Geld im Niger

Geld im Niger

Der Großteil der nigerischen Bevölkerung ist mit rund 94 Prozent dem Islam zugehörig.

Landeswährung

Neben Niger wird der CFA-Franc BCEAO auch in Togo, der ElfenbeinküsteMaliGuinea-BissauBurkina-FasoBenin und im Senegal als Zahlungsmittel verwendet. Der ISO-Code der Währung ist XOF und die geläufige Abkürzung lautet "F". An den Euro ist der CFA-Franc BCEAO mit einem festen Kurs von 655,957 CFA-Franc für einen Euro gebunden.

Unterteilt ist die Währung der Westafrikanischen Wirtschafts- und Währungsunion in 100 Centimes. Es gibt von dem CFA-Franc Banknoten im Wert von 500, 1.000, 2.000, 5.000 und 10.000 CFA-Franc und Münzen im Wert von 1, 5, 10, 25, 50, 100, 200, 250 und 500 CFA-Franc. Nicht zu verwechseln ist der CFA-Franc BCEAO mit dem CFA-Franc BEAC der Zentralafrikanischen Wirtschaftsunion.

Ein- und Ausfuhrbeschränkungen

Fremdwährungen dürfen von Reisenden in unbeschränktem Umfang eingeführt werden. Auch die Landeswährung darf unbeschränkt eingeführt werden. Bei der Ausfuhr gibt es jedoch eine Beschränkung, sodass der CFA-Franc nur bis zu einem Wert von 25.000 CFA-Franc wieder ausgeführt werden darf. Deklariert werden muss Bargeld erst ab einem Gegenwert von 500.000 CFA-Franc.

Geldumtausch und bargeldloser Zahlungsverkehr

Der Geldumtausch ist in den Banken der Republik Niger problemlos möglich. Am besten lassen sich Geldbeträge in Euro und US-Dollar umtauschen. Beim Umtausch von Bargeld ist es ratsam, sich Geld in Kleinbeträgen auszahlen zu lassen, denn große Scheine werden vielerorts nur schwer angenommen, da der Geldwechsel großer Summen häufig nicht möglich ist. Deshalb sollten Reisende für den täglichen Zahlungsverkehr kleine Beträge in CFA-Franc mitführen.

Auch Reiseschecks werden von Banken akzeptiert. Diese sollten in Euro ausgestellt sein. Zwar werden auch Reiseschecks in anderen Währungen akzeptiert, jedoch sind dann die Gebühren meist höher. Die Banken haben für den Geldwechsel in der Regel in der Woche an den Vor- und Nachmittagen sowie an den Samstagen auch vormittags für Kunden geöffnet.

Geldautomaten gibt es in Niger nicht, sodass es für Reisende keine Möglichkeit gibt, Geld mit der EC- oder Kreditkarte abzuheben. Allerdings können Reisende insbesondere in Niamey an einigen Stellen bargeldlos mit Kreditkarten einiger Aussteller zu bezahlen. Insbesondere die Hotels der gehobenen Klasse akzeptieren Kreditkarten von VISA und MasterCard. Auch in Reisebüros werden häufig Kreditkarten dieser Aussteller als Zahlungsmittel akzeptiert.

 

Ghana

Ghana

Etwa 1,9 Millionen der insgesamt 22,5 Millionen Einwohner Ghanas leben in der Hauptstadt Accra. Der Großteil der Bevölkerung Ghanas ist mit rund 40% Anhänger der afrikanischen Naturreligionen. ... mehr

Gabun

Gabun

In Gabun gilt Französisch als die Verkehrs- und Amtssprache. Daneben werden in dem Land aber auch verschiedene Bantusprachen gesprochen.... mehr

Sambia

Sambia

Diese Stadt ist zugleich die größte Stadt des Landes und gilt als das wirtschaftliche und politische Zentrum Sambias. Die Einwohner Sambias stammen zum größten Teil von den unterschiedlichen Bantu-Stämmen ab. Zudem lebt in dem Land auch eine kleine Minderheit europäischer und asiatischer Einwohner. ... mehr

Ruanda

Ruanda

Die Republik Ruanda liegt im östlichen Zentralafrika auf einer Fläche von rund 26.340 Quadratkilometer. Somit ist die gesamte Landesfläche etwas kleiner als das Bundesland Brandenburg. ... mehr

Algerien

Algerien

Algerien,offiziell die Demokratische Volksrepublik Algerien,liegt im Nordwesten Afrikas auf einer Gesamtfläche von rund 2,38 Millionen Quadratkilometern. Somit ist die Landesfläche Algeriens siebenmal so groß wie Deutschland... mehr

Länderübersicht Empfohlen Meistgelesene Artikel Neuste Artikel
 
Mali

Mali

Uganda

Uganda

Benin

Benin


Mehr Länder

Elenantilope

Elenantilope

Gnus

Gnus

Colobus Affen

Colobus Affen


Mehr Artikel

Giraffen

Giraffen

Giraffengazelle

Giraffengazelle

Elenantilope

Elenantilope


Mehr Artikel