpackungen, Drogen, Waffen und diverse andere Gegenstände eingeführt werden dürfen. Gegenstände für den persönlichen Bedarf, wie zum Beispiel Kameras, Notebooks und andere elektronische Geräte, dürfen eingeführt, müssen jedoch deklariert werden.

Reisen im Land

Nationale Flüge werden im Land nicht angeboten, sodass der Pkw im Land ein beliebtes Verkehrsmittel ist. Zudem ist die Republik Ruanda ein flächenmäßig sehr kleines Land, sodass selbst zu entfernten Reisezielen keine weiten Strecken zurückgelegt werden müssen. Das Straßennetz Ruandas ist größtenteils im guten Zustand, jedoch wurde es nicht sehr umfangreich angelegt.

Mietwagen können Reisende bei Reiseagenturen in Kigali und auch bei einigen der großen Hotels anmieten. Zur Anmietung ist ein internationaler Führerschein erforderlich. In der Regel reicht ein regulärer Pkw aus. Lediglich bei einem Besuch des Nationalparks oder der Region des Kivu-Sees sollte ein spezieller Geländewagen angemietet werden. Darüber hinaus verbinden aber auch Busse und Minibusse die einzelnen Ortschaften miteinander, sodass Reisende auch ohne einen Pkw zurechtkommen können. Taxis verkehren hauptsächlich in Kigali.

 

Mauretanien

Mauretanien

Noukachott ist die mauretanischen Hauptstadt. Der Islam ist in Mauretanien die Staatsreligion und somit sind alle Einwohner des Landes offiziell dieser Religion zugehörig ... mehr

Burundi

Burundi

Die Republik Burundi liegt als Binnenland zwischen Zentral- und Ostafrika. Die gesamte Landesfläche umfasst 27.834 Quadratkilometer. ... mehr

Tansania

Tansania

Das Land Tansania, offiziell die Vereinigte Republik Tansania, liegt im Osten Afrikas auf einer Fläche von 883.749 Quadratkilometern. Somit ist das Land in etwa 2,5 mal so groß wie Deutschland. ... mehr

Südsudan

Südsudan

Der Südsudan ist der jüngste Staat Afrikas. Seit dem 9.Juli 2011 ist der Südsudan, ein eigenständiger autonomer Staat im Nordost-Afrika unabhängig geworden. Nach langen Bürgerkriegen wurde die Region vom Sudan abgetrennt. ... mehr

Sudan

Sudan

In dem Land leben 35,68 Millionen Menschen, wovon rund acht Millionen in Khartum leben, der Hauptstadt des Landes. Die Bevölkerung des Sudan setzt sich dabei aus mehr als 500 unterschiedlichen Stämmen zusammen. ... mehr

Länderübersicht Empfohlen Meistgelesene Artikel Neuste Artikel
 
Kenia

Kenia

Marokko

Marokko

Eritrea

Eritrea


Mehr Länder

Gnus

Gnus

Flusspferde

Flusspferde

Löwen

Löwen


Mehr Artikel

Flughund

Flughund

Giraffengazelle

Giraffengazelle

Gnus

Gnus


Mehr Artikel