Mobilität in der Republik Kongo

Mobilität in der Republik Kongo

Die Republik Kongo befindet sich im Zentraum von Afrika (Zentralafrika) auf einer Fläche von rund 342.000 Quadratkilometern.

Anreise

Er liegt in nur vier Kilometer Entfernung zur Hauptstadt. Am Flughafen angekommen, können Reisende die dortigen Taxis nutzen, um in die Stadt zu kommen. Über die Grenzübergänge der Nachbarländer ist es auch möglich, mit dem Pkw in die Republik Kongo einzureisen. Reisende benötigen dazu den 'carnet de passage'.

Einreisebestimmungen

Zur Einreise in die Republik Kongo sind ein Reisepass und ein Visum erforderlich. Das Visum müssen Reisende vor Reisebeginn bei der zuständigen Auslandsvertretung in Berlin beantragen. Zusätzlich wird von allen Einreisenden auch ein internationaler Impfausweis mit Nachweis einer erfolgten Gelbfieberimpfung gefordert. Von dieser Impfpflicht sind lediglich Reisende im Alter von unter zwölf Monaten ausgenommen. Die Impfung gegen das Gelbfieber ist dabei nicht nur vorgeschrieben, sondern sie ist medizinisch sinnvoll.

Reisen im Land

In der Republik Kongo gibt es mehrere Flughäfen für den Inlandsflugverkehr. So können die großen Städte des Landes per Flugzeug erreicht werden. Allerdings sind Verspätungen häufig und Zwischenlandungen kommen aufgrund von Treibstoffmangel vor. Auch der technische Zustand der Flugzeuge lässt sich nicht mit westlichen Standards vergleichen. Alternativ gibt es die Möglichkeit, per Bahn zu reisen. Jedoch nehmen Bahnfahrten in der Republik Kongo viel Zeit in Anspruch.

Mit Minibussen und Buschtaxis können Reisende die meisten Orte des Landes erreichen. Minibusse bedienen zudem auch den Stadtverkehr. Darüber hinaus gibt es in den großen Städten der Republik Kongo auch Taxis für den innerstädtischen Verkehr. Fahrpreise sollten stets vor der Fahrt vereinbart werden. In diesem Zusammenhang ist es für Reisende von Vorteil, über Französisch-Kenntnisse zu verfügen.

In der Republik Kongo sind nicht viele Straßen asphaltiert, sodass einige Wege nur schwer befahrbar sind. Insbesondere in der Regenzeit können einige Pisten teilweise gar nicht befahren werden. Ein Geländewagen ist in diesen Zeiten von Vorteil. Zudem sollte ab Einsetzen der Dunkelheit nicht mehr gefahren werden, denn andere Verkehrsteilnehmer ohne Beleuchtung und auch Tiere stellen bei Dunkelheit eine Gefahr dar. Mietwagen können für Fahrten durch das Land zum Beispiel in Brazzaville angemietet werden. Zur Anmietung ist der internationale Führerschein erforderlich.

 

Zentralafrikanische Republik

Zentralafrikanische Republik

Die Zentralafrikanische Republik ist ein Binnenland in Zentralafrika. Auf einer Fläche von 622.984 Quadratkilometern leben rund 4,4 Millionen Menschen. Von diesen Einwohnern leben mehr als 550.000 in Bangui, der Hauptstadt und der zugleich größten Stadt des Landes. ... mehr

Republika Angola

Republika Angola

Die Republik Angola befindet sich im Südwesten Afrikas auf einer Gesamtfläche von über 1,2 Millionen Quadratkilometern. ... mehr

Sierra Leone

Sierra Leone

Die Bevölkerung von Sierra Leone setzt sich aus 18 verschiedenen Ethnien zusammen. Zu diesen zählen die Mende, Temne oder auch die Kreolen. ... mehr

Kap Verde

Kap Verde

Neben den Einwohnern leben in dem Inselstaat noch etwa 700.000 Ausländer, die zum Beispiel aus Frankreich, Luxemburg, Portugal, Niederlande oder aus den USA stammen.  ... mehr

Ruanda

Ruanda

Die Republik Ruanda liegt im östlichen Zentralafrika auf einer Fläche von rund 26.340 Quadratkilometer. Somit ist die gesamte Landesfläche etwas kleiner als das Bundesland Brandenburg. ... mehr

Länderübersicht Empfohlen Meistgelesene Artikel Neuste Artikel
 
Algerien

Algerien

Benin

Benin

Eritrea

Eritrea


Mehr Länder

Gnus

Gnus

Flusspferde

Flusspferde

Elenantilope

Elenantilope


Mehr Artikel

Gnus

Gnus

Giraffengazelle

Giraffengazelle

Impalas

Impalas


Mehr Artikel